Stern+85
Hi Mamis Mich würde extrem interessieren, wie bei euch Der Tag so aussieht. Hat jemand Lust, zu schreiben, wie es bei euch aussieht?! Lg aus der schweiz
Hi ich 6 Uhr aufstehen, unsere Tochter (4J) steht 6:45 Uhr auf, da kommt mein Mann gerade von der Arbeit. Dann bringe ich sie zum Kiga, fahre dann arbeiten und um halb fünf hole ich sie bei meiner Mama ab, die sie ab mittags zuhause betreut oder mit ihr zum Sport o. ä geht. Dann ab nach hause, Abendessen 19 Uhr, gegen 20 Uhr geht unsere Tochter dann ins bett, mein Mann zur Arbeit und ich vor die Glotze oder arbeite noch von zuhause aus. 22-23 uhr gehts dann auch für mich schlafen.. Am nächsten Tag dassselbe. Außer am WE, da unternehmen wir nach einem ausgibigen Frühstück (leider ohne vorheriges Ausschlafen unsererseits) immer was zu dritt... Und bei dir? LG Roxy
Hi. Wach werden zwischen 7 und 8, wenn ich Pech hab auch früher. Dann Kuscheln und Quatsch machen im Bett bis ich/wir richtig wach sind. Frühstücken und danach je nach Tag/Wetter/Laune daheim bleiben und Haushalt machen oder raus zum Einkaufen, in die Spielgruppe oder ähnliches. So gehen halb zwölf wird zu Mittag gegessen und dann so ca. 1,5 h Mittagsschlaf gemacht. Spielen bis Papa heimkommt (ca. 16 Uhr) dann gehts raus. Gegen 18 Uhr fang ich mal langsam das Kochen und so 18:30 wird gegessen. Dann gebadet und fürs Bett fertig gemacht. Ja nach Müdigkeit gehts dann gegen 20 Uhr ins Bett. So sieht bei uns ein gewöhnlicher Tag aus. Ach so meine Kleine ist jetzt knappe 17 Monate alt. LG vom Bodensee.
hallo 6.00 uhr aufstehen, dann frühstücken+anziehen 6.30 uhr geht mein mann zur arbeit 7.15 uhr losgehen und kind 1^zur schule bringen auf dem rückweg einkaufen 8.00 uhr kind 2+3 im kiga abliefern dann nach hause, haushalt+kochen, oder spazieren gehen mit kind 4 11.45 oder 12.50 uhr kommt kind 1 aus der schule wenn sie um 11.45 uhr kommt essen wir zusammen, dann kind 4 mittagsschlaf wenn sie um 12.50 uhr kommt, schläft kind 4 schon 13.30 uhr losgehen zum kiga kind 2+3 abholen dann gehen wir nach hause, essen eine kleinigkeit bis 17.00/17.30 uhr draußen spielen oder drinnen spielen 18.00 uhr abendessen 19.00 uhr kind 4 geht ins bett 19.30 uhr kind 3 geht ins bett ca. 20.00 uhr kind 1+2 im bett dann fertig bis zum nächsten morgen ca. 22.00/22.30 uhr gehen wir auch schlafen meine kinder sind 2-7 jahre
6 uhr ich aufstehen, zähne putzen 6.20/ spät. 6.30 uhr kinder aufstehen anziehen frühstück zähne putzen dann mach ich mich "hübsch" 7.30 start, kind I zum kiga (ca. 7.40) danach kind II zur kita (ca. 8 uhr) dann zur arbeit (beginn 8.30 uhr) dann feierabend (12.30 uhr) dann kind I abholen (12.45 uhr - kiga macht um 13 uhr zu) nach hause mittag kochen, essen (gg. 14 uhr ca. mittag) dann weiter einkaufen fahren (selten, dass wir es nicht müssen) dann um 15 uhr kind II aus krippe abholen. wieder zu hause ca. 15.15/15.30 (entweder bringe ich die große bevor ich die kurze abhole zu freunden zum spielen oder wir machen danach noch was zusammen. zb. ist am dienstag kinderturnen für die kleine, am mittwoch musikschule für die große) 18 uhr abendbrot 19 uhr geht die kleine schlafen. 19.30/20 uhr Kind I
7:00 die Kleine trinkt im Bett ihr Morgenfläschchen 7:30 aufstehen, alle waschen und anziehen Frühstück gibt es selten, da um 9:30 im KiGa gegessen wird 9:00 den Großen zum KiGa bringen Gassi mit dem Hund Donnerstags um 9:30 Krabbelgruppe mit der Kleinen einkaufen, putzen, kochen 12:00 den Großen abholen schnelles Gassi mit dem Hund 12:30 die Kleine macht Mittagschlaf der Große spielt alleine oder mit mir zusammen. 16:00 schöne lange spazierengehen mit Hund oder was sonst so anliegt (Montags KiTu um 15:30) Auf dem Heimweg noch schnell ein frisches Brot kaufen für Abendessn und KiGa Brot 17:30 daheim Waschen, Abendessen, spielen 19:00 die Kleine ins Bett 20:00 der Große ins Bett
Von 7.30-9.30 ohne Frühstück ist eine lange Zeit. Da wäre ich vor Hunger schon ganz schlapp und keinesfalls munter für den weiteren Tag. Warum sollte es den Kindern da anders gehen.?
