Steinbock79
Hallo, mein Sohn (17 Mon.) mag seit neuestem nicht mehr baden, es gibt da immer ein Theater. Sonst hat er immer gerne gebadet und geplanscht. Ich wüßte auch nicht das er mal ein schlechtes Erlebnis in bezug zum baden hatte. Wenn ich ihn denn jetzt in der Wanne zum sitzen bekomme, dann sitzt er völlig steif, hält sich krampfhaft am Rand fest und weint. Wassertemperatur ist nicht zu heiß und es ist auch nicht zu viel Wasser in der Wanne. Sobald er aus der Wanne raus ist und wir abtrocknen beruhigt er sich wieder. Kennt das jemand von euch? Was meint ihr, ist das wieder nur eine Phase und es gibt sich wieder? Habt ihr eine Idee wie ich ihm das baden wieder schmackhaft machen kann? Hab schon probiert Spielzeug mit in die Wanne zu geben, hat nichts geholfen. Danke schon mal für eure Antworten. S.
Ich habe leider keinen tipp für dich mein Sohn wird im März 4 Jahre macht dieses Spiel mit uns auch seit 2 Jahren er schreit richtig doll beim Haare waschen Horror. Aber duschen im Schwimmbad klappt prima und Schwimmbad ins Wasser springen rutschen auch kein Problem. Also wenn jemand einen Rat hat her damit. Dir wünsche ich das es nur eine Phase ist. LG
Höchstens noch mit ihm zusammen baden... vielleicht hilft das?
zusammen baden hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. oder abduschen statt baden? und wegen des haarewaschen: unser sohn hat angst vor der brause, deswegen nehmen wir jetzt ne schüssel und lassen das wasser über den kopf laufen.
Ja, das ist nur eine Phase. Mein Sohn hatte das als er 16 Monate alt war. Wir sind dann auf duschen umgestiegen und haben immer mal wieder zwischendurch die Wanne probiert. Irgendwann ging es wieder als ob nichts gewesen wäre. LG
Wenn ihr - wie wir vor dieser Phase - immer abends vor dem schlafen gehen badet, dann probiert es doch mal zu einer anderen Zeit. Zum Beispiel morgens oder nachmittags. Vielleicht ist er schon etwas müde und mag dann nicht in die Wanne?! Viel Erfolg beim hoffentlich bald wieder fröhlichem Planschen!
Hallo bei uns gab es auch so eine Phase. Wir sind dann dazu übergegangen, dass einer von uns sich in die Wanne setzt und dann will er auch dazu.
jap also das hatten wir auch in dem alter. das bewusstsein macht rasante sprünge und plötzlich wird realisiert dass das wasser auch gefährlich sein kann. das ist das gleiche wie plötzlich angst vor höhe/tiefe (früher einfach auf die sofakante zugesteuert heute guckt man erst mal vorsichtig drüber) oder früher alles erst mal in mund heute wird es betrachtet und erst mal befühlt. wir sind mit in die wanne und hatten unsere wasserratte 2 wochen später wieder. haare waschen ist schwierig aber da kann ich mich erinnern dass ich das als kind eeewig nciht mochte. da muss man eben durch.... kannn man ja am ende machen und auch nicht jedes mal und dann gibts nach dem baden ein schönes buch im kuscheltuch oder ähnliches. das wird! ;)
Meine Tochter hat das auch. Ich stell ihr immer die Babybadewanne vor die große wenn Papa drin sitzt. Ich wasch sie dann in der kleinen und dann will sie neuerdings auch noch immer gaaanz kurz in die große :) Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen