Mitglied inaktiv
http://www.rund-ums-baby.de/forum/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=1576670&forum=100
Hmmmm...schwierig.... Toastbrot mag sie dann wohl auch nicht, schätze ich mal, oder ? Hast du schonmal versucht, ihr das Brot als was anderes zu verkaufen als es ist ? Ich erklär mal kurz, wie ich das meine: Bei Joshua im Kiga gibt es z.B. morgens nur Tee zu trinken. Joshua HASST (!!!) Tee, zu Hause würde er lieber verdursten als Tee trinken. Im Kiga ist es aber kein Tee, sondern Zauberwasser und dann trinkt er es komischerweise. Ansonsten wüsst ich jetzt auch keinen Rat. LG Nicole
Warum umgehst Du nicht einfach das Brot, machst ihr Rührei, Müsli/Cornflakes, Griessbrei, Obst, Joghurt,... Es gibt doch genügend Alternativen. Je mehr Du versuchst Ihr das Brot schmackhaft zu machen, desto mehr geht sie in diesem Alter in Abwehrhaltung. ;-) lG!
Das kenn ich auch. Meine tochter ist 15Monate alt. Sie mag kein Brot. Aber lustigerweise unterwegs isst sie auch mal Brot. Ansonsten kleine Partybrötchen, die unser Bäcker an Kinder verschenkt. Ich handhabe es so,wenn sie etwas nicht essen möchte, dann muss sie nicht. Hat sie zu Hause wenig gegessen, dann hab ich was für unterwegs einstecken. Unterwegs isst sich es wie gesagt anders, manchmal sogar besser. Was meine Kleine isst sind unsere Pfannkuchen (die dünnen aus der Pfanne). Ich mach die aus selbstgemahlenen frischen Mehl, Milch und/oder Wasser, GEwürze je nachdem ob süß oder herzhafter wie Rosmarin, Salz, Koreander oder wenig Vollrohrzucker, Zimt, Kardamon und Biovanille). Die mag sie wiederum. So was gibts bei uns öfter. Oder es gibt die Zeit in der sie lieber nur Belag isst. Ich mach da kein Aufsehen drum. Nur allzuviel Extrawürste ist auch nicht. Ich glaub, da ist auch nicht viel zu machen, wenn jemanden was nicht schmeckt. Zu Hause ist was anderes als draußen oder in der KiTa. Hast du mal Brotsuppe probiert? Meine Kleine mag die sehr. Ich hab schon überlegt, ob es an der Konsistenz von Brot (speziell Vollkorn) liegt. Meine Kleine isst auch dann Brot, wenn es im Tegut zum probieren ausliegt mit Mararine. Vorher hat sie es zu Hause verschmäht (könnte auch die gleiche Brotsorte sein). Na dann bekommt sie eben nicht nur ein kleines Probierstückchen, sondern 3 oder 4. Quasi mein Probierstück mit ;-) Scheint aber ein weltbekanntes Phänomen zu sein. Da ich in einer WG wohne, isst die auch mal bei den Mitbewohnern mit, Toastbrot isst der eine ganz viel. Da nimmt sie öfters was. Hast du mal probiert, wenn dein Partner das Essen macht? Oder ladet mal Gäste zum Abendessen ein. Das wird zwar an der eigentlichen "Problematik" nichts ändern, aber bringt mehr Essensfreude. Suse
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️