Elternforum Rund ums Kleinkind

Sprechen mit 2 1/2J...

Sprechen mit 2 1/2J...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie gut oder "schlecht" spechen Euere Kinder in dem Alter? Meine Kleine kann das "R" nicht aussprechen. Kleine Säze klappen ganz gut, aber wenn ich andere Kinder in der Spielgruppe höre, finde ich schon, das meine Kleine beim Sprechen "hinterherhinkt" Sie ist motorisch superfit, geht tagsüber aufs Töpfchen und auch so ist sie (wie wir in Bayern sagen "wief" ). Aber was das sprechen betrifft, ist es noch nicht so toll... Sie hat 2 große Brüder 15J und 10J, wir reden viel mit ihr und sie ist überall mit dabei. LG Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das R sollten Kinder bis zur Einschulung können - ich glaub bishin ist noch ein bisserl Zeit ;-) Mach dir deswegen keine Sorgen. Ansonsten kann man das von der Ferne nicht beurteilen. An Deiner Stelle würde ich es nicht mit anderen Vergleichen (der eine ist nun mal motorisch schneller, der andere sprachlich) aber schau einfach ob es Fortschritte gibt, ganz indiviuell für dein Kind. Vergrößert sich der Wortschatz? Fängt es an mehrere Worte in einem Satz zu benutzen? .... 2,5 Jahre ist noch recht jung, da gibt es durchaus Kinder die nur 10-20 Worte sprechen und damit auch noch im Rahmen sind - andere singen dir da schon Kinderlieder vor. Wenn du ein ganz ungutes Gefühl hast, dann rede mit dem Kinderarzt drüber - lass vielleicht auch mal eine Diagnostik beim Logopäden machen - aber ich denke so wie du es erzählst liegt es völlig im Rahmen der indiviuellen Entwicklung. LG Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine kleinste ist 2,8 Jahre alt und kann das "R" auch nicht. Mach dir aber mal noch keinen Kopf, sie haben noch genug Zeit das zu lernen. Jedes Kind ist anderst ( oder es liegt einfach am Bayrischen Dialekt ). Lg Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mit 2 1/2 hat meiner schon sehr gut gesprochen, nach meinem Gefühl (in kleinen Sätzen) und über sowas wie die Aussprache des "R" oder anderer Buchstaben habe ich mir nie Gedanken gemacht. (das ist auch jetzt mit 3 1/2 so) Wir haben aber immer viele Bilderbücher angeschaut und ich habe dazu erzählt, später dann auch Geschichten, und Reime gelesen. Machst du bestimmt auch, aber ich glaube, je mehr Kinder, desto nachlässiger wird man in der Beschäftigung mit dem einzelnen Kind (stelle ich mir als Einzelkindmama gerade vor, ist ja logo, weil man die Prioritäten ja verteilen muss, und noch dazu mit dem Altersunterschied), und macht auch nix, sie kriegt ja auch so allerhand mit und lernt das Sprechen sowieso. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn wie Du hier siehtst, gibt es immer Schnellsprecher, die schon mit 2 perfekt reden.... aber es gibt auch Late-Talker (meine beiden Söhne zählen dazu). Mein Grosser Sohn ist inzwischen 9 Jahre alt, hat spät gesprochen und ist heute ein guter Schüler. Daher mache ich mir wenig Gedanken, denn mein Kleiner (2,5 Jahre) ist auch noch recht sprechfaul. Wenn Du regelmässig beim Kia bist, lass den entscheiden, bzw. mal einen Hörtest machen (schadet nicht), aber ansonsten:abwarten....