Mitglied inaktiv
ich weiß nicht was ich machen soll... meine tochter ist 18 monate uns sagt nur mama ,papa, und manchmal ja und nein. sonst kommt alles in ihrer sprache die sehr chinesisch klingt sie war immerso schnell in allem: krabbeln laufen laufrad fahren. aber sprechen will sie nicht. sie versteht alles und hören tut sie auch gut. bei jedem j
kleinen Geräusch dreht sie sich um. wie war das denn bei euch? ich beschäftige mich so viel mit ihr...
Huhu meien Maus ist auch 18 monate und spricht mehr chinesisch lol Sie sagt so mama papa ja nein lecker danke tschüss und das wars jedes Kind in dem alter ist anders dafür ist sie schon mit 10 monaten gelaufen. Mach dir kein Kopf das mit dem sprechen kommt auch noch meist wenn man garnicht daran denkt !! Liebe Grüße Susann und Töchterchen Jasmin
Early walker - late talker. Meist ist es doch so. Erwarte doch einfach nicht so viel von deinem kind, es kann (und muss) nicht in allem die erste sein
Ist doch völlig normal mit 18 Monaten. Alle 3 Kinder (mädels wie Jungs) eines befreundeten Paares (beide Lehrer) haben erst mit knapp 3 angefangen zu reden.
Mach dir und deinem Kind keinen Druck. Auch beim Trocken werden (ich sags jetzt mal, weil dein Posting sehr ungeduldig rüber kommt). Jedes Kind bracuht seine Zeit - für alles. Die sollte man ihm auch geben, erzwingen, trainieren usw kann man eh nichts.
Geniess das chinesisch, es ist doch echt süß :) Früh genug kaut sie dir dann schon noch ein Ohr ab. Besonders beliebt: "Noch mal" Noch mehr" und "warum?" - da wünscht man sich schon auch mal wieder chinesisch zurück ;)
Hallo, mach dir nicht zu viel gedanken...überleg doch mal was dein Kind in 18 Monaten alles gelernt hat...jedes Kind hat für alles seine zeit Es klingt so als hättest du ein ganz tolles Kind... Lass ihm Zeit...irgendwann wird es dich zuschnattern Ganz liebe grüße
Hallo, ich konnte es auch nicht erwarten bis unser Großer endlich mit dem Sprechen anfängt. Jetzt ist er 3 und glaub mir, manchmal wünschte ich mir wirklich den Knopf zum Ausschalten. Also, verzweifle nicht, alles zu seiner Zeit. Frühlingsgrüße von Katrin
hallo. mein mittlerer sohn hat um seinen 3.geburtstag angefangen zu sprechen. vorher kamen nur einzelne worte mama, papa, auto usw. wenn es 15worte waren, waren es viel. wir waren ab und an zum hörtest. weder kinderarzt noch hno-arzt haben in irgendeiner weise druck gemacht. er spricht jetzt seit 5monaten und hat super aufgeholt. eine zeitlang waren wir zur logopädie. vorher hat er auch viel erzählt, es hat ihn nur niemand verstanden. lg suki
Meine kleine ist 16 Monate und spricht auch noch nicht wirklich viel. Alles was ein Tier ist ist ein Wau-Wau. Mama, Papa, brum-brum (für Auto), Mam-Mam für Essen, Bäh (wenn sie einen Stinker in der Hose hat oder jeglich schmutz) ich glaub das wars auch schon. Meine große Tochter hat mit 18 Monaten schon Bugauer zu Hubschrauber gesagt und auch sonst schon ewig viel gesprochen. Mach mir auch so meine Gedanken aber jedes Kind ist nunmal anders. Meine kleine ist schon mit 11 Monaten gelaufen meine große erst mit 13 Monaten. Mein kleiner Neffe ist jetzt gerade mal 10 Monate alt und sagt schon Auto - dafür bewegt er sich aber noch nicht vorwärts weder krabbeln noch robben. LG Jessi
Ein Meilenstein für die Sprachentwicklung ist die Sprachentwicklung mit 24 Monaten. Hier sollten Kinder 50 Wörter und/oder 2-Wort-Sätze sprechen können (Wau-Wau gilt dann aber als Wort). Wer das noch nicht kann, muss aber nicht sofort zum Logopäden oder zur Frühförderung. Hier ist eher erhöhte Aufmerksamkeit durch Eltern und Kinderarzt gefragt. Mit 30 Monaten sollte sich was getan haben. Diese Kinder heißen dann Late Bloomer. Wenn die Sprachentwicklung dann immer noch nicht so recht in Fahrt gekommen ist, wäre es an der Zeit, was zu tun (z.B. Hörvermögen testen). Es gibt aber auch genug Beispiele, in denen Kinder erst mit drei Jahren angefangen haben zu sprechen und dann innerhalb kürzester Zeit aufgeholt haben. Aber bis zur U7 habt ihr noch ein paar Monate. Mein Sohn fing mit 18 Monaten an zu sprechen. Mit 24 Monaten sprach er ca. 100 Wörter. Die Zweiwortsätze kamen zwei Monate später. Zuerst wartet man auf die ersten Wörter, irgendwann sucht man den Schalter zum Ausmachen....
Unsere Tochter wird im Juni 2 und spricht bis heute so gut wie kein Wort... ab und zu könnte man meinen, sie sagt Mama oder Papa oder Lana (unser Hund), aber im Großen und Ganzen spricht sie nicht... und das ist auch nicht ungewöhnlich! Wir warten einfach ab... LG, Andrea
Hallo, man kann das nicht erzwingen und es hat auch nur sehr bedingt was damit zu tun wie viel Du dich mit ihr beschäftigst. Es gibt wenige Kinder, die in allen Dingen schnell sind. Wenn Deine körperlich schnell ist, ist es kein Wunder, dass sie sprachlich eher langsam ist (ich erkläre das gern so: Wer sich nicht fortbewegen kann, muss sprechen lernen, damit die Mama ihm die Dinge holt. Wer sich fortbewegen kann, holt sich alles selbst und braucht nicht sprechen). Wie früh Kinder anfangen zu sprechen, hat auch nichts mit ihrer späteren Sprachfähigkeit zu tun. Die, die spät anfangen, lernen dann meist irgendwann in rasendem Tempo, so dass man nach wenigen Monaten keinen Unterschied mehr zu denen, die früher angefangen haben, merkt. LG Linda
sind jetzt 20 Monate alt und sprechen auch noch nicht. Also, so gar nichts, nicht mal nein oder ja, "Mama" kann alles heißen, von Papa über "ich habe Hunger" bis zu wirklich "Mama".
Aber da beide sehr gut hören (das Knistern eines Müsliriegels schon durch eine geschlossene Tür ) und alles verstehen, was man ihnen sagt, mache ich mir wenig Sorgen.
Wir sprechen viel mit ihnen, ich singe oft und wir gucken uns viele Bücher mit ihnen an, ich denke, mehr kann ich grad nicht machen. Irgendwann werden sie schon mit dem Sprechen anfangen.
Also, abwarten und nicht zu viele Sorgen machen
Lg, Alex
Hi unsere Zwillis sind 23 Monate alt und zumindest einer spricht auch fast gar nicht. Aber untereinander verstehen sie sich nonverbal ohne Probleme. Sie scheinen aus Gesten und Lauten (und Kreischen ) ihre eigene Sprache zu haben.
Wie ist das bei euch?
liebe Grüße
Nicole mit Philipp und Elias

Die letzten 10 Beiträge
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!