Mitglied inaktiv
hi, ich habe mal 2 fragen: 1. ab wann können die gitterstäbe bei unserer jetzt 14 monate alten tochter raus und was gibts zu beachten? 2. ich habe im bedarf für krippen und kindergärten echt super spielgeräte gefunden (z.b. rollbrett, kletterwand,...). wir wollten sowas selbst bauen, da die sachen sehr teuer sind. wo gibt es anleitungen? hat jemand erfahrungen damit? auf was kommt es an? ab wann ist welches gerät geeignet? unsere tochter soll spätestens mit 2 jahren( wenn wir es schon eher schaffen, dann natürlich schon früher) ein eigenes kinderzimmer bekommen. ich freu mich schon auf eure zahlreichen antworten. jenny
hi, die holzstäbe könnt ihr jetzt schon rausnehmen, denke ich. wir hatten in dem alter für unsern sohn schon das juniorbett. beachten muss man nix, denke ich. kann halt sein, dass sie am anfang öfters rauskommt. aber ansonsten.. wir wollten auch erst ein spielgerät für den garten selber bauen, aber das ist dann trotzdem teuer. außerdem war ich mir persönlich wegen der sicherheit nicht so 100 pro sicher. wir haben uns dann für moveandstic bzw quadro entschieden. ansonsten gibt es baupläne bei ebay zum beispiel. lg nine
Ich weiß nicht, ob SPielgeräte für eine Kita eine Zulassung haben müssen oder zumindest das zeichen GS oder so.
hi, danke für die antworten. wir wollen die sachen nur privat benutzen, aber die kitasachen sind einfach traumhaft, aber leider sehr teuer. außerdem möchten
hi, danke für die antworten. wir wollen die sachen nur privat benutzen, aber die kitasachen sind einfach traumhaft, aber leider sehr teuer. außerdem möchten wir die dinger fürs kinderzimmer! habt ihr noch tips? alles liebe jenny
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung