Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, habe auch mal wieder eine Frage. Meine Maus (3) hat noch die Windel. Möchte hier jetzt auch keine Diskussion über das warum und weshalb haben. Werde mit ihr auch anfangen sobald es wieder etwas wärmer ist. Nun aber zu meiner Frage. Stört es eure Kidis wenn sie die Windel voll haben? Meine sagt da eigentlich nie was, läuft dann halt mit der nassen oder auch stinkenden Windel rum bis es einer merkt. Das mit dem Pipi, ok, dass kann ich ja in etwa abschätzen wann sie nass sein müsste. Aber da meine keinen regelmäßigen Stuhlgang hat ist es schwierig, vorallem halt wenn wir draussen sind. Wie ist das bei euch und wenn eure auch nichts sagen, wie oft kontrolliert ihr die Windel? LG und noch einen schönen Sonntag Mandy
Meine ist 2einhalb und sagt wenn sie groß drin hat. Bei klein sagt sie manchmal in dem Moment wo es kommt das sie gemacht hat.
Ich würde das sehr entspannt sehen und da kein großes Thema drauß machen. Was wir im Kindergarten allerdings machen bei den Kindern die shon wirklich sprechen und verstehen können, wir sagen ihnen, dass sie uns sagen sollen, wenn sie die Windel voll haben ,mit ein bißchen ÜBung klappt dass dann ganz gut.. Und so kriegen sie mehr und mehr ein Verständnis davon, wann sie müssen und wann nicht. Wenn sie die Windel voll haben, dann sagen wir immer, hey das nächste Mal, sagst Du mir das einfach ganz leise ins Ohr, dann machen wir die Windel schnell weg, die stinkt ja.. oder so.. und das funktioniert nach ner Weile wirklich.
Mein Sohn wird nächsten Monat 3 Jahre alt...und es stört auch ihn überhaupt nicht, wenn seine Windel voll ist! Wenn ich etwas rieche und ihn frage, verneint er es auch sehr oft noch! Trotzdem ist er jetzt wieder soweit (war er schon mal), dass er ab und zu auf die Toilette geht, nämlich immer dann, wenn wir ihm eine nasse Windel ausgezogen haben (mittlerweile rennt er selbstständig zur Toilette) kann aber auch sein, dass er das wieder bleiben lässt. Er hat seine Toilette neben unserer im Bad stehen, darf immer mit uns ins Bad, wenn wir auf die Toilette müssen und mehr kann ich zur Zeit nicht machen, ausser ihn ab und an fragen, ob er auch auf die Toilette möchte, aber da er es eh immer verneint, wenn ich ihn frage, lass ich das.
hallo mandy, meine tochter ist fast 3,5 jahre alt und hat bis vor 4 wochen nie gesagt ob die pampers voll ist. es hat sie auch nie gestört wenn ein großes geschäft darin war. kontrollieren braucht ich die pampers nie, ich hab`s immer schnell gerochen:) sie war von heute auf morgen von ganz alleine trocken (tagsüber). und das obwohl ich dachte sie wird mit 6 noch eine windel tragen, weil es sie echt nie gestört hat mit einer vollen pampers rumzulaufen. also abwarten und tee trinken und ab und an mal fragen ob sie auf die toilette möchte. lg silke
Hallo Mandy,
ich sehe es auch ganz locker. Meine Tochter wird am Samstag 3 und macht auch noch keinerlei Anstalten, trocken zu werden. Wir haben bestimmt schon seit einem halben Jahr ein Töpfchen und einen Toilettensitz im Bad stehen, welche sie aber nur mal sporadisch benutzt.
Solange sie noch ewig mit einer vollen Pampers durch die Gegend rennt, ist das für mich ein Zeichen, dass sie eben noch nicht soweit ist!
Man kann nichts erzwingen. Bis 4 Jahre ist alles noch normal!!
Manche Kinder laufen schnell, manche sind schnell trocken etc. Meine Maus konnte eben dafür schon früh sechen und ist kognitiv schon recht weit...Ich halte nichts vom "Toilettentrainig" genauso wenig wie vom "Schlaftraining"...
Unsere Mäuse sagen uns schon bescheid, wenn sie keine Pampers mehr wollen!
Liebe Grüße
Vreni