chiarastern
Hallo zusammen, Nach dieser Woche bin ich gerade echt etwas überfordert... :( Während Ostern gingen wir mit unseren Kids in den Skiurlaub. Zusammen mit unserer jüngsten Tochter (soeben 7 geworden) haben wir uns geeinigt, dass sie für die Piste Pull-Ups anzieht - da ihre Blase zum Teil relativ Mühe hat - lange zu halten - und da man im Skigebiet zum Teil noch lange anstehen muss an den Liften und es bloss zwei Restaurants mit Toilette gab im Skigebiet. Wie gesagt hatten wir das nur getan da sie eingewilligt hatte - andernfalls hätte ich mich damit abgefunden, in den 7 Tagen 3 mal den Skiazug zu waschen. So weit so gut - alles funktionierte flott. Jetzt kommt meine Tochter vor ungefähr einer Woche und fragt, ob sie auch hier zuhause eine Pull-Up anziehen dürfe... Ich falle zuerst einmal aus allen Wolken und frage wieso - worauf sie meint "es sei ganz gemütlich darin gewesen"... Ich meinte erst einmal nein. Als sie mit der Bitte noch zu meinem Mann kam, (ich war an diesem Abend fort) gab er ihr jedoch eine, die sie vor dem Zubettgehen anzog. Als ich sie am nächsten Morgen weckte - war jene nass. Ich war fassungslos - auf die Frage weshalb sie denn das gemacht hätte - meinte sie, sie sei am Abend vordem einschlafen noch im Bett gelegen und dann hätte sie so dringend gemusst, dass es nicht mehr auf Toilette gereicht hätte und in die Windel gegangen sei. Ich glaubte ihr kein wort, sagte aber nichts mehr... Nun kam sie am letzten Samstag Abend wieder mit der Frage ob sie eine haben dürfe - worauf mein Mann schliesslich die Kompromisslösung vorschlug sie könne noch so lange eine haben, bis das Pack, welches wir für den Skiurlaub gekauft hatten, aufgebraucht ist - und von nun an NUR am Wochenende! Ich war zwar nicht wirklich einverstanden, willigte jedoch ein... Ich habe das Gefühl, mein Mann nimmt das viel lockerer (er sagt das sei bloss so eine Phase)... Bin ich soo streng? Wie mit meinem Mann abgemacht durfte sie Wochenende über die Pull-Ups tragen. Als ich am Sonntagmorgen die proppenvolle Windel an ihr runterhängen sah, hatte ich schon Angst, dass noch was ins Bett ausgelaufen sei. Was sich zum Glück als unbegründet erwies. (Bin noch recht erstaunt über die Saugfähigkeit, die die heutzutage zustande bringen...) Nun ja - wir machten mit ihr ab, dass sie tagsüber selber eine neue Windel anziehen wenn sie denkt, dass die alte langsam zu voll ist. Ich betonte einfach, dass ich keine nassen Kleider wolle. Soweit scheint alles zu klappen... Als sie dann mit der Freundin nach draussen gehen wollte, wollte sie die Pullups abziehen - offenbar wäre das dann doch zu peinlich. Naja, was soll ich sagen. Mir ist nicht wirklich wohl bei dem ganzen und ich bin froh, wenn die Packung leer ist und das Thema dann hoffentlich abgehakt... Zuschauen zu müssen, wie die 7jährige, mit mühe und Anstrengung trocken gewordene Tochter beim Fernsehen plötzlich innehält, still wird, wässrige Augen bekommt und grinsend verkündet, sie hätte soeben in "die Pampi gepullert" ist einfach ein zu komisches Gefühl ... :/ was soll ich machen...? Fühle mich gerade wirklich etwas überfordert. Solch eine SItuation hatte ich bisher noch mit keinem unserer Kinder. :/
Hallo, ohne jetzt auf das Warum einzugehen würde ich einfach zusehen, dass die Windeln schneller aufgebraucht sind....so groß sind die Packungen ja auch nicht, oder? Vielleicht kennt ihr auch jemanden mit kleineren Kindern, an die ihr die zusammen weitergebt, weil diese die Windeln ja wirklich brauchen. Dann kannst du deine Tochter aktiv einbinden. Ansonsten: mein Großer hat irgendwann mal gefragt, ob er auch eine Windel (wie der kleine Bruder) ummachen darf - da war er 4 - , durfte er. Er "konnte" dann aber nicht reinmachen, ging einfach nicht, irgendwie war da so eine Sperre im Kopf.
