Milia80
hallo bei uns steht nichts offen rum es gibt aber auf nachfrage meißt etwas. nun wird es aber immer mehr, zuviel einfach. was meint ihr? wenn sie offen stehen gehen kinder dann irgendwann nicht mehr dran? lg
Meiner Erfahrung nach - ja. Mag nicht bei jedem Kind so sein, aber wohl bei den meisten. Meinen Kindern habe ich nie groß "vorgeschrieben", wieviel sie essen dürfen. Sie dürfen allein an den Süßigkeitenvorrat (der allerdings auch nicht übervoll ist). Überfressen haben sie sich noch nie und sie sind beide dünn (die Große sogar ehr dürr) und haben gute Zähne. ZT essen sie tagelang gar nichts Süßes. Sie lieben übrigens Obst und Salat und besonders "rares" Obst (zB Melone, Erdbeeren, Blaubeeren..., was es also nicht das ganze Jahr über gibt) wird generell Süßem vorgezogen.
Hallo, hier steht auch agemacht, alles offen - habe die Erfahrung gemacht, dass sie öfter fragen und wollen, wenn rationiert wird. Kommt aber aufs kind an - meine kann das mit ihren nicht machen. Ich würde es ausprobieren.
Wir haben es "offen" im Schrank stehen, heisst einfach er darf immer dran hat es aber nicht immer vor den Augen Mal geht er mehr dran und mal weniger.....
Bein uns steht immer offen eine Schale mit Süßigkeiten da und die Süßigkeitenschublade ist für die Kinder (3 und 5 ) frei zugänglich. Aber sie essen kaum etwas davon, ich muß es ihnen regelrecht anbieten damit es nicht vergessen wird.
Haben wir hier noch nie versucht, denn meine Tochter liebt Süßigkeiten. Ich bezweifle, dass bei uns eine offene Schale davon länger als 1 Stunde "überleben" würde... Aber interessieren würde es mich schon auch irgendwie, was sie machen würde, wenn wir es mal ne Weile probieren. Wobei, ich muss das Zeug ja auch vor mir wegsperren, sonst bin ich auch nur am Naschen. Wahrscheinlich würde ich dann die ganze Zeit die Schale plündern, bevor meine Tochter überhaupt gemerkt hat, dass da was steht...
Bei uns steht der Süsskram zwar nicht offen rum, der "süsse Schrank" ist aber für unser Kind (3) trotzdem zugänglich. Sie fragt, bevor sie sich was rauszuholt. Wenn es zeitlich gar nicht passt, dann vertröste ich sie mit Salzgebäck o.ä. Allerdings ist unsere Tochter eh keine grosse Esserin, vielleicht klappt es deshalb so gut;)
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen