Mitglied inaktiv
hallo, wir sind umgezogen in ein mehrstöckiges haus.vor unserer haustür befindet sich ein ca ein 1,5 m breiter flur.die abstellplätze für den kinderwagen wären unten am aufzug, wo aber schon etliche geklaut worden sind. gestern klingelte meine nachbarin die rechts von mir in der dritten wohnung wohnt un meinte wir sollen den kinderwagen in der wohnung abstellen da sie meisstens mit ihren einkaufstüten nicht vorbei kommt.ich sagte wo soll ich ihn den abstellen in der wohnung habe ich keinen platz und ausserdem mag ich gerade jetzt im winter den dreck nicht in der wohnung haben.ich sagte weiter, dass ich stets im flur kehren würde und ein abstellen unten nicht in frage käme.sie machte mir den vorschlag, dass ich ihn abends wieder raus stellen dürfte was aber totaler schwachsinn ist, da er uns nachts auch nicht drin stört.der hausmeister meinte er klärt das jetzt mit ihr ich soll den wagen ruhig stehen lassen. ich finde es jetzt aber so komisch weil ich weiss es stört sie .ich habe es schon vorher gemerkt, dass es ihr nicht passt,da sie immer so unfreundlich geschaut hat und ein hallo nur schwer über die lippen kam.am liebsten würde ich ihn des friedens willen rein stellen und ob ich die jetzt nochmal grüssen soll weiss ich auch nicht. was würdet ihr tun ?
Hallo, ich denke du solltest ihn wo anders hinstellen, es geht ja nicht nur um die Einkaufstüten, es geht vor allem um die Möglichkeit eines Brandes und du blockierst dann den Fluchtweg für die Nachbarn. Kannst du den Wagen nicht unten mit einem Schloß sichern? Ich denke halt einfach, wenn was ist, dann bleibt nicht mehr so viel Platz übrig bei nur 1,50 m Flurbreite. LG UTe
absteleln da er ja sichtlich die laute behindert. außerdm ist einabstellplatz da udn du MUSSt den nehemen oder den wAgen in die Wohnung stellen! Kannst du ihn beim abstellplatz nicht anketten? Der vermieter hat sorge zu tragen, wenn er geklaut wird!
Heisser Tipp:Kauf dir ein Fahrrdaschloss/Fahrradkette und kette den Wagen unten an und gut is ;o) Einkaufstütet hin oder her-der Wagen steht schlicht im Weg wenn mal alle schnell das Haus verlassen müssen...das müsste auch der Hausmeister eigentlich wissen. LG Tanja
Das Thema hatte ich auch schon bei mir hier im Haus... Mir wurde der Wagen immer ne Treppe runtergetragen und ich ärgerte mich täglich darüber, weil damals mein Sohn noch nicht laufen konnte und mir das immer zu schwer war, ihn raufzutragen. Bei uns standen 2 Kinderwägen am Eingang unten... Bei mir war das aber nicht, weil dann kein platz mehr war, sondern weil mich eine Nachbarin nicht mochte, warum auch immer. Ich würde ihn an deiner Stelle anketten und basta, du ärgerst dich sonst nur täglich ! Hab zwar damals so ein Bericht gehabt, mit einem Gesetz, das man den Kinderwagen im Haus stehen lassen darf, aber wollte mich nicht länger rumärgern. Jetzt klappt es gut, weil die andere den Kinderwagen nicht mehr hat und nur noch meiner unten steht. Susi
Prinzipiell hast Du das recht, den Wagen abzustellen und scheinbar gibt es dafür einen Platz. Ich kann Dir nur empfehlen, den zu nutzen und den Wagen anzuschließen. Unser Haus ist so gebaut, dass es keinen Platz gibt. Wir wohnen Dachgeschoss ohne Fahrstuhl, unser Wagen musste immer in unseren Keller (zum Glück groß) der aber ne Treppe tiefer war. Es gab immer kein Problem mit dem Transport, wenn ich auch oft geschwitzt hab. Die Zeit ist so schnell rum, wo das Kind nicht laufen kann. Ich hab das schon vergessen.
hallo nochmal, rechtlich habe ich das gesetz auf meiner seite ,denn es gibt ein extra urteil wegen kinderwägen auf dem flur.das habe ich sogar schriftlich. ausserdem sind wir 7 Familien auf dem flur und es stört nur diese einzige frau ,da ich die anderen alle um erlaubnis gefragt habe. natürlich könnte ich ihn mit einer kette fest machen aber die klauen alles hier.ich hatte den wagen ja schon unten und schwupps war sein schmusetuch weg was ich mal ausversehen hab liegen lassen.bonbonpapier und kaugummi im lammfell kamen danach.ich sehe es nicht mehr ein meinen wagen für 500 euro von anderen verdrecken zu lassen.soll ich jetzt das lammfell den fußsack und die decke samt kind hoch schleppen, weil eine meint sie möchte keinen meter weichen.es geht mir auch eher ums prinzip.mir würde im traum nie einfallen mich über einen kinderwagen zu ärgern.es ist schliesslich keine pflanze oder ein schuhregal.über eure reaktionen hier bin ich jetzt echt verwundert,wo ihr doch alle selbst kinder habt und wisst wie beschwerlich es ist.ich kann meine einkäufe nicht später unten abholen und mein kind lasse ich schon gar nicht unten sitzen. ich werde ihn wohl stehen lassen denn die hausverwaltung hat es mir erlaubt,weil sie die zustände im eingangsbereich kennt. ich habe mir hier eher erhofft etwas trost in dieser situation zu finden aber irgendwie stehe ich hier wohl alleine da.schade.
Hallo ich wollte dir schon eher antworten, aber dann stände ich alle mit meiner Meinung da. Jetzt wo du so enttäuscht bist, antworte ich dir doch noch. Ich würd den Kiwa auch dort stehen lassen. Schliesslich bezahlt dir den keiner, wenn er geklaut wird und der Vermieter ist ja wohl auch damit einverstanden, dass er dort stehen bleibt. Und was deine nette Nachbarin betrifft...stell die Ohren auf Durchzug. ;o)) LG Daniela
...über die Reaktionen hier - finde auch so schon, dass man mit KiWA oft diskriminiert wird (Läden, wo man nicht durchkommet, manche Verkehrsmittel - Buss etc.) und dann auch noch im "eigenen" Haus :-(?! ES geht doch, wie Du auch schon schreibst, nicht nur darum, das Kind irgendwie rauf in die Wohnung zu bekommen, sondern auch die KIWA-Sachen, Einkauf usw. UNd das jeden Tag min. 1x ist nicht "ohne"! Wir haben den KIWA vor der Wohnungstür, da ist aber auch so eine Art erweiterte Nische und unsere Nachbarin, eine ältere Dame, die da immer vorbei muss, hat nix dagegen, die würde sich nie über sowas aufregen (hat mich ganz erstanut angeguckt, als ich gefragt habe ob es sie evt. stört - Kommentar: "Na sooo dick bin ich ja noch nicht, dass ich da nicht vorbeikomme!" ;-)). Sie ist auch sonst total nett und mag unsere Kinder sehr gern. WEnn es bei Euch wirklich nur diese einzige Frau stört und sonst niemanden (wie Du schreibst), würde ich eindach dabei bleiben und ihren Unwillen ignorieren, da sie ja eindeutig in der Minderheit ist und es um keinen sooo riesigen EIngriff in ihre Rechte geht. Und eben weil - wie hier gesagt wurde - die KIWA-Zeit nicht ewig dauert, kann sie das wohl so lange (wenn auch zähneknirschend) tolerieren. Vielleicht wäre sie auch ohne diese KIWA-Geschichte nicht die freundlichste, das weiss man ja nicht - es gibt Leute die finden immer einen Grund, mürrisch zu sein. Naja, abar das ist nur Spekulation jetzt...
Danke daniela, ich hab schon gedacht es versteht mich gar keiner mehr und danke, dass du doch noch geantwortet hast. ich glaube ich werde es so machen ,lg und einen schönen abend :o)
hallo, ich finde ich bin auch irgendwie missverstanden worden.ich wollte auch andeuten, dass es mir in dieser situation nicht gut geht. ich finde es gut, dass du die diskriminierung erwähnst da ich echt das gefühl bekommen habe,lass die alte gewähren und stell dein kind zurück.abgesehen von dem brandschutz geht es darum, dass es um ein kind geht und diese frau absolut intolerant ist.das ist der punkt.ich sehe das als angriff gegen mein kind und da werde ich halt zur löwin.andere anscheind nicht!?!danke für deine antwort,du hast vollkommen recht.
Oh ich kann das Thema auch nur zu gut verstehen. Aber grüßen solltest Du sie auf alle Fälle.. Immerhin kam sie und hat gesagt was los ist und nicht nur vor sich hin gebrummt, das find ich schon mal ganz positiv. und wenn s einen Platz gibt für Wägen, dann stell ihn dort hin und sicher ihn tatsächlich mit nem Fahrradschloß.. Dann sind alle zufrieden. Du hast ihn nicht in der Wohnung, und sie hat Platz.. Paßt doch.
...wie weiter oben geschrieben geht es nicht nur um ein schloss...
Aus feuerpolizeilichen Gründen ist das hier bei uns verboten! Im Falle eines Brandes und den möglichen Folgen könntet ihr Probleme bekommen. Das Problem mit dem Schmutz in der Wohnung ist kein Argument. Ich weiß auch um dieses Problem aus eigener Erfahrung und ich finde es einfach extrem familienfeindlich von den Architekten, die noch immer keinen Platz ebenerdig und gut erreichbar für Kiwas einrichten.
hi, ist hier nicht das problem da jeweils lins und rechts notausgänge sind.genau neben ihrer tür in der ecke.die einzige die ein problem hätte wäre ich und ich kann mit dem kleinen über den balkon klettern. mit der architektur hast du recht,aber wenn die hausverwaltung besser schauen würde wer hier einzieht könnte ich den vorgesehenen platz nutzen.danke dir trotzdem für deinen beitrag.
hi ich würde den kiwa auf jeden fall stehen lassen, wie du schreibst gibt es ja einen aufzug...den werden ja sowieso fast alle leute benutzen, also stört den kiwa wohl auch nicht wirklich jemand. die nachbarin hat vermutlich irgend ein problem mit euch...oder sie ist einfach sonst unzufrieden. ärgere dich nicht weiter, die olle schnepfe soll sich um ihren eigenen kram kümmern. lg shelly
hallo shelly, ich werde es jetzt mal beobachten wie ich und sie miteinander auskommen.wenn es psychoterror gibt stelle ich ihn weg.eben habe ich erfahren, dass sie einen hund hat und hier sind hunde verboten !mal sehen wie sie auf den bsuch vom hausmeister reagiert,der will mit ihr reden. danke und lg christiane
Grundsätzlich darf man zwar Kinderwagen im treppenhaus abstellen, da dies aber Rettungswege sind, muss eine ausreichende Durchgangsbreite frei bleiben. Bei 1,5 m Gesamtbreite ist dies kein ausreichender FLuchtweg. Außerdem stellt ein Kinderwagen eine Brandlast dar, die streng genommen auch nicht im Fluchtweg stehen darf- Soviel zum rechtlichen. Abgesehen davon finde ich es gut, dass deine Nachbarin dich anspricht: besser als angestauter Ärger oder "Terroranschläge" (wie Müll im Kinderwagen usw). Desahlb würde ich nach einer Lösung suchen. kannst du den Wagen nicht unten mit einem Fahrradschloss anschließen? Vielleicht ist im Keller Platz oder unter der Treppe? Ich finde, dass gerade mit Kindern eine angenehme und tolerante Hausgemeinschaft wichtig ist und du deshalb schon im eigenen Interesse nach einer Lösung suchen solltest. Vielleicht gehst du anschließend sogar bei der Nachbarin vorbei und meldest Vollzug...oder ist das zu devot?
Ich finde schriftlich ist das hier mitlerweile nicht zu klären beziehungsweise zu diskutieren.wenn sooo viele auf ihrem brandschutz rumreiten und das eigentliche thema verfehlen.ich habe nicht gefragt soll ich den wagen trotz brandschutz stehen lassen!ich wollte viel mehr wissen wie ich mich dieser frau gegenüber verhalten soll.wenn 6 familien und die hausverwaltung nichts dagegen haben verstehe ich nicht warum hier 50% der MÜTTER der frau recht geben. ich finde es auch ätzend ,dass sich die antworten immer und immer wiederholen wenn schon 10 andere das gleiche geschrieben haben.Klar suche ich nach einer lösung sonst hätte ich hier nicht gepostet,und zum thema rücksicht kann ich nur sagen, dass man gerade rücksicht auf die kleinsten nehmen sollte und sich nicht aufregt ,dass man einen meter auf seiner ganzen strecke die arschbacken zusammen kneifen muss.
Schade, dass du dich angegriffen fühlst. Ich glaub, das wollte hier keiner erreichen. Es geht halt leider um Brandschutz etc. und ich glaube die die sich hier "negativ" äußern, haben alle "schlechte" Erfahrungen gemacht, also Platzmangel, Brandschutz, Stress mit Hausverwaltung. Es war nicht böse gemeint und die Nachbarin finden wir bestimmt alle nicht so toll :)
... Euer Rumreiten auf dem Brandschutz usw. finde ich in diesem Fall doch sehr kleinkariert und (obwohl auch ein KLischee und deshalb uach nicht gaanz ernst gemeint) "typisch deutsch"... Ja wenn keine anderen Fluchtwege vorhanden wären, aber sie schreibt doch, dass (und wo) es für den Notfall Fluchtwege gibt. Ich könnte es verstehen, dass man dagegen ist bei irgendwelchem anderen KRam, den jemand im Flur stehen hat, aber gerade der Kinderwagen!?! Ihr müsstet als Mütter doch wissen wie anstrengend und nervig das ist, immer alles hochzuschleppen, incl. Kind! Da würde ich schon ein bisschen mehr Verständnis erwarten... Und warum sollte SIE für den Hausfrieden zuständig sein?!? Die meisten finden es doch OK, nur die eine Frau nicht, also da finde ich die Mehrheitsberhältnisse recht klar...
Ich glaube alle hier wissen, wie nervig ein Kiwa sein kann. Bei uns gab es KEINE Abstellmöglichkeit. Wie gesagt nur der eigene Keller eine Treppe tiefer. Die Zeit war schnell vorbei und man vergisst den Stress. Und Brandschutz ist nicht kleinkariert sondern im schlimmsten Fall teuer für sie. Ich frage mich übrigens, ob echt alle anderen Nachbarn so "nett" sein sollen, wo doch auf dem eigentlichen Abstellplatz ständig was geklaut oder Müll/Kaugummi dran ist. Tolle Nachbarn. Da wär mir die Meckertante auf der eigenen Etage lieber. Und deshalb kann ich es ja eigentlich auch verstehen, dass sie den unten nicht hinstellt. Nu is das Thema ja auch dadurch erledigt, dass sie die Genehmigung von der Hausverwaltung hat. Da muss sich nun jeder Nachbar mit abfinden.
...die nur eingestellt werden um "Trost" zu bekommen oder um sich seine Meinung bestätigen zu lassen. Wenn man andere Meinungen nicht hören will/kann,dann solle man das doch bitte gleich dazuschreiben. Ich jedenfalls habe niemanden ANGEGRIFFEN oder sonstwas-ich habe lediglich auf deine Frage geantwortet die da am Ende deines Postings lautete: "was würdet ihr tun ? " !!!!!!!!!!!! LG Tanja
schreibst du erst 5 Postings später, konnte ich daher nicht wissen. Ich bin mit einem Feuerwehrmann verheiratet, der auch schon tote aus Häusern geholt hat, weil die Fluchtwege verbaut sind. Wenn es nur um das "stört mich" der Nachbarin geht, gut dann schaff dir gute Nerven an bzw. sag ihr dass du die Genehmigung der Hausverwaltung hast Gruß Ute
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren