Elternforum Rund ums Kleinkind

Seltsames Ess-Verhalten bei meinem Sohn (3 Jahre)

Anzeige kindersitze von thule
Seltsames Ess-Verhalten bei meinem Sohn (3 Jahre)

allymcbeal322012

Beitrag melden

Hallo ihr, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, ich bin etwas ratlos/verzweifelt. Mein Sohn hat ein etwas sehr seltsames Ess-Verhalten. Er isst viel, alles (würde auch Abfall essen, wenn ich nicht aufpassen würde), weiss nie, wann er satt ist und wenn ich ihn nicht stoppen würde, würde er bis zum Erbrechen weiteressen (ist schon mal vorgekommen). Seit ein paar Tagen ist es auch wieder so extrem, dass er Steine vom Boden nimmt und Essen will oder heute hat er ein Stück von einem dicken, lackierten Puzzle-Teil gegessen, als ich mal kurz nicht hingesehen habe. Ich hab jetzt schon einen Arzt-Termin vereinbart, höre aber immer andere Meinungen. Die einen denken, das wäre halt so, die anderen sagen, er wäre - zitat - "nicht ganz sauber im kopf"... Habt ihr sowas schon mal miterlebt und wenn ja, kann mir da ein Arztbesuch weiterhelfen? Ach ja, noch was zur Ergänzung: Meine kleine Tochter wurde mit dem Essen gleich erzogen und zeigt dieses Verhalten nicht, sie isst mit Appetit, hört aber auf und beschränkt sich auch auf die essbaren Sachen. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, denn es ist schlimm für mich, wenn das Problem von jemanden einfach so abgetan wird oder gleich so böse Kommentare kommen wie der, dass er ein ziemliches Problem hat. Liebe Grüße und danke für die antworten schon mal im voraus. LG AllymcBeal


MonaToffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allymcbeal322012

Sagt er denn, dass er immernoch Hunger hat? Vielleicht hat er ja Mangelerscheinungen? Nimmt er denn schnell zu wenn er viel isst? Ich hab mal (ohne dir Angst machen zu wollen) von nem Bandwurm im Darm gehört, bei dem man auch unbändigen Hunger hat, weil der Wurm so viel von der Nahrung für sich beansprucht... LG


allymcbeal322012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MonaToffi

Wenn ich ihn so essen lassen würde, dann nimmt er zu.. kurze Zeit über war er schon etwas zu schwer.. ich rationier sein Essen... Aber er will immer mehr, nicht wegen Hunger, sondern weils so gut schmeckt. Er hat einfach irgendwie ein fehlendes Sättigungsgefühl.. Gibts sowas?


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allymcbeal322012

Mein Kleiner ist 3 und sehr zart. Der schreit den ganzen Tag dass er Hunger hat. Süßes, Obst, Joghurt bekommt er zwischendurch. Das mit dem Süßenkeiten ist jeden Tag ein Kampf. Allerdings hat er ein Sättigungsgefühl. Auch wenn das nur von kurzer Dauer ist. Er steckt auch alles in den Mund und isst es. Papier, Krümel, Fussel usw. Ich wäre allerdings nicht darauf gekommen, dass das nicht normal ist. Wenn ich als Mutter das Gefühl aber hätte würde ich das abklären lassen und als ersten Ansprechpartner die KiA wählen.


allymcbeal322012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

@spinat: danke für deine Antwort. Irgendwie beruhigt es mich ja, dass dein Sohn auch Papier und Fussel isst.. auch noch in diesem Alter. Er hat schon immer alles angeknabbert, als er noch jünger war sogar die Wand und die Holzstäbe am Laufstall. Und beim Spazierengehen gestern hat er einen riesigen Stein und ein Verkehrsschild abgeschleckt.. Das war irgendwie ein seltsames Erlebnis und seit dem find ich das dann doch langsam etwas beunruhigend. Ich meine eher, dass er seelisch vielleicht Probleme hat als körperlich. Und das täte mir dann auch wieder leid, weil ich mich dann wieder schuldig fühle. :-(


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allymcbeal322012

Hahaha, das mit dem Abschlecken kenn ich auch. Stühle, Laternen, Menschen, Böden. Er hatte schon Steiner, Spinne, Zecke (keine Ahnung wie die da rein kam), Schneckenhäuser mit und ohne Inhalt usw im Mund. Vom Großen kannte ich das gar nicht. Der Kleine ist halt ein Ferkel. Also bei meinem schließe ich seelische und körperliche Probleme aus. Wenn du dir Sorgen machst klär es ab.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

Also meiner ist ein Vielesser. Er bettelt mich und andere den ganzen Tag nach Essen an. Heute meinte eine Erzieherin halb lachend, er hätte mit ihr Trauben und Nüsse gegessen. Sprich die Erzieherin konnte wahrscheinlich froh sein, wenn sie noch was bekommen hat. Sättigungsgefühl hat er allerdings und ist völlig normalgewichtig. ABER das mit dem Abschlecken und in den Mund nehmen macht meiner auch. Und zwar von Anfang an. Jedes Bilderbuch war abgekaut, ein Kinderbett, welches 3 Kinder überlebt hat, hat jetzt Nagespuren an den Stäben unser Fernsehtisch hat eine abgenagte Ecke. Letzthin sitzt er im Wohnzimmer mit dicken Backen. hat er zwei Kastanien drin. Ach ja, er ist auch 3 Jahre und weiß durchaus, was in den Mund darf und was nicht. Und richtig peinlich wird es, wenn Dein Kind bei Edeka von außen die Wursttheke abschleckt. Also Du bist nicht allein.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Meine Tochter ist zwar eigentlich ein "Wenig-Esser" und eher an der Grenze zur Magerheit... aber sie schleckt und knabbert auch vieles gern an: Bücher, Spielzeug, Kuscheltiere, Rollkragen, Mama... In der Krippe wurde mir schon oft berichtet, dass sie besonders gern die kleinen weissen Steinchen vom Hof isst... ARRRGH! Die Wursttheke interessiert sie nicht, aber beim Bäcker wurde die Glascheibe auch schon angeleckt. (Wenn ich ihr dann allerdings nen Keks o.ä. kaufe, dann interessiert sie der nicht.... ist doch noch viel komischer als wenn sie ihn verschlingen würde, oder?) Sie ist übrigens 2,5... LG D.


mamanini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allymcbeal322012

Ich kann verstehen, dass du dir Gedanken machst. Ich werde auch schon immer belächelt ob meines dauherhungrigen Nimmersatt-Sohnes. Aber ganz so ausgeprägt ist es bei uns doch nicht und ich denke auch nicht, dass es in dieser Form "unnormal" ist. Ich lasse ihm seinen guten Appetit, auch wenn ich ihn manchmal zügeln muss. Bei Außenstehenden betone ich, dass ich froh bin, dass mein Sohn so ein Genießer ist und ich nicht das Problem habe, jeden Löffel mit Überredungskünsten in ihn reinzumanövrieren. Ich würde an deiner Stelle eine Mangelerscheinung beim Arzt klären und generell mit ihm das Gespräch suchen und um eine medizinische Einschätzung bitten. Wenn dabei nix rauskommt - er also gesund ist, würde ich immer und immer wieder versuchen, das ganze mit Humor zu sehen und es auch so nach außen verkaufen. Denn wenn man es positiv formuliert, hat dein Sohn einen ausgeprägten Geschmackssinn und ist neugierig auf die Geschmäcker dieser Welt. Dieser Entdeckerdrang lässt ihn weiter gehen als andere. Vielleicht wird am Ende aus deinem Sohn ein Sternekoch und Straßenschilder-Suppe das Leibgericht der ganzen Nation. Dann kannst du als Mutter stolz diesen Schwank aus seiner Jugend der Bunten zum Besten geben. Liebe Grüße


Lilly10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allymcbeal322012

Hallo, der Sohn meines Kollegen hat auch kein Sättigungsgefühl, er hat eine Fehlfunktion der Schilddrüse. Sprich einfach mit dem KIA,. LG Lilly


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allymcbeal322012

es gibt menschen ohne sättigungsgefühl. das hört sich ganz danach an.