Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen haben wir starke Probleme beim Einschlafen. Unser kleiner ist nun 7 Monate alt und schläft seit Weihnachten durch. Vormittag 1h, Mittags 1-2h und am späten Nachmittag meist noch 30 Min. normalerweise hab ich ihn hingelegt, manchmal legte ich mich dazu, er drehte sich um und schlief. Seit letzter Woche hat er mal wieder Mittelohrentzündung, muß Antibiotika nehmen (auch wegen den Pneumokokken im Auge) und er ist vor dem schlafen nur noch am brüllen, strampeln & hauen. man sieht ihm ganz genau an, dass er müde ist, reibt die augen, gähnt, kuschelt sich zu mir. sobald ich ihn aber zum schlafen hinlege geht das geschreie los. ich nehme ihn dann fest in den arm, kuschel und streichel ihn am kopf, hätschern... nach 10-30 minuten schläft er erschöpft ein - für ne halbe stunde... was hat mein kleiner schatz plötzlich. Er ist müde aber will nicht einschlafen. ich weiß nicht mehr was ich machen soll, es geht mir echt an die substanz weil ich immer denke vl hat er ja doch irgendwo schmerzen... nachts wird er auch oftmals wach und fängt an zu schreien. da haben wir das gleiche problem wie unterm tag. hoffe jemand von euch kann mir vl nen tip geben. grüße nenamaus
Na wenn er ne MOE hat, hat er sicherlich Schmerzen....
Hallo. Er bekommt schmerzmittel, nasenspray und seit Donnerstag Antibiotika. Er fängt auch nur zu schreien an wenn er schlafen soll. Ansonsten robbt er durchs Wohnzimmer. Laune ist Zwar nicht gamz so strahlend wie sonst aber völlig ok.
Naja, im Liegen sind die Schmerzen ja meistens am schlimmsten....leider können die Kleinen ja noch nicht sagen ob und was wehtut
Zum Schlafen sind sie ja auch müde und fertig - da spüren sie die Schmerzen mehr. Kannst du ihn nicht in den Schlaf tragen - Kopf leicht erhöht und auch im Bett dann mit leicht erhöhtem Kopf lagern (Aktenordner unters Kopfende der Matratze) - dann pocht es nicht so in den Ohren.
hallo zusammen Hallo zusammen wir waren nochmals beim arzt, die ohren sind viel besser geworden, sollen schmerzmittel reduzieren, aber nun ist er so verschleimt und das läuft alles nach hinten da in der nase alles sehr eng bei ihm ist. haben auch ein neues nasenspray und schleimlöser erhalten. werden nun zum inhalieren anfangen und mit globuli behandeln, freitag müssen wir wieder zur kontrolle da ist das antibiotika leer. bett haben wir schon angeschrägt, aber das ganze bett :-) wenn ich immer nur die matratze am kopfteil höher mache rutscht er immer in den knick... grüße
wegen der MoE weiß ich leider auch nichts, wir hatten sowas zum glück noch nicht. aber wegen der rotznase, probier doch mal die hausmittel: kleingeschnippelte zwiebel in alte tennis socke stopfen und ans bett/in bett nähe hängen, die ätherischen öle erweitern die atemwege. oder einen wäscheständer ins kinderzimmer stellen/ alternativ nasse/feuchte mulwindeln ans bett knoten. erhöhrt die raum luftfeuchtigkeit, hält die atemwege feucht, und den schleim flüssig.
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen