Elternforum Rund ums Kleinkind

Spielgruppe Trennungsangst

Anzeige kindersitze von thule
Spielgruppe Trennungsangst

Jyriell

Beitrag melden

Mein Sohn 26 Monate geht seit einiger Zeit einmal die Woche für ca. 2 1/2 Stunden in eine betreute Spielgruppe. Wir hatten im April begonnen, dann aber wieder abgebrochen, wiel wir im Juni unsere Tochter bekommen haben und er dann gar nicht von uns getrennt sein wollt und er dazu nicht noch das Gefühl bekommen sollte, abgeschoben zu werden. Jetzt geht er seit September wieder hin, aber es fällt mir jedesmal schwerer ihn dort abgzugeben. Hätte auf der anderen Seite natürlich gern die kleine Auszeit für meine Tochter. Er fängt an zu weinen, wenn er bemerkt in welche Richtung wir gehen. Dort angekommen, lässt er sich ausziehen und hilft sogar mit, aber nur unter jammern. Wenn ich mich verabschiede und gehe, wird nochmal heftig geweint und dann ist laut Betreuern und anderen Mamas (die ab und an grad dabei bleiben) alles gut. Er spielt und hat Spaß, lässt sich wickeln etc. Wenn ich ihn abhole, fängt er auch an zu weinen, sobald er mich sieht. Danach "erzählt" er mir aber bildlich, was die gemacht haben (klatschen etc.) An den nächsten Tagen ist es aber manchmal(!) wieder so, dass er schon etwas jammert, wenn wir morgens aus dem Haus gehen wollen und er sich erst beruhigt, wenn ich ihm sage: keine Spielgruppe! Tja... viele sagen: Ist normal. Muss er lernen, dass Mama wieder kommt. Aber ich weiß nicht, ob ich meinem Kind damit was Gutes tue und ob er nicht hinterher nur verunsicherter ist und mich gar nicht los lässt. Ist das wirklich normal?? Bei guten Bekannten oder Oma/Opa bleibt er freiwillig lange Zeit und lässt sich sogar ins Bett bringen. Und auch so ist er sehr aufgeschlossen und sucht sich gern schonmal fremde Mamas zum helfen auf dem Spielplatz etc. wenn Mama stillt oder auch einfach so^^


Ami80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Nein ist nicht normal. Wenn es nicht sein muss dann lass ihn daheim, er ist noch nicht soweit. Wenn er sich von diesen negativen Erfahrungen erholt hat dann wage noch mal einen sanften Versuch. Ich kann die die Seite von dr. Posth ans Herz legen und folgendes: www.sicherebindung.at, frühe fremdbetreuung. Bitte informiere dich im intessese deines Kindes.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Hallo! Hast du ihn denn langsam in der Spielgruppe eingewöhnt, d.h. bist du die ersten paar Mal mit dabei geblieben? Oder hast du ihn ohne richtige Eingewöhnung abgegeben? Falls letzteres der Fall sein sollte, wäre es evtl. einen Versuch wert, nochmal einen "Neustart" zu probieren, indem du ein paar mal mit ihm zusammen in die Spielgruppe gehst - so lange, bis er evtl. seine Angst verloren hat und bereit ist, dich gehen zu lassen! Ich finde es immer sehr wichtig, gerade bei so kleinen Kindern (unter 3), dass man sie in so einer Situation (Spielgruppe, KiTa) nicht gleich allein lässt, sondern sie langsam daran gewöhnt und erst allein dortlässt, wenn sie auch dazu bereit sind! Falls ihr das mit der langsamen Eingewöhnung bereits probiert habt, würde ich auch sagen: lass ihn, wenn möglich, erstmal zu Hause, denn er ist einfach noch nicht so weit! Mit 2J.2M. ist er ja auch noch recht klein!! Bei meinem Sohn habe ich es so gemacht, als er bei der TaMu eingewöhnt wurde, dass ich die ersten 3 Tage mit ihm zusammen dort war - am 4. Tag hat er dann zugestimmt, dass ich gehen darf. Er geht seither immer gern hin und hat noch nie geweint oder gesagt, dass er nicht gehen will! Allerdings war er auch schon deutlich älter, 2J.10M., also fast 3. Mit gerade 2 Jahren sind viele Kinder einfach noch nicht bereit, sich angstfrei für eine gewisse Zeit von der Mama zu trennen! LG