Nele
Hallo! Unser Sohn ist gerade 2 Jahre geworden und wirklich ein kleiner Bruchpilot. Er ist schon immer gern überall raufgeklettert.Und entsprechend oft gestuerzt.Er hat schon einige Beulen gehabt.Bisher hat er nie gebrochen oder war sonst irgendwie auffaellig.Ich frage mich nur, ob diese ganzen Stürze auf den Kopf längerfristig nicht irgendwelche Schäden am Kopf hinterlassen können.
Naja was verstehst Du denn unter "ganzen Stürze"? Das ein Kind mal hinfällt und sich ne Beule holt, ist relativ Normal und hinterlässt auch keine "Schäden"! Versucht er denn sich abzufangen? Oder landet er einfach jedes Mal ungebremst auf dem Kopf ? Wenn ja dann würde ich schon mal die Körperwahrnehmung im Auge behalten und auch die Ohren! Es ist ein blödes Alter, aber am Ende musst Du die Wohnung eben halbwegs Kindersicher machen und aufpassen! Bzw. ist er 2 da kann man auch erklären, dass auf Stühle, Tische ect. nicht geklettert wird. Mach ich auch und meiner ist erst 18Mon. , anstrengend aber nötig.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️