Elternforum Rund ums Kleinkind

ständiges Losweinen

Anzeige kindersitze von thule
ständiges Losweinen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, meine beiden Mädchen (Clara und Louisa) sind mit 2 1/2 Jahren gut drauf, sprechen auch schon gut und können sich eigentlich ganz gut verständigen. Trotzdem haben sie sich irgendwie angewöhnt, sobald irgend ein Konflikt auftritt, loszuheulen. Sei es, dass sie irgendwas nicht allein hinkriegen, dass sie eine Meinungverschiedenheit haben, dass sie ihren Willen durchsetzen wollen... also ständig. Wie kann ich sie animieren, ihre Interessen auch mal ohne Losheulen zu vertreten. Ideen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es nicht nach ihrem Willen geht oder ihr einfach nicht schnell genug geht, dann heult sie einfach mal drauf los, obwohl sie schon recht gut spricht. Ich habe manchmal den Eindruck, das Heulen kommt aus Bequemlichkeit, es ist bestimmt anstrengend für so ein kleines Kind, einen kompletten Satz zu bilden. Also, wenn sie das macht, dann sag ich: "Mit Heulen erreichst du gar nichts. Sag mir, was du möchtest, dann kann ich dir vielleicht helfen." oder "Rede mit mir. Wenn du heulst, kann ich dir net helfen." Wenn sie merken, dass sie mit Heulen zum Ziel kommen, dann werden sie es immer wieder einsetzen. Ich denke, das ist ein Lernprozess.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserer Lena (im Nov. 2 Jahre) ist das neuerdings auch so. Auch sie spricht schon gut und kann in Sätzen formulieren. Das heißt, unter normalen Umständen sagt sie uns auch was sie will. Hat sie allerdings ihre 5 Minuten oder ist müde oder sonst irgendwas, zickt sie sofort los und heult. Oft gibt sie mir erst lautstark und deutlich einen Befehl ("Mama das und das haben!"). Dann sage ich: "Das heißt bitte oder ich möchte...!" Sie guckt mich an, als wenn ich was vom Mars erzähle, speichert das aber und entweder sagt sie es dann ordentlich oder sie setzt ihren Kopf durch und schreit sofort rum. Dann weiß ich aber oft, dass das gespielt ist und versuche sie abzulenken. Auch heult sie laut los, wenn sie etwas nicht bekommt, was sie will. Habe sie gerade gestern beobachtet mit meinem Mann. Sie sagt was zu ihm, da meint er, dass es das nicht gäbe, weil es bald Abendbrot gibt. Sie ruft nach ihm und fordert es noch mal. Er erklärt es ihr noch mal und sie fängt an zu weinen. Plötzlich schaut sie kurz, ob er noch da ist und ob er guckt und als sie merkt, er kommt gerade wieder ins Zimmer rein, fängt sie auf Komando an zu heulen. Ich dachte ich spinne. Es ist also an der Zeit, dass die Kleinen so langsam anfangen "ihre Waffen einzusetzen" ;-). Du kannst weiter nichts machen, als entweder gar nicht drauf eingehen, damit sie merken, dass sie so nicht weiter kommen oder es ihnen so vernünftig wie möglich erklären. Hilft das nicht, müssen sie da durch. Ich wünsche Dir viel Kraft und denk dran, auch andere Mütter haben kleine Zicken zu Haus *lach*! LG Jenny