Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine komische Frage. Meine Tochter ist fast 4 Jahre alt, sie geht schon lange in eine Kinderbetreuung und seit 2006 auch in den Kindergarten. Wir habne viele Freunde. Also ich habe einige Mütter, sie eben die Kinder von denen, mit denen wir uns oft treffen. Nun ist es aber so, dass sie mit den Jungs immer soooo schön spielt. Also so richtig spielt. Sie bauen Lego auf, Little people oder spielen mit den Autos im Parkhaus etc. Auch spielen sie Vater-Mutter-Kind mit der Puppe. Wir Mamas können uns dann immer schön unterhalten. Ist aber ihre Freundin da, dann artet das regelmäßig aus. Sie streiten um alles, sie finden keinerlei Spiel miteinander. Immer nur Geschrei und Streit. Warum ist das so?? Wie ist das bei Euch? Liegt das dran, weil es Mädchen sind oder was? Melli
Jedes Kind ist anders. Manche mögen sich mehr, manche weniger. Es verändert sich immer wieder, das Spielverhalten. Mal ist Der oder Das interssant, am nächsten das Andere. Mädchen sind oft Zicken... ;-) Mach Dir keine Sorgen.
Wieso das so ist, weiß ich nicht, Leonie ist fast 8 und spielt fast nur mit Jungs. Statt meiner geplanten Prinzessinnenparty zum 7. Geburtstag gab es eine wilde Schatzsuche. Das es entspannter ist, wenn Jungs hier zu Hause sind kann ich nicht sagen, mein Kind ist dafür zu lebhaft, aber es wird, im Gegensatz zum Mädchen-Besuch nicht immer wieder geknatscht und gezickt. LG Ivonne
*grins* mach dir keine sorgen, ich war als kind ganz ähnlich und bin auch (gut) gross geworden.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️