Ganz ehrlich, ich hätte die Windeln weggeworfen und erstmal das Gespräch mit dem Partner gesucht. Dann gemeinsam mit der Tochter. Ich hätte viel zu viel sorge, dass das nächtliche Wasserlassen zur Gewohnheit wird.
Dein Post ist mir ehrlich gesagt gerade sehr nahe gegangen. Ich finde es echt schlimm was da gerade bei euch läuft und ich denke dass das nicht gut für sie ist. Entweder hat sie gerade ein Problem dass sie bedrückt oder solltest du das so schnell wie möglich unterbinden. Wir wollen doch unsere Kinder vorwärts und nicht rückwärts bringen. Ich bin gerade etwas sprachlos und kann verstehen, dass dich das bedrückt. Sprecht doch alle miteinander nochmal darüber und verschenkt ganz schnell die Windeln. Wenn sie öfters dann mal ein Problem hat dann solltest du vielleicht mal mit einem Arzt darüber reden ob mit ihrer Blase alles ok ist. Hat sie vielleicht eine Blasenentzündung ? LG
wenn ein 7 jähriges kind es nicht schafft längere zeit aufzuhalten, dann wäre ich schon beim urologen gewesen!!! windeln wären für mich nicht in frage gekommen, das kind ist trocken gewesen (oder etwa nicht???). warum man dann aber noch zu hause mit der windellei anfängt kann ich so gar nicht verstehen.
schön ist das zwar nicht gelaufen alles aber unter der Woche scheint es ja zu klappen. darum würde ich zusehen das die Windeln schneller verschwinden und gut. ich würde behaupten sie genießt es nur nachts nicht aufstehen zu müssen. der skiurlaub wäre eigentlich der beste Moment gewesen zu ihr beizubringen das sie früher auf ihren Körper muss und rechtzeitiger bescheid geben muss. der erholungseffekt mag für dich damit geringer sein aber so ist es eben mit Kindern. ich hätte mich wo eher gegen einen skiurlaub entschieden wenn ich das meinem Kind nicht zumuten kann. aber wie gesagt, ich kann mir gut vorstellen das das Thema schnell wieder von Tisch ist.
hi.... ich würde auch zusehen, dass die Windeln schneller verschwinden. Wenn keine da gibt es keine. Wenn sie dann in die Hose macht, würde ich erst mit ihr sprechen und ggf zum Doc gehen um zu checken ob es ein physisches oder ein psychisches Problem ist. Aber innerhalb der Woche geht es ja ohne, also denke ich, das es Bequemlichkeit ist =)
Hier gab es schon so manche seltsame Windelgeschichte.
Wenn unbekannte User gleich mit einem solchen Thema um die Ecke kommen werd ich vorsichtig und wenn mit Google sagt, dass das Thema mit exaktem Wortlaut seit Monaten die Runde durch verschiedene Foren macht verstärkt sich dieses Gefühl... Bettnässen bei größeren Kindern ist ein Klassiker.
Besonders, daß der Vater das lustig findet und die restlichen Windeln aufbrauchen will. Also, entweder ist er dumm oder etwas viel schlimmeres.
aber schleunigst, die ganze familie. punkt. das ist nicht normal.. oder fake.
Entweder Fake oder was viel Schlimmeres. Hoffen wir mal auf Fake. Derselbe Beitrag mit demselben Wortlaut wurde schon im APRIL bei eltern.de gepostet, Nutzername ist aber gleich. Soviel zum Thema "nach DIESER Woche..."
habe den nick gegoggelt. hey, da hat dieser nickname in ganz vielen foren das windelproblem gerne erzählt.
krank.
was sollen nur diese fakes
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause