Mitglied inaktiv
Ich frag auch mal hier! Jana ist vor einer Stunde wach geworden und schreit seit dem wie am Spiess! Erst dachte ich ihr tut was weh. Sie sagt aber nichts. Dann schickt sie mich weg und will aber doch, das ich bei ihr bleibe. Sie brüllt, als würde ich sie verprügeln oder sonst was. Das geht jetzt seit einer geschlagenen Stunde so! Jetzt hab ich sie in ihr Zimmer geschickt, die Tür zugemacht und ihr gesagt, dass sie sich erst mal beruhigen soll. Jetzt hat sie grade erst mal die ganze Zeit die Tür immer wieder aufgemacht und hämmert jetzt mit voller Wut und mit aller Kraft die sie noch hat von innen vor die Tür. Sie hustet schon dermassen vom brüllen, dass ihr gleich das Essen wieder hoch kommt. Ich frag mich echt was sie hat, bzw.ob sie sich jetzt so Machtspielchen erlaubt und sich da so fest geschrieen hat, dass sie nicht mehr aufhört... Sie ist jetzt 2,5 Jahre alt. Hatten eure so was auch? Oder könnten es dann doch irgendwie die Zähne sein (sie bekommt die hinteren Backenzähne) oder einfach nur der dumme Husten, den sie momentan hat? Ich weiss irgendwie nicht, was ich machen soll, weil wenn ich sie anspreche schrei sie immer noch mehr. Jetzt kommt sie so gaaaanz langsam wieder runter, hab ch das Gefühl. Ich blick das nichr mehr hier, weil dieses Kind uch nicht mal was sagt! Danke schon mal! Steffi
Hallo, da kannst Du gar nichts machen außer ruhig bleiben und nicht mitschreien. Die beruhigt sich schon wieder. In dieser Phase bin ich dann einfach nur für die Kinder da. Wenn die Kleine sich wieder beruhigt hat,"mußt" Du ihr natürlich erklären,das das verhalten von eben nicht okay war. Nun meine Frage: Wenn Deine Tochter in so einer Phase steckt und Dich braucht,wie kannst Du Dich dann vor den Computer setzen? Erzählen kannst Du mir nichts,ich habe das schon 2x Mitgemacht und habe noch einmal vor mir. Also wie gesagt,das ist nur eine Phase,in der die Kids aber doch viel lernen.Z.B. das nicht geschrieen wird und das das Verhalten nicht okay ist. Aber lieber das Theater zuhause als unterwegs. Sommerhut
Ich habe grade gemerkt, dass sie versucht hat sich zuberuhigen, wenn ich nicht mit im Raum war. Wenn ich sie angesprochen habe, ist es wieder von vorne los gegangen. Deswegen sollte sie sich alleine im Zimmer beruhigen! Das hat jetzt auch Gott sei Dank, geklappt. Es ist alles wieder in Ordnung und für jana als wäre nie etwas gewesen. Ich habe ja die ganze Zeit bei ihr gesessen. Von daher, darf ich ja auch mal nach einer Stunde etwas Luft holen und hier schreiben (wollte es direkt loswerden), bevor ich mit ihr schreie, um durchzudringen. Da ich das aber nicht wollte, habe ich mir auch eine kurze Auszeit genommen! LG Steffi
hi** ist bei uns manchmal genauso--- immer nach dem mittagsschlaf,o. manchmal mitten in der nacht!! unsere kleine(2,9 j.) schreit dann nur noch und lässt sich durch nichts beruhigen!! ES FÄLLT UNS SCHWER;ABER WIR LASSEN SIE DANN SCHREIEN und so ca. nach 30 min. ist es wieder vorbei. wir lassen sie aber während dieser zeit nicht alleine,wir sind bei ihr im raum!!das ist glaube ich ganz wichtig,dass sie sich nicht alleine gelassen fühlt. l.g.
