Elternforum Rund ums Kleinkind

Spielen beim Essen

Spielen beim Essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was meint ihr..... mein Kleiner (14 Monate) kann eigentlich schon selbst Brotstücke in den Mund stecken und ißt eigentlich auch gut. Das Problem: Er will gern beim Essen mit ´nem Deckel o.ä. spielen und sich nebenbei füttern lassen. Tu ich es nicht, ist er nach wenigen Happen satt. Ohne etwas zum untersuchen läßt er sich nicht füttern und selber essen tut er schon gar nicht. Wie macht ihr das bzw. was würdet ihr machen. Find es eigentlich nicht so toll beim Essen zu spielen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, das Problem kennen wir! Unser Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat diese "Macke" zwischendurch noch immer. Aber wir sehen das nicht als Problem. Es fehlt halt die Ausdauer, Essen ist im Grunde tooootlangweilig! Zwischendurch ist er ganze Mahlzeiten alleine und dann gibt es wieder Phasen (gerade abends), da möchte er gerne Bilderbuch guckenund gefüttert werden. Das ist doch auch o.k.! SIe lernen langsam essen, haben Spaß an den Mahlzeiten und werden satt, so dass man sicher sein kann, dass sie die Nacht auch durchhalten. Alles, nur kein Stress machen! Wenn sie älter sind, kann man immer noch nach und nach das Spielzeug weglassen, aber alles will gelernt sein: stillsitzen, essen, warten, ... Mahlzeit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es auch ok, solange kein essen geworfen wird o.ä. das vergeht von alleine. denen ist wirklich langweilig. meine darf mit 2,5 j. sofort aufstehen wenn sie satt ist. deswegen belibt sie freiwillig sitzen, ißt und dann weg. als sie noch dableiben sollte hatten wir nur theater. gruß christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure lieben Antworten, also geh ichs jetzt lockerer an....