Elternforum Rund ums Kleinkind

Ständig Bronchitis

Anzeige kindersitze von thule
Ständig Bronchitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mamas, mein Kleiner (mittlerweile schon 1) hat ständig Bronchitis. Beginnen tut es mit normalem Schnupfen, also einem Virusinfekt. Dann stellen sich seine Bronchien eng und der Schleim sitzt fest. Innerhalb kurzer Zeit siedeln sich Bakterien an und er steht kurz vor den Lungenentzündung. Er hat nun schon mehrmals Antibiotikum bekommen, damit keine Lungenentzündung entsteht. Hat jemand Erfahrungen mitirgendwelchen Therapien? Ich möchte meinem Kind nicht ständig Chemie verabreichen, die ja auch das Immunsystem insgesamt schwächt. Verwächst sich diese Neigungzum Engstellen der Bronchien? Vielen lieben Dank für jeden Erfahrungsbericht. Grüsse Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast du es schon mal mit Ihnhalieren versucht? Meine 2 haben das auch ständig zwar nicht bis hin zur Lungenentzündung aber auch immer Bronchities. Ich hab mit dem inhalieren gute Erfahrungen. Sobald einer von den beiden anfängt mit Husten, fang ich an mit Kochsalzlösung zu inhalieren. Frag doch mal deinen KIA der kann dir das Gerät erst mal leihweise verschreiben und wenn es hift kann er dir das für zu hause verschreiben! LG N.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir inhalieren auch. Unser Jüngster(2 Jahre) hat ständig Bronchitis. Bei sehr leichten Husten fangen wir an mit Kochsalz, wird es schlimmer gibts Medis dazu und meist ist es dann schnell wieder vorbei bzw. im besten Fall kommt es gar nicht zur Bronchitis(wobei das im Moment nicht so wirklich klappt). Ich würd beim KiA mal nachfragen. Bei unserem Mittleren(ebenfalls früher Bronchtiskind) gab es auch ständig AB und ich find das hat sein Imunsystem auf Dauer nur noch mehr geschwächt. Im Gegensatz zum inhalieren bei unserem Kleinen jetzt. Ach übrigens: mein Mittlerer ist heute 8 Jahre und hat seit seinem 3. Lebensjahr nie wieder Bronchitis gehabt. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser hat auch ständig Bronchiti und auch schon ne Lungenentzündung. unser Arzt sagt immer wieder, das häufige Infekte normal sind und die Atemwege eben sein schwacher Punkt. Unserer Erfahrung nach ist das, was wirklich hilft frühzeitiges Inhallieren mit Kochsalzlösung/Emser Salz und Pari-Boy. SO wird aus einem Husten nicht gleich ne Bronchitis oder mehr. Den Pari-Boy (Inhaliergerät, dass die Lösung ganz fein zerstäubt) haben wir zunächst als Leihgerät verschrieben bekommen, dann einen eigenen, weil wir ihn öfter brauchen. Zahlt also die KK. Viel frische Luft und Urlaub am Meer sind natürlich auch immer gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine ist jetzt drei und wir haben die letzten Winter immer inhaliert, weil sie immer Bronchitis hatte. Irgendwann wurde es mir zu blöd, und ich bin zu einer Homöopathin gegangen. Sie hat uns echt geholfen. Valerie braucht keinen Hustensaft mehr, wenn sie mal stark erkältet ist, bekommt sie ihr Konstitutions-Mittel. Und auch andere Krankheiten, zB eitrige Angina, bei denen Antibiotika verschrieben wurden, haben wir mit Globuli wegbekommen. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Alternativ Mami oder Öko Tussi bin. Ich war anfangs sehr skeptisch, aber mittlerweile bin ich restlos überzeugt. LG Carmen