Ich knuddel meine kleinen dann immer! Ganz feste kuscheln, im Arm halten ... manchmal drücken sie sich dann am Anfang weg, aber dann genießen sie es richtig und nach 10Minuten ist alles vorbei ... Versuch es doch einfach lieben Gruß, ruth
Wenn du noch stillen würdest, würde ich dir dazu raten :-) Aber in dem Fall wärst du wohl von allein draufgekommen. Und Kuscheln ist sicher auch ein guter Tipp. Schreien und Verwirrtsein nach dem Aufwachen hatte meine Tochter sehr oft in dem Alter. Vielleicht weil sie Träume nicht verarbeiten können oder etwas in der Richtung.. ich weiss es nicht. LG Berit
Aber sie ist generell kein "Kuschel-Kind" (leider!!!). Ich habe es ja auch versucht und hatte sie bei mir auf dem Schoss und hab mit ihr geredet (ruhig) und habe versucht raus zu bekommen, was los ist. Ich dachte mir auch, dass sie vielleicht was schlimmes geträumt hat, aber dass sie dann wirklich ne geschlagene Stunde brüllt, wie verrückt??? Ich war echt fertig mit den Nerven, weil sie so gekreischt hat und so....irgendwie laut gewürgt und dann gehustet hat (also sie hat so geschrieen, dass es sich nach würgen anhörte-ganz komisch)... das tat echt sehr weh in den Ohren und war echt anstrengend! Klar muss man da durch. Ich bin so gesehen nicht der Meinung, dass es einsperren ist, sondern wollte sie sie nur irgendwie aus dieser Situation rausholen und sie sich von alleine beruhigen lassen. Ich weiss nicht, wie ich es erklären soll. Ich bin dann wieder zu ihr insZimmer gegangen und hab ihr was u Trinken angeboten und dann hat sie (um bzulenken) alle Stofftiere, die sie sah gezeigt, was getrunken und alles war gut! Der restliche nachmittag war dann sehr angenehm und sie hat toll gespielt. Ich hoffe, dass das kein Dauerzustand wird. Falls es dann doch noch passiert, dann werde ich es mit kuscheln probieren (wie gesagt, ist sie kein kuschel-Kind) Ich danke Euch für eure Hilfe! Und denkt bitte nicht, dass ich eine Rabenmama bin, die ihr Kind ins Zimmer sperrt und das Kind mit Liebesentzug straft (so wie ich es grad schon anhören musste (bis auf die Rabenmutter)), aber sie ins Zimmer zu schicken war echt meine letzte Lösung! Liebe Grüsse und ganz vielen Dank noch mal! Steffi
schade, dass du mein letztes posting an dich im rub nicht mehr gelesen hast, denn ich wollte doch noch etwas klar stellen. dein erstes posting hörte sich halt schlimm an und darauf reagiere ich sensibel. es hörte sich tatsächlich so an, dass du dein kind eingesperrt hättest. jetzt nachdem ich das hier alles nochmal gelesen hab, siehts wieder ganz anders aus. bitte entschuldige meine erstes postin im rub. trotzdem kopier ich dir mein letzts posting nochmal hier rein und bitte schau nicht auf die fehler, ich musste mich ziemlich beeilen und ausserdem ist deutsch für mich sozusagen eine fremdsprache, also, kannst du mir verzeihen? hier noch mein letztes psting aus dem rub: hey, na gut, habe vielleicht etwas über reagiert. hat sich halt schlimm "angehört". aber sein kind ins zimmer zu sperren mit türe zu, halte ich dennoch für sehr schlecht, egal wie alt es ist, bei einem so kleinen halte ich es sogar für erdenklich schlecht. ich nenne es nicht soziale isolierung sondern es ist soziale isolierung! dass du nicht weiter wusstest und eine pause brauchtest, dass verstehe ich nur zu gut. besser wäre aber, wenn du entweder aus dem zimmer gehst oder aber du fragst jemanden, der sich um dein kind kümmert, der die geduld hat es zu trösten. auch wenn du denkst, das trösten und im arm halten hätte nichts gebracht, trotzdem gibst du deinem kind damit das gefühl, es nicht allein zu lassen in einer notsituation....... und es war in einer solchen notsituation, aus welchem grund auch immer, schliesslich hat es ja so dermassen fest geschrien und dass macht ein so kleines kind schliesslich nicht einfach so............. stell dir vor, dir geht es beschissen, sei es, dass du krank hast und oder aus welchem grund auch immer..... wie wäre das für dich, wenn man dich in deiner not alleine lassen würde. ist es nicht ein schönes gefühl zu wissen, dass immer jemand für dich da ist, auch wenn er primär zwar keine hilfe ist aber du bist dennoch nicht allein?!? ich hoffe, du weisst wie ich meine. ich habe überreagiert, weil ich genau weiss, was es bedeutet, als kind allein gelassen zu werden..... ich hoffe du verstehst...... lg veralynn und nichts für ungut
Sorry, dass ich so biestig war, aber ich war einfach nur genervt gestern und habe dementsprechend reagiert, obwohl das sonst nicht meine Art ist. Ich habe mir lange Gedanken über dein Posting gemacht und werde es, falls diese Situation noch mal so sein sollte, es anders versuchen. Siehe obige Postings! So gesehen finde ich es nicht schlimm, dass Kind in sein Zimmer zu lassen und mal die Tür zu zumachen.... Es ist ja nun mal ihre gewohnte Umgebung. Andererseits könntest du nicht unrecht haben, dass es nicht gut ist! Ich bin da so richtig zwigespalten!!!! Ich werde es das nächste Mal einfach anders anpacken! Vielen Dank aber für deine ehrlichen Worte!!! Liebe Grüsse und entschuldige meinen Ton gestern (wie gesagt bin ich snst nicht so eine Zicke ;-) ) Steffi
wenn mein sohn so`n tick kriegt und sich nicht mehr beruhigen will, habe ich auch die erfahrung gemacht, dass reden/schimpfen/hektisch werden gar nichts mehr bringt und das in den arm nehmen, kuschlen + liebe Worte DIE LÖSUNG sind. Viel Erfolg! :o) Nadja mit 2 kleinen Söhnen
nicht versuchen rausbekommen zu wollen was los ist meistens ist nichts los, wenn sie solche attacken kriegen nur liebhaben und ein bisschen "bemitleiden", das brauchen sie dann einfach mal ist jedenfalls meine erfahrung
Die letzten 10 Beiträge
- Vapen im Auto
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….