Mitglied inaktiv
Hallo da wir (unten) schon feststellen konnten dass viele diese Stoppersocken als Hausschuh-Ersatz tragen würde mich mal interessieren ob die bei euch auch mit der Zeit Löcher kriegen an den Fersen u. an den Zehen? Man kann sie Stopfen, machen wir dann auch - aber woran liegt das - am Teppichboden (scheuern sich daran durch?) Habt ihr das auch? viele Grüße
hm, so oft trägt mein sohn die nicht, als das ich sowas beobachten könnte... also, meine socken haben nach 1-2 jarhen auch löcher an zehen und ferse. kinder schlurfen ja gerne mal; ich kann mir auch vorstellen, dass der teppichboden schon mehr zum verschleiß beiträgt als parkett. ich denke, das ist normal, dass sie schnell verschleißen... vg, nicky
Mein Sohn trägt schon immer Stoppersocken zu Hause und ich hatte noch nie Löcher, weder in der alten Wohnung mit Parkett noch jetzt mit Teppich. Wenn ich so nachdenke, hatte ich noch nie löchrige Socken, manchmal war aber diese Stopperschicht abgelaufen. Vielleicht liegts am Gang. Tinka
Hallo, wir haben keinen Teppichboden - nur Fliesen und Parkett/Kork und trotzdem laufen alle 3 Kinder und ich auch die Socken nach eine Weile durch. Ich hab es immer auch auf den Trockner geschoben, gerade im Winter haben wir sonst keine Möglichkeit zu trocknen - und der verschleisst die Kleidung einfach schneller. Grüße Dhana
Hallo am Trockner kanns nicht liegen, wir haben keinen..... Die Stopper sind bei uns noch nie kaputt gegangen wiederum.... ich denke nach eueren Berichten wirklich dass es am Gang liegt... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen