Mitglied inaktiv
Ich komme gerade von einem Wochenende bei den "Schwiegereltern" (Eltern meines Freundes) zurück und bin froh, wieder zuhause zu sein. Mein Kleiner (1,5 Jahre) ist ganz begeistert von den beiden, aber ich kann bald nicht mehr. Alle 3 Minuten werden entweder ich oder mein Freund besorgt gefragt (ist es nicht zu kalt, zu naß, zu windig usw.) oder eine Meinung geäußert (ich finde er sollte langsam das und das...), gefragt (mag er das, soll es lieber so sein, wäre es nicht besser so) und unaufgefordert Ratschläge gegeben. Mein Freund wird so behandelt, als ob er überhaupt keine Ahnung hätte, wie er mit dem Kleinen umgehen soll, dabei finde ich, er macht seine Sache recht gut als Vater. Wir sehen die Großeltern alle 3 - 4 Wochen am Wochenende, aber das schlaucht mich echt. Mein Freund sagt, er schaltet auf Durchzug, aber mir geht das ganze auf den Geist und ärgert mich. Meine Familie akzeptiert uns als Elternpaar und dort erleben wir nie sowas. Soll ich die vermeintliche Harmonie stören durch ein klärendes Gespräch oder soll ich mich locker machen und die paar Stunden am Wochenende die Großeltern glauben lassen, dass wir ohne sie verloren wären. Wie macht ihr das?
wenn ich die leute nich jeden tag sehe schalte ich auf durchzug sehe ich sie aber öfters dann gibs ein paar klärende worte
Hallo Ich kann dich verstehen. Habe das gleiche Problem. Meine Schwiegerleute wohnen noch zu beim uns im Haus. Wir im (EG) und die im 1.Stock. Die arbeiten zwar vollzeit aber man wird behandelt als wäre man zu blöd ein Kind zu erziehen. Die haben angst das er sich verletzt oder ihm zu kalt ist. Oder wenn ich nein zu meinem Sohn (2 einhalb jahre alt) dann sagt sie ja.Mein mann sagt auch stell auf durchzug aber ich kann das auch nicht. Weil wir sind ja die eltern und oma und opa sind dafür da Tipps zu geben oder wenn man nicht mehr weiß sie zu fragen. Man kann dem Konflikt nicht aus dem weg gehen.Hast du deinen Schwiegerleute mal was gesagt?? Sonst machst du es halt so wenn ihr bei deinen Schwiegerleute seit dann lass den kleinen doch mal dort wenn er sie so mag und er dort bleibt falls du das magst: für ein paar stunden und macht ihr euch ein paar schöne Stunden.Dann muss du die das nicht so viel von denen das anhören. Also ich hatte ne Aussprache mit meinen Schwiegerleute und haben ausgemacht wenn wir irgendwas nicht passt es gleich zu sagen( nicht vor dem Kind). Vielleicht hilft das. Hoffe ich konnt dir helfen. lg jasmin
im Hinterkopf zu behalten dass Oma & Opa es ja eigentlich nur gut meinen. Generell kann ich mich eigentlich überhaupt nicht über meine Schwiegereltern beklagen, wir haben ein sehr gutes Verhältnis zueinander. Meine Schwiegermama ist -was die Kids angeht- schon manchmal etwas anstrengend und überfürsorglich, aber mit einer Mischung aus 'auf Durchzug schalten' oder freundlichen Gegenargumenten wie "is OK, die kann das schon" oder "nein, ihr ist nicht zu kalt", etc. bin ich immer ganz gut durchgekommen. Irgendwann hat die Oma es eingesehen und auch einen Gang zurückgeschaltet. Großeltern (und da meist die Omas) sind nun mal immer etwas übervorsichtig und wollen die Kids zudem auch noch verwöhnen (Gutes Beispiel: "Ach komm, einen Keks darfst Du bestimmt noch."). Vielleicht solltest Du mal in Ruhe und bei einer Tasse Kaffe mit Deinen Schwiegereltern reden und ihnen sagen dass Du für ihre Tips und Unterstützung dankbar bist, es Dir manchmal aber auch zu viel wird. Ich weiß, in vielen Fällen ist es auch schwer die richtigen Worte zu finden dass es von der Gegenseite nicht gleich als Ablehnung aufgefasst wird, aber ihr werdet es schon schaffen.
ich werde in einer ruhigen Minute darüber nachdenken.Sie sind ja wirklich ganz nett, aber ich mag das übervorsorgliche Getue nicht, habe ich noch nie gemocht. Bis zum nächsten Besuch habe ich noch ein wenig Zeit...
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig