missy5555
Hall an alle wollte mal wissen von euch mein Sohn fast 15.Monate läuft noch nicht ab und zu läuft er an der Hand nun mien Frage meine Mama meint ich solle ihm Schuhe anziehen das er einen besseren Halt hat und so besser laufen lernt Stimmt das..??was habt ihr gemacht zur Zeit ziehe ich im nur dicke socken an daheim doch lieber Schuhe was meint ihr..???Danke
huhu, also meine haben alle ohne schuhe des laufen richtig gerlernt ;) halte davon nichts.
Finde es auch bissle komisch aber die Mamas halt machen sich viel zu viele Sorgen..:-)
also ich würds lassen, dann können se die füßchen und zehen a richtig bewegen, meine hatten lang keine richtigen schuhe an, sondern so lederschuhe, im herbst winter gabs dann die ersten festen schuhe, da war die große schon fast 2 jahre
Erst Schuhe kaufen wenn er richtig laufen kann. Bis dahin Socken. Ich kenne aber den Spruch mit dem besseren Halt in Schuhen. Kam auch von meiner Mutter. Totaler Quatsch. Dann aber lieber etwas Geld investieren und was vernünftiges kaufen. Ich mag Superfit sehr gerne. LG
Hallo, Wir hatten das auch genauso, habe damals die Kinderärztin gefragt die auch Orthopädin ist und die meinte am besten lernen Kinder barfuß oder im Winder eben mit Socken laufen. Und 15 Monate ist doch noch im Rahmen. Gruß Tanja
Meine Tochter läuft auch erst seit sie 17,5 Monate alt ist. Kein Grund zur Sorge also!! Das mit den festen Schuhen ist eines von vielen Ammenmärchen! Erst Schuhe kaufen, wenn er laufen kann! Lg
Jetzt im Winter: Fliesenflitzer (Socken mit Gummisohle) oder weiche Krabbelpuschen anziehen. Im Sommer viel barfuss laufen lassen. Meine Tochter hat nur Schuhe oder Stiefel an, wenn sie rausgeht. Das feste Schuhe das Laufen fördern ist ein veraltetes Ammenmärchen. Dies wird dir jeder KiÄ oder Orthopäde bestätigen. Keine Sorge, mit 15 Monate ist er noch total im Rahmen. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. LG D.
Mir hat damals sogar der Schuhverkäufer gesagt, dass er mir keine Schuhe für die Maus verkauft, solange sie noch nicht richtig alleine laufen kann, damals ist sie auch an der Hand ein paar Schritte gelaufen. Richtig laufen hat sie mit 14 Monaten gelernt und da gabs dann auch die ersten richtigen Lauflernschuhe. Dann unbedingt auf eine weiche biegsame Sohle achten. Im Haus hatte sie immer Stoppersocken oder Lederpuschen an. Für draussen gabs gefütterte Krabbelschuhe und ich hatte dicke Lammfellpuschen. Nicht von der Mama beirren lassen, früher hat man den Kindern so früh wie möglich feste Schuhe angezogen, wegen dem besseren Halt. Das ist veraltet und überholt, heute heisst es, solange wie möglich barfuss bzw. mit Socken oder Lederpuschen, damit die Muskulatur gestärkt wird. Hab Geduld, das wird schon! LG Sammy
Auch ich kann nur sagen - laufen lernen geht am besten barfuss, oder (im Winter) mit Stoppersocken oder Lederpuschen. Schuhe erst kaufen, wenn die Kleinen richtig laufen. Und mit 15 Monaten nicht laufen ist voellig ok - er hat damit bis 18 Monate Zeit. LG Connie
Hallo danke euch für eure Antworten....:-)dann warte ich mal mit dem Schuhkauf...Grüssle
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen