Elternforum Rund ums Kleinkind

Spielsachen fast 3 jähriger!

Spielsachen fast 3 jähriger!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wollt mal wissen was eure fast 3jährigen so an Sachen Spielzeug besitzen? Wir haben viel Lego Duplo, viele Autos, eine Parkgarage und Kleinkram, Bücher und Spiele. Und dann wollte ich noch wissen ob man bei Lego Duplo bleiben sollte oder zu Playmobil wechseln sollte und wenn ja in welchem Alter?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten schon sehr früh normales Playmobil, schon vor dem zweiten Geburtstag. Da spielte meine Tochter schon gerne mit den Figuren, Autos, Betten, etc. (halt ohne Kleinteile). Die Figuren von Lego Duplo und Playmobil 123 haben ihr irgendwie nie so gefallen. Zum Bauen würde ich das Lego Duplo aber auf jeden Fall noch lange behalten, damit spielen die meisten Kinder noch ewig. Meine Tochter hat viel zu viel Spielzeug, spielt aber auch sehr viel damit. Mit drei Jahren hat sie schon sehr gerne gemalt, vor allem mit Wasser- und Fingerfarben, oder mit ihrem AquaDoodle. Und für den Sommer sind natürlich die Fahrzeuge am allerwichtigsten (alles vom Dreirad bis zum Fahrrad, immer abwechselnd). Mit drei ist sie am meisten mit ihrem Roller (mit 3 Rädern) und mit dem Laufrad gefahren. Und natürlich alles, was mit Wasser zu tun hat (da reicht auch mal ein Eimer Wasser und ein paar leere Flaschen und Löffel in der leeren Badewanne).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Playmobil ist laut Hersteller (steht auf der Packung) ab 4 Jahre. Damit sichern sie sich ab, denn es sind viele Kleinteile dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind seit dem 2 Lebensjahr bei Lego geblieben. Erst Duplo, dann Lego City und dann Lego Atlantis und Lego technic. Playmobil haben wir nur mal mit 4,5 Jahren die Drachenburg gekauft. Dies hat ihn aber nur ca. 1/2 Jahr interessiert. Kreativer und besser für die Feinmotorik ist eindeutig LEGO. LG Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich finde ihr seit gut ausgestattet, und manchmal spielen sie um so weniger, je mehr sie haben. Und umgekehrt. Playmobil finde ich nicht schlecht, aber wir haben da fast nix, und das wenige, das wir haben, nervt mich ohne Ende, eben wegen der Kleinteile, die in der Gegend rumfliegen. Kind (fast 4) kann sie selber nicht reinmachen. Ich finde Lego deshalb besser, weil immer alles mit allem zusammenpasst. Man kann alles immer neu erfinden. Kann man selber bauen und muss nicht suchen: wo gehört das Teil jetzt hin, weil es nur genau zu diesem Set gehört, und nur genau dahin passt. Mach dir keinen Kopf :-) Ciao Biggi (auch als Kind ohne Playmobil, aber mit Lego und glücklich)