Mitglied inaktiv
Ich hab mal eine Frage vielleicht kennt sich ja von euch jemand damit aus. Wenn man mit dem Taufpaten für das Kind nicht mehr einverstanden ist, kann man ihn ja wechseln, das weiß ich. Aber leider weiß ich nicht wie das geht. Ich hätte nämlich große Lust einen Taufpaten meines Sohnes zu wechseln. Es hat sich in der Zwischenzeit herausgestellt, dass ich mich für den Falschen entschieden habe. Er kümmert sich nicht um sein Patenkind obwohl er ganz in der Nähe wohn. Hat nicht mal eine Kleinigkeit zu Weihnachten gebracht oder ist wenigstens vorbei gekommen. ich denke doch ein Pate sollte auch ein bisschen Verantwortung übernehmen. Vielen Dank für eure Hilfe. Saskia
Taufpate wechseln, das soll möglich sein ? Mit Sicherheit nicht, schließlich wurden sie ja durch einen kirchlichen Akt dazu berufen und sind in der Taufurkunde auch entsprechend eingetragen.Der Pate hat in dem Sinne ja auch keine gesetzliche Pflicht dem Kind gegenüber, vielmehr hat er sich freiwillig als Pate gegenüber dem Kind moralisch verpflichtet. Wir haben leider einmal auch die falsche Wahl getroffen und müssen nun damit leben. Intern haben wir aber jetzt auch einen stellvertretenden Paten, aber eingetragen ist der trotzdem nicht.
Hallo, also ich habe auch noch nie gehört, dass man den Paten wechseln kann. Es gibt ja nicht wirklich Richtlinien, was man als Pate erfüllen sollte... aber Schade ist es natürlich schon, wenn sie sich nicht kümmern. Ich habe 2 Patenkinder und versuche mich schon gut einzubringen. Lg Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?