Nein, das ist bei unserem Sohn anders. Er war noch nie ein guter Frühstücker. Wir haben es echt lange versucht. Jetzt wo er in den KiGa geht, lassen wir es eben ganz. Meistens biete ich ihm dann einen warmen Kaba an, dass er nicht ganz ohne was aus dem Haus geht. Und obwohl er daheim nicht frühstückt, bringt er vom KiGa sogar noch Reste mit.
Also bei mir klingelt der Wecker um 6 Uhr. Ich mache mir dann einen Kaffee, trinke den, gegen 6:15 Uhr kuschel ich mich zu Sohnemann ins Bett, damit er langsam wach wird, um 6:30 Uhr ist für ihn auch Aufstehen angesagt. Dann Bad, Anziehen, Frühstück. Um 7:15 Uhr müssen wir zwei gemeinsam los. Er ist ab 7:30 Uhr im Kindergarten. Ich fahre dann weiter in die Arbeit, bin so gegen 8:30 Uhr da und arbeite bis 15:30 Uhr, dann hole ich Sohnemann um 16:30 Uhr aus dem Kindergarten ab. Danach bleiben wir meist noch ne Weile draussen, gegen 18 Uhr mache ich Abendessen, um 18:30 Uhr gibt es dann Abendessen, danach ins Bad, bettfertig machen, Zähne putzen. Dann darf er noch "Dora the Explorer" und "Umi Zoomi" anschauen, gegen 20 Uhr geht er ins Bett. Dann habe ich Zeit für mich. Haushalt mache ich unter der Woche nur das nötigste, der Rest wird Samstag vormittag gemacht. Mein Sohn ist fast 4.
6.45 aufstehen, danach frühstücken, anziehen 8.00 der Große in den KiGa, der Kleine zu Oma oder Spielgruppe, ich lernen oder arbeiten, Montag morgen Haushalt Mittags: 2x unter der Woche essen die Kids daheim und ich koche, 3x essen sie auswärts halb2 alle zu Hause (außer Montag, da arbeite ich und die Kids sind bei Oma) Nachmittags: Spielen, Besuche, Unternehmungen, Kleinigkeiten die im Haushalt anfallen (wie Wäsche, oder nochmal durchsaugen...) 17.00 Brotzeit, danach Fernsehen, danach spielen 18.30 Zähne putzen, Schlafanzug, lesen 19.00 Kids ins Bett Abends: ausgehen, fernsehen, surfen, bügeln, Terrasse 22-23 ins Bett
6:50 Uhr Aufstehen, anziehen, Kinder wecken 7:00 Uhr Kinder anziehen, Frühstücksboxen füllen 7:45 Uhr Kinder 1, 2 und 3 in den KiGa bringen (kein Frühstück zu Hause, weil die Kids sehr früh im KiGa frühstücken dürfen) 8:30 Uhr wieder zu Hause, gemütlich frühstücken, nebenbei Nachrichten lesen 9:30 - 14 Uhr Hausarbeit, Termine wahrnehmen (z. B. Therapien), zwischendurch mal was essen und/oder im I-Net surfen, einkaufen 14:30-15 Uhr Kinder 1-3 vom Kiga abholen 15 - 17 Uhr Spielzeit, endweder draußen oder eben drinnen, wenn das Wetter es nicht erlaubt draußen zu spielen oder es mir aber auch nicht so gut geht 17:30 - 18 Uhr Abendessen Nach dem Abendessen: Spielzeit, Schlafanzüge anziehen, waschen etc. 20 Uhr: Kinder 1-3 gehen ins Bett 22-24 Uhr ich geh auch schlafen Bei mir variiert der Tagesablauf immer ein wenig, weil mein Mann Schicht arbeitet. Aber die nachmittage und Abende laufen immer gleich ab. Nur der Vormittag kann auch mal anders verlaufen
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren