Elternforum Rund ums Kleinkind

Sprachentwicklung 19 Monate

Sprachentwicklung 19 Monate

Nele

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohn ist gerade 19 Monate alt geworden. Er scheint nicht der Mann großer Worte zu sein...Denke mal, wir kommen auf etwa 10 Worte, die er regelmäßig benutzt (Mama, trinken, heiß, wau-wau usw.). Er versteht alles ganz genau, aber von 2-Wort-Sätzen (wie manche in dem Alter schon reden) sind wir noch weit enfernt. Er geht seit März in den KiGa. Gelaufen ist er auch "erst" mit 16 Monaten, davor 6 Monate gekrabbelt. Wie sind da eure Erfahrungen? LG, nele


Mamdy11274

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

Hallo!Mein Sohn hat in dem alter viell.3Wörter gesprochen.Los ging es dann erst mit 23 Monaten.Also mach dir nicht soviele Gedanken das wird schon...VLG


Adele_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

Wow, wir haben ja wahnsinnig viele Parallelen! Mein Sohn ist zwar erst 17 Monate, läuft aber auch erst seit 16 und ist davor 6 Monate gekrabbelt Und sprechen tut er auch (noch) nicht wirklich viel. Papa, Wauwau, Nammnamm, da, Oma, Opa, Miau, Hüüü, das wars schon so ziemlich. Und das Verständnis lässt meiner Meinung nach auch noch zu Wünschen übrig. Das kleine Nachbarsmädchen antwortet auf jede Frage mit einem klaren "Nina nein" bzw. "Nina jaaa"... Unsrer guckt nur mit großen Augen, wenn er gefragt wird, ob er Hunger hat oder eine neue Windel braucht Und meine Nichte Raskild hat mit 18 Monaten wirklich schon 3-Wort-Sätze gesprochen. "Rassild Keks haben!", "Mama Rassild helfen!" Meine Oma pflegt dann immer zu sagen: Des sind halt Mädla, Buaba brauchat längr! Mit 19 Monaten bist du auf jeden Fall noch weit entfernt vom berechtigten Sorgenmachen


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

Meiner ist knapp 21 Monate, und jetzt fängt es gerade so richtig deutlich an, dass er ganz bewusst Wörter versucht nachzusprechen. Klingt dann immer noch nach Babysprache, aber man hört dann schon, was er meint. Vorher war auch nicht viel gewesen: heiß, aua, da!, das, mama, papa, wau-wau. Jetzt sagt er schon sowas wie "aufstehen", "ausziehen" (wenn man ihn kennt, dann weiß man, was er sagt ;-)), Sassa (Wasser), saaf (Schaf)... "Zweiwortsätze", was ist das? :-D Keine Bange, das kommt ;-)


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

Bei uns hats sogar noch länger gedauert, bis wir 10 Wörter zusammen hatten. Dafür gings dann ab etwa 26 Monate rasend schnell vorwärts, also die 2-Wort-Phase war bei uns extrem kurz :-) Ich hab auch von Kindern gehört, die bis 3 Jahre so gut wie gar nichts gesagt haben und dann sofort in vollständigen Sätzen gesprochen haben - also gar keine 2/3-Wort-Phase. Wahrscheinlich ist der Sohn von meiner Freundin auch so einer - die wundert sich immer, was unserer schon alles sagt (sie sind bis auf 3 Tage gleichalt)... Hauptsache er versteht - dann ist alles ok. Keine Angst, die Diskussionen warum irgendwas grad nicht gemacht werden kann, kommen ganz bestimmt :-)


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kacenka

Hallo man sagt das die kleinen bei der u7 ca 20 Wörter sprechsn sollten. Aber auch wenn es weniger sind klingeln nicht direkt die Alarmglocken! Jedes kind entwickelt sich anders! wenn ihr regelmäßig beim Kinderarzt seit hat er das sicher im auge und würde euch sagen wenn etwas nicht passt.


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

Auch bei der U7 mit 25 Monaten warens wenns ochkommt 15 worte, kein einzier 2 wortsatz und vorallm SEHR undeutlich. Nun ist sie 2 Jahre und 5 Monate fast und kann plappern wie sonst was. Zar immernoch nicht wie viele andere in dem alter aber es gab einen sehr deutlichen Schub.


petitechouchou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

komisch dass das momentan so viele interessiert/beschäftigt. schau mal ein paar posts unten drunter. da haben viele ähnliches gefragt und beantwortet. aber ich kann es dir auch noch einmal kurz zusammenfassen: 6mon. gekrabbelt 10mon gelaufen erst mit ca 12 mon erste worte. auch eher "erfundene" worte. also nicht richtig ausgesprochen. zB. fusa (flugzeug), auda auto ganz plötzlich ca 3 mon später totale sprachexplosion. ganz viele richtige worte. jetzt mit 17 mon das erste mal ein satz : was iss dass. aber das hat er erst 2 mal gesagt. sonst eher sowas wie buch gucki (buch anschaun) denke du musst dir da keine sorgen machen. vll ist er eher der zuhörer und spricht dann in 3-4 monaten plötzlich viel mehr! habe ich schon oft gehört :) schönen tag dir noch!


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

Das ist doch alles normal. Da darfst Du Dich nicht unter Druck setzen. Meine Tochter ist 17 Monate alt und kann schon sehr gut sprechen. 200 Worte sind schon drin. Etwa die Häfte davon ist korrekt bis ganz gut verständlich, die andere Hälfte sind Wortfetzen oder eigene Wortschöpfungen. Sie kann manchmal kurze Sätze sprechen wie z.B. Da släft Bär oder Worte sinnvoll kombinieren. Sie sagt z.B. Jacke an, Tür auf, Bu(ch) gugge. Manchmal redet sie aber auch einen halben Tag nur unverständliches Zeug. Frei gelaufen ist sie mit 15 Monaten. Sie konnte schon ein halbes Jahr lang mit Puppenwagen laufen, hat aber gewartet bis sie ganz sicher war und ist fast nur gekrabbelt.


Adele_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Ey Mann, hier schreibt jemand seine Sorgen über sein Kind, weil derjenige glaubt, es kommt mit der Sprachentwicklung nicht hinterher und was machst du? Schreibst im ersten Satz "mach dir keine Sorgen" und präsentierst uns dann ein 17-Monats-Sprachgenie Kriegst aber n Applaus für dein kleines Talent


Nele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Adele_

Ich musste so grinsen bei deinem Bericht! Unsere Zwerge sind sich wohl sehr ähnlich! Und deine Oma hat wohl recht...


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

Das ist alles noch im normalen Spektrum, zumal dieser richtige Sprachschub ja erst so um 20 Monate kommt. Ich hab hier 3 Jungs und die ganze Bandbreite: Der Älteste sprach mit etwas über 2 Jahren schon inkl.Nebensätze grammatikalisch fast einwandfrei ( er hat die Kurve zu den 2-Wort-Sätzen mit 20 Monaten bekommen), der Mittlere hat erst mit 34 Monaten angefangen mehr als einzelne Wörter (und das waren bis dahin auch nur wenige(keine 50), großteils unverständliche) zu sprechen. - Beide quasseln mir heute die Ohren ab, der Mittlere sogar oft mehr als der Große. Der Jüngste ist grade 2 geworden er hat nen großen Wortschatz, bildet auch einfache 'Sätze' aus bis zu 4 Wörtern, meistens sinds aber 2-Wort-Sätze - ich genieße, dass er mir noch nicht nonstop die Ohren absabbelt (wobei er das auch ab und an tut). Bei ihm gings mit 21 Monaten so richtig los. Schau mit ihm Bücher an, sprich und sing viel mit ihm. Es wird noch kommen. So lange du das Gefühl hast, dass er versteht, was ihr von ihm wollt, ist es noch bestimmt ein Jahr lang alles ok.