Elternforum Rund ums Kleinkind

Sprechen: Bin ich zu ungeduldig?

Anzeige kindersitze von thule
Sprechen: Bin ich zu ungeduldig?

Chaoskrümel

Beitrag melden

Hallo. Mein älterer Sohn ist jetzt 30 Monate alt. Er ist sprachlich ein Spätzünder. Bei der U7 hat der Kinderarzt auch gesagt, dass er quasi an der Untergrenze der "Soll-Entwicklung" steht. Als er zwei geworden ist, hat er nur ein paar Worte gesprochen: Mama, Papa, Lampe, Licht, Milch, auf, runter, aus, an, ab, hoch, weg, da und ein paar Fantasieworte, wie Kuka (Kugel, Murmel, Ball). Allerdings hat er zu dem Zeitpunkt schon alles verstanden, was wir gesprochen haben. Mit ca. 27 Monaten fing er langsam an Zwei-Wort-Sätze zu bilden. Mit 29 Monaten kamen langsam Drei-Wort-Sätze. Die Grammatik ist allerdings noch ein einziges Chaos. Da kommen Sachen wie: Auto hinfällt (Das Auto ist runter gefallen), Apfel gesst auf (Apfel auf gegessen) oder Bild schief hängst (Das Bild hängt schief an der Wand). Ich mein... ich verlange ja nicht, dass der Kurze schon perfekt spricht. Ich war sprachlich auch ein Spätzünder. Aber sollte die Grammatik nicht etwas besser sein? Kann ich sowas irgendwie fördern? Sohni bekommt täglich vorgelesen, wir schauen uns viele Bücher an bei denen ich auch erzähle und ihn dazu ermunter etwas zur Geschichte bei zu tragen. Aber er lässt sich lieber von mir berieseln. Vielleicht wäre ich nicht so unruhig, wenn ich vor zwei Wochen nicht auf einem Geburtstag 3 gleichaltrigen Kindern begegnet wäre, die schon richtig gut und verständlich sprechen konnten. Die haben auch schon so Hilfsverben wie haben, werden und sein haben die drei da schon recht korrekt angewendet. Die hat mein Sohn bisher noch nicht mal in den Mund genommen, genauso wie möchte, will oder darf. Mach ich mir da echt zu viele Gedanken? Grüße


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaoskrümel

Hej! Gib ihm doch Zeit, jedes Kind ist anders. Und dieses Erwartungshaltung solltest Du sehr schnell ablegen, denn nach dem Sprechen kommt das ... und danach das ... und dann wieder das ... Soll Deine Kind sich nun ihm selbst gerecht entwickeln das entfalten,was es hart - oder soll es dauernd Deinen Erwartungen hinterherlaufen? Er kann Sätze bilden - der Rest kommt! Rede viel mit ihm, korrigiere ihn dauernd nicht dauernd, zieh ihn, um es mit einem berühmten Dichter zu sagen, nicht dauernd auf, sondern laß ihn laufen - gerade in diesem Alter lernen Kinder unendlich viel, wenn man sie läßt! Gruß Ursel, DK


Katrin1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mach dir keine Sorgen! Meine Kia sagt immer: Mit 1 Jahr beginnen die Kinder mit einzelne Wörtern Mit 2 Jahren 2 Wörter aneinanderreihen Mit 3 Jahren 3 Wörter aneinanderreihen usw... Das soll eine goldene Regel sein. Manche Kinder sind schnelle und manche langsamer! Lg


Sandri_plus_1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mein Mann hat erst mit 4 so richtig losgelegt mit dem Sprechen und heute kann er es auch perfekt ;-) Lass dich von anderen nicht stressen. Dein Sohn wird es sehr bald lernen.


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaoskrümel

Jedes Kind entwickelt sich unterschiedlich. Du kannst deins nicht mit Anderen vergleichen. meiner ist auch fast 3jahre. Und wenn er nicht seit dem 12 Lebensmonat in den Kindergarten gehen würde dann wäre meiner auch nicht so weit mit sprechen.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

mein Kind hat mit 2 1/2 Jahren kaum gesprochen. Jetzt mit 3 1/2 Jahren kann sie sich ausdrücken, aber kaum einen richtigen Satz bilden. Ja, sie ist spät dran, aber ich vergleiche nicht mit anderen. Es gibt jedenfalls Kinder, die können in diesem Alter perfekt sprechen und andere bemühen sich überhaupt zu sprechen. Die Kinderärzte und Erzieher haben dies im Auge und werden zu gegebener Zeit schon sagen, ob ein Logopäde ein wenig nachhelfen muss. Ich denke doch aber, dass Ihr wenigstens mal beim HNO gewesen seid, oder?


katzenmama77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Ich finde dein Kind spricht für sein Alter normal. Jedes Kind ist anders. Mein erstes Kind spricht seit dem sie 2 ist normale ganze Sätze sehr deutlich. Sprachlich wurde sie wie eine 5 jährige eingestuft. Meine 2. Tochter spricht Jetzt mit 2 j. 2-wortsätze Und oft auch noch undeutlich. Aber ich mach mir da keinen Kopf. LG


Chaoskrümel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaoskrümel

Erstmal danke. Ja, vielleicht bin ich wirklich zu ungeduldig. Sohnemann geht seit 2 Wochen in den Kindergarten. Mal sehen, wann sich dadurch eine Sprachverbesserung zeigt. Beim HNO waren wir noch nicht. Der Kinderarzt hat dafür keine Notwendigkeit gesehen. Sohnemann hört gut, hat keinerlei Gleichgewichtsprobleme (Kann schon auf einem Bein stehen, von der Treppenstufe springen, usw.). Und er kann relativ komplizierte Worte fehlerfrei aussprechen: Akkuschrauber, Ventilator, Betonmischer, Höschenwindel. Er reiht nur nicht mehr als 2 oder 3 Worte aneinander und bildet die Grammatik wie es ihm passt.


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaoskrümel

Sondern immer nur mit ihm selbst. Schau dir einfach an wie ER sich entwickelt. Was konnte er vor 6 Monaten, was kann er jetzt. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Hab vertrauen in dein Kind, es geht seinen Weg in seiner Geschwindigkeit. Du liest ihm doch vor und alles. Passt doch. Gras wächst auch nicht schneller wenn man daran zieht ;-)


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaoskrümel

Hallo, ich bin zwar auch entspannt, was die Zeitangaben für die kindliche Entwicklung angeht. Trotzdem finde ich es tatsächlich relativ wenig, was Dein Sohn bisher spricht. Ich denke deshalb, Du solltest Deine eigene Sorge ernst nehmen. Man kann hier nicht (und schon gar nicht als Laie) pauschal Deine Bedenken vom Tisch fegen und sagen: Das ist alles okay, das darf so sein. Wenn Du wirklich sichergehen möchtest, würde ich Deinen Sohn einfach mal in einem Frühförderzentrum (heißt in manchen Regionen auch Sozialpädiatrisches Zentrum, SPZ) vorstellen. Das Tolle hier ist, dass hier ein ganzes Expertenteam zusammen arbeitet: Kinderärzte, Logopäden, Ergotherpeuten usw. Wenn die grünes Licht geben, bist Du wirklich auf der sicheren Seite, und zwar noch mehr, als wenn nur Dein Kinderarzt etwas dazu sagt. Und gegebenenfalls bist Du dort auch gleich an der richtigen Adresse, um die Sprachentwicklung Deines Sohnes etwas anschubsen und trainieren zu lassen. LG


bigwusch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Hallo :o) Oje da müsste ich mir aber erst recht Sorgen machen. Tun ich aber nicht. Meiner, 29 Monate, spricht zwar noch weniger, meist nur 2 Wortsätze und die meisten Wörter sind noch nicht "richtig" sondern "Babykram" z.B. Dordor statt Traktor usw. auch noch viel in Verdopplung. Aber ich sehe er macht Fortschritte. Zwar Kleine, aber sie sind da. Er hat aber auch glaube ich keine Lust zu reden. Er ist den ganzen Tag in Aktion (Klettern, Laufrad, Dreirad, Sandkasten, Schaukeln oder wenns Wetter mal schlecht ist kann er stundenlang mit seinem Lego spielen.) Aber unser Kinderarzt sagt auch es ist "noch" im normalen Bereich. Und solange er nix anderes sagt und keinen Handlungsbedarf sieht, mache ich mich auch nicht jeck. Lg Mel


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bigwusch

Der Kinderarzt meiner Bekannten hat auch derartige Bedenken vom Tisch gewischt. Mit dem Problem, daß das Kind sehr lange brauchte um zu reden, weil es eben nicht richtig hörte! Bei so etwas würde ich immer mehrere Meinungen einholen.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell!

Wir haben auch immer nur gewartet... Meine Tochter hat dann erst mit fast 3,5 Jahren ihre Hörgeräte bekommen, sie ist nämlich schwerhörig. Sie war dann wahnsinnig schnell und hat innerhalb von nur 2 Jahren alles aufgeholt und die Logo 6 Wochen vor der Einschulung beendet. Zur Schuluntersuchung fast ein Jahr vorher hat sie noch keine korrekten Sätze gesprochen... Ich würd auch nicht mehr einfach warten, wenn ich selbst das Gefühl hab, dass was sein könnte.


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaoskrümel

Höre bloß nicht auf Laiendiagnosen in einem Laienforum! Du machst Dir Sorgen, also lass es untersuchen.