Elternforum Rund ums Kleinkind

Sohn läuft oft auf Zehenspitzen

Anzeige kindersitze von thule
Sohn läuft oft auf Zehenspitzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, haben in den letzten Tagen beobachtet, dass unser Sohn oftmals auf Zehenspitzen läuft. Aber auch nicht immer. Sollten wir mit ihm vielleicht mal zum Arzt gehen und untersuchen lassen, oder kann das normal sein? Gruß Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist er denn? LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist er denn? Bin auf Antworten gespannt, denn uns gehts genauso. Mein Kleiner ist 2,5 Jahre. Macht er das schon immer? schöne grüße, lukas_mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er ist 1 1/2 und das macht er erst seit einigen Wochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser ist gleichalt und er macht es auch ab und zu. Ich denke das machen viele.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Läuft er viel auf Zehenspitzen? Meiner macht das schon oft. Aber er kann auch normal gehen und stehen, dh. ich denke das die Sehnen nicht verkürzt sind oder so. Bin echt schon auf Antworten gespannt, bei denen es die Kids auch länger gemacht haben. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das macht meiner, 2 3/4 Jahre, auch sehr oft, er kam spontan auf die Welt, Geburt war sehr schnell, ach ja 4,5 Wo. zu früh... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und läuft auch noch viel auf Zehenspitzen. Es ist aber okay, solange die Kinder auch flach laufen! Wenn es nur noch auf Zehenspitzen ist, ist das nicht okay. Die KiÄ sagte, dass die Kinder das bewusst steuern können. Unser Sohn macht das häufig, wenn er aufgeregt ist, wenn er müde ist oder auch weil er so ein bißchen größer ist. Außerdem kann es, wenn die Kinder das schon lange machen, also unser macht es seit er laufen kann, noch von der Geburt her kommen, bei uns Kaiserschnitt. Das hat uns die Osteopathin erklärt... also es ist ja durch den Kaiserschnitt ein Schnitt im Unterbauch der Mutter, sämtliche Nerven, Muskeln usw. wurden durchtrennt, d.h. die Beine gehören noch nicht wieder so zu einem. Da das Kind und die Mutter bis zum ca. 6 LJ des Kindes sehr stark miteinander verbunden sind - auch außerdehalb des Körpers der Mutter, kann sich das Zehenspitzen laufen darauf belaufen, dass die Mutter nach dem Kaiserschnitt noch nicht ihre Beine wiedergefunden hat. Klingt komisch - ist aber so. Nach den Osteopathie-Behandlungen von mir, wurde das Zehenspitzen laufen schon weniger von unserem Sohn. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, er fühlt sich dadurch größer. Er machts auch wenn er durch die Wohnung flitzt, wenn er es eilig hat. Werde das jetzt ein bisschen noch beobachten und ansonsten mal von einem Orthopäden ansehen lassen. Ich würd mir ja nicht soviele Gedanken machen, aber die Omas denken halt, dass es nicht normal ist. Sie reden mir ja nicht rein, aber irgendwie wird man unsicher. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja wirklich interessant, denn unser Junior war auch ein Kaiserschnitt. Er macht es mit dem laufen nicht immer, er kann auch "normal" laufen, aber es ist wirklich auch wenn er müde und so ist. Fällt mir aber erst jetzt auf, wo du es geschrieben hast. Dankt euch allen, habt mir wirklich weiter geholfen. LG Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte keinen Kaiserschnitt, meiner kam 3 Wochen zu früh relativ schnell (3Std. nach Blasensprung)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte 2 mal KS und keines von beiden lief auf den zehenspitzen... kann mir das kaum vorstellen - hat ja alles nichts miteinander zu tun... was auch noch oft ein auslöser dafür sein kann (ohne jemand angreiffen zu wollen ;)) sind gehilfen - also dies wagen zum reinsetzen und laufen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat damit begonnen kurz nachdem er angefangen hat zu laufen. Irgendwann fast nur noch. Ab und an mal auf ganzem. Wir haben das neurologisch und orthopädisch klären lassen.War aber alles O.K. Er hat das doll gemacht bis er glaube ich etwas über zwei Jahre war. Jetzt macht er es immer noch ab und an, besonders wenn er aufgeregt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ( 7 Jahre ) macht das seit ca.einem Jahr. ( ist auch ein Kaiserschnitt) Sie kann auch normal auf dem ganzen Fuß laufen, aber sie läuft überwiegend auf Zehenspitzen. Wir müssen sie eigentlich permanent daran erinnern auf dem ganzen Fuß zu laufen. Unsere Ärztin meinte zuerst, das wäre so eine Art "Tick" von ihr. Ich war dann aber doch mit ihr beim Orthopäden und er meinte zwar auch, das es eine Kopfsache sein kann (um Spannungen abzubauen) , aber auch damit zu tun haben könnte das Aufgrund zu schnellen wachsens, die Muskeln und Bänder nicht so schnell mitwachsen. Woraus sich dann eine Verkürzung der Achillessehne ergibt. Um diese Verkürzung nicht noch weiter voranschreiten zu lassen, haben wir Krankengymnastik verschrieben bekommen. Anfang Jan. hatten wir den ersten Kontrolltermin und er meinte die Neigung des Fußes hätte sich um 1 - 2 Grad schon verbessert. Hat uns aber nochmal KG verschrieben. Jetzt im Winter ist es auch nicht ganz so einfach auf Zehenspitzen zu laufen, weil die Schuhe dicker sind. LG


SonnenscheinJN

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist er normal entwickelt?


SonnenscheinJN

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist er normal entwickelt? Kein adhs oder autismus?