Elternforum Rund ums Kleinkind

Schoki zum Frühstück!?

Schoki zum Frühstück!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich komme eigentlich aus dem kiwu forum, wollte hier aber mal eine frage loswerden. ich bin nanny von einem 14 monate alten kind, dass in der früh eine scheibe brot mit nutella bekommt! wie steht ihr dazu? ich hab auch schon mit der mutti gesprochen aber die hat die einstellung "besser das als gar nix" aber ich denk mir dann, wenn die kleine wirklich hunger hat, isst sie auch ein marmaladen-brot oder ähnliches, das genauso süß ist,oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber nicht täglich Damien ist auch 14 monate und er kriegt nutella nur am WE genauso wie Marmelade Unter der Woche bekommt er Frischkäse wurst oder andere leckere aber gesunde sachen Ich hab nämlich bissi angst das es dann ganz schnell zur gewohnheit umschwenken kann schade das die Mutti da so eine EInstellung hat und du hast recht: haben die Kids hunger essen sie sicher auch was anderes und ehrlich gesagt: Jeden Tag nutella würde mir irgendwann zu den Ohren raushängen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht recht. Was soll an Marmelade besser sein als an Nutella? Klar wäre nix süßes besser aber was wäre dann egal. Ich selbst esse erst ein halbes Brötchen mit Wurst und dann ein halbes mit Nutella der Marmelade. Meine Kids (3 und 4) dürfen essen was sie mögen. Bevor sie garnichts essen ist mir Nutella auch lieber. Manchmal essen sie auch nur ein Käsebrötchen ohne etwas drauf, ich kann sie ja nicht zwingen und mach mir wegen solcher Kleinigkeiten keinen Stress. Wäre ich strickt dagegen hätte ich nix Süßes am Frühstückstisch von Anfang an. Als Nanny würde ich nicht versuchen etwas umzuerziehen. Das sollte (wenn überhaupt nötig) Aufgabe der Eltern sein. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also zunächst mal: Mein Sohn ist 4 u. frühstückt nur seine Milch, erst 2 h später dann 1-2 St. trockenen Zwieback. Wenn wir am WE mal Langschläferfrühstück machen setzt er sich zwar dazu u. nagt auch mal an einem Brötchen rum o. isst ein Frühstücksei. Nutella esse ich u. er will es auch immer mal wieder auf ein Brötchen - isst es dann aber nicht. Warum bist du gegen Nutella - aber für Marmelade? Zucker- bzw. Kalorienmäßig kommt das ja aufs gleiche raus..... bzw. wenn noch Butter unter der Marmelade ist hat das noch mehr kcal..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz kurz, Du bist nicht die Mutter und dem Kind droht durch das Nutallabrot sicher kein Schaden. Versuche einfach es bei Deinen eigenen Kindern dann besser zu machen, vielleicht wirst Du ja auch einmal froh darüber sein, wenn Dein Kind wenigstens ein Nutellabrötchen frühstückt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann ehrlich gesagt auch nix schlimmes daran sehen, wenn Kinder zum Frühstück Nutella essen. Unsere durften sich schon immer aussuchen was sie auf ihr Brot möchten. Da war auch ne ganze Zeit Nutella der Hit. Aber mitlerweile, essen sie es so gut wie garnicht mehr und ziehen Kräuter Frischkäse vor. Wenn man einem Kind alles vorenthält, ist es irgendwann so versessen darauf... Die Verbotenen Früchte schmecken halt immer am besten. LG Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde Marmalade schon besser als Nutella, immerhin hat dies wenigstens etwas vitamine, da könnte ich der kleinen ja auch einfach ein paar stück schokolade so in die hand drücken :( Klar kann ich mich da nicht reindrängen, aber als Nanny achte ich natürlich auch sehr auf die kleine, somal sie mir ja schon sehr ans herz gewachsen ist! aber trotzdem danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Vitamine sind auch keine mehr in der Marmelade. Informiere dich genau bevor du andere Kinder umerziehst (nicht bös gemeint)..ist aber so. Vitamine gehen kaputt, wenn Marmelade gekocht wird (auch bei nur 4 min). Nutella hat halt zusätzlich zum Zucker ne Menge fett. Bei uns gibts vielleicht 1mal im Monat Nutella aufs Brot. Ansonsten Käse Wurst und Honig. Statt Marmelade kann man auch frische Früchte anbieten.....ich schäle jeden Morgen einen Apfel, weil ich es liebe. Kinder ahmen ihre Eltern nach!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte bezweifeln, daß in Marmelade Vitamine sind... Obst heißt nicht gleich gesünder, wenn mans zerkocht und ne menge Zucker drin ist. Ich würde es mit Nutella gleichsetzen. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es kommt ja nicht nur auf das Frühstück, sondern auf die allgemeine Ernährung drauf an. Und meine Essen genug Äpfel, Mandarinen etc an Obst tagsüber in sich. gruß tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie die fetter Leberwurst o.ä. zum Frühstück. Also wenn gesund, dann müsst Ihr die Kirche schon im Dorf lassen, meine Damen! Marmelade, Nutella, auch Honig, Wurst, - wirklich gesund ist das alles nicht. Vollkornbrötchen, Frischkäse und einen Fruchtaufstrich - das wäre viell. gesund... Aber Kinder müssen nich nur gesund essen, Sie sollen spielerisch kennenlernen dürfen, was man in welchen Mengen essen kann. Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns bekommt unsere Grosse (fast 6) nur am Wochenende Nutella, unsere Kleine (fast 2) bekommt so etwas noch gar nicht. Da sind schließlich Nüsse darin enthalten und die sollen Kinder vor dem dritten Lebensjahr gar nicht essen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also wir sind alle naschkatzen morgens. ich kann morgens keinen käse oder wurst aufs brot essen. bei uns gibts immer nutella, marmelade oder honig. und dazu eine tasse milch. zum abend gibts nix süßes, da kommt wurst und käse auf den tisch. ich finde das nicht schlimm.. und ich ernähre mich seit fast 27 jahren so und lebe noch. habe keine mangelerscheinungen und bin auch nicht übergewichtig. lg nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere kinder dürfen morgens marmelade, schokoaufstrich oder honig haben, wenn sie es möchten eben so kelloggs. genauso oft verlangen sie aber auch nach wurst und käse. habe kein problem damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber das kind ist er 14 monate!!! da muss nutella nunmal nicht sein. wenn das kind hunger hat, ist es auch einen frischkäsebrot mit fruchaufstrich oder banane auf´s brot (übrigens sehr lecker). ich muss doch einem kind in diesem alter noch nicht so einen wertlosen schmarrn anbieten. genauso unnötig wie pommes oder ein schnitzel, kein wunder daß kinder verfetten. argh!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es nicht schlimm, wenn Kinder morgens eine Scheibe Brot mit Nutella essen, machen unsere auch. Allerdings sind unsere auch schon deutlich älter als der Junge um den es geht. Für mich ist es nur wichtig, dass die Kinder genauso andere gesündere Sachen essen, zB täglich Obst und Gemüse. Marrylou, ich finde es toll, dass Du Dich so sehr um Dein Tageskind interessierst. Trotzdem solltest Du den Eltern in diesem Fall nichts sagen, wichtiger wäre es, wenn Du darauf achtest dass das Kind bei Dir ausreichend Obst und Gemüse bekommt. LG cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mal kurz zu meiner verteidigung: es geht um selbstgemachte erdbeer marmelade, die ich als nutella-ersatz anbieten würde! da die kleine allerdings auch sonst kein obst isst und gemüse erst recht ausspuckt, dachte ich wenigstens an dem frühstück was ändern zu können....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Marmelade oder Honig ist auch süß, genau wie Nutella. Hab da aber kein Problem damit, denn ich selbst kann am morgen auch keine Wurst oder Käse essen. Meine Tochter (5) ißt auch mal Müsli oder nur Obst, von daher mach ich mir da keinen Kopf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich persönlich würde denken, dass auch selbstgemachte marmelade überwiegend aus zucker besteht. oder nicht? ich sehe da auch keinen unterschied ungesund ist beides - aber es schmeckt. ebenso die meiste wurst. also ehrlich, was da alles drin ist, möchte ich besser nicht so genau wissen. brötchen und weissbrot sind auch ungesund, bleibt nur körnerbrot. ich kenne persönlich kein kind, dass das bevorzugt. bei obst würde ich dir raten, versuche es doch mal mit selbstgemachten schokoobst (obst mit schokoüberzug). das ist zwar auch nicht optimal, aber vielleicht ein anfang. generell nicht zwingen, denn das führt zu gar nix ausser total-verweigerung. aber das weisst du ja sicher selbst. sonst könnt ihr natürlich auch mal ein spiel machen, wo man sachen am geschmack und geruch erkennen muss. vielleicht ist es einen versuch wert? ps: mein kind bekommt übrigens auch nutella zum frühstück, wenn es das will. aber es futtert auch so obst und gemüse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dennoch sehe ich einen Unterschied zwischen Marmelade und Nutella: Beim Nutella ist nämlich der Zuckergehalt noch viel höher und zusätzlich enthält es jede Menge (chemisch gehärtete, also eher ungesunde, wg. gesättigter Fettsäuren) Fette! WEnn man die Zutatenliste mal liest, besteht Nutella in erster Linie aus ZUcker und Fett :-(. Marmelade dagegen enthält kein Fett und in der Regel steht da auch nicht der Zucker an erster Stelle in der Zutatenliste, sondern das Obst (zumal bei selbetgemachter, wird ja oft weniger gesüsst). Das mit den "zerkochten" Vitaminen stimmt zwar weitgehend, aber Obst entält auch Mineralstoffe und die zerkochen nicht; auch sind noch teilweise Ballaststoffe enthalten. Also schon alles eher Argumente pro Marmelade und gegen Nutella (das gibts bei uns nur ausnahmsweise, wirklich zum Naschen, nicht als "normalen" Brotaufstrich).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ne gute idee mit dem spiel, aber sie ist ja erst 14 monate alt, da macht das glaub ich wenig sinn...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, es stimmt schon, aber dann behalte es doch einfach im hinterkopf oder wandel es etwas ab (wenn es geht augen verbinden, riechen und probieren lassen, sagen wie lecker das ist und dann dem kind zeigen, was es gegessen hat. erfahrungen für alle sinne sind ja wichtig. kennst du das eigentlich mit den filmboxen, die zu rasseln umfunktioniert werden? da könnte man dann auch ein paar trockene erbsen und linsen rein tun, so kommt das kind zumindest an das thema gemüse usw. schon mal ran. vielleicht mag es dann das ja auch mal probieren - im gekochten zustand selbstverständlich. ich wünsche dir jedenfalls ganz viel fantasie. (zwinker)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... hat mal wieder ein Glas Schokoaufstrich ins Haus geschleppt. Meine Tochter (16Monate) hat das ab und zu gesehen, dass er Schoki aufs Brot isst und kräht jetzt ab und zu auch zu der Büchse mit dem Zeuchs drin. Ihr Papa und ich essen Frischkornmüsli zum Frühstück. Die Kleine oft auch, aber auch mal einfach nur Butterbrot. Naja, eigentlcih hat sie morgens wenig Hunger. Wir stillen noch. Aber sie isst später auf jeden Fall noch was. Brot/Brötchen mit Butter und Aufstrich ist allgemein nicht gut, da es Eiweis, Fette und Kohlenhydrate zu sehr vermischt.Das verdaut der Körper recht schlecht. Zurück zum Schokoaufstrich: das hat meine Schnute nur mal zum Naschen bekommen. Letztlich ists aber wurscht, ob sie morgens, mittags, abends oder nachmittags was süßes bekommen. Sie lernen aus Vorbildern. Total verbieten geht nicht, dann nutzen sie jede Möglichkeit sich die Bäuche voll zu schlagen. Lieber gutes Vorbild sein. Abgesehen davon, dass du quasi dein Tageskind nicht umerziehen solltest, was hällst du davon, ihm mal eine geschmackliche Alternative anzