Mitglied inaktiv
Hallo, möchte euch mal um Rat bitten. Mrin Sohn (12 Monate)ist ein recht pflegeleichtes Kerlchen, das ohne Schnuller auskommt. Als er ganz klein war, hat er ihn selten bekommen, aber nie nachts, später hat er ihn nur zum Spielen benutzt. War mir recht so, ich habe das auch nie forciert. Er spielt recht gut einige Zeit allein. Wenn er sich aber verlassen fühlt, zieht er sich ein Söckchen aus und nuckelt das patschnass, lässt es manchmal 1/2 Stunde beim Spielen im Mund, wenn man es nicht wegnimmt. Abgesehen davon, dass ich dauernd neue Söckchen anziehen muss, damit ihm nicht zu kalt wird,m möchte ich nicht, dass das zur Gewohnheit wird. Er hat mehrere Schmusetiere mit Tuch, aber die interessieren ihn nicht. Wacht er morgens auf, zerrt er sich den Schlafsack in den Mund und nuckelt daran. Hat jemand eine Idee, was ich ihm ersatzweise anbieten könnte, denn offensichtlich hat er doch ein Saugbedürfnis? Oder soll ich ihn doch gewähren lassen?! Ratlose Grüße,von einer Mama, die sich deshalb auch ständig Vorwürfe der Großeltern anhören muss :-((((
Mach doch aus dem Sockenstoff ein Schmusetuch... Mein Hasi nimmt ein zusammengeknotetes Schlafanzugoberteil von mir, anstelle vom Nuckel.
Hallo ich würde ihm auch ein Söckchen für den Zweck lassen damit er seine nicht immer ausziehen muss (grins). Mein Sohn liebte in dem Alter übrigens ganz normale Stofftaschentücher..... viele Grüße
Und nichts ist feiner und kühlender als das ewige gesabber auf einem Stoff. Socke ist perfekt! Wenn du ihm noch eine Strampelhose anziehst, Socken UNTER der Strampelhose anziehen, oder wie´s jetzt schon kalt wird, unter der Strumpfhose und einen in die Hand. Keine Sorge! Das sind "nur" die Zähnchen!
Ach ja, und lass Dich nicht von den ach so klugen Großeltern aus der Fassung bringen. Nennt man leider Großeltern-Krankheit. Bei mir ist es auch seeeeeehr schlimm, die ewige Einmischerei. Aber ich hab gelernt darüber zu stehen. Wenn ich einmal einen Rat brauch, dann wend ich mich lieber an Freunde oder an ein Forum(bin auch bei den Alleinerziehenden drüben). So signalisierst Du nicht: Hallo, ich kanns nicht :) Vetrau Dir selbst und Deinen Fähigkeiten als Mama!!! Und wie man sieht, sind sie VOLL da :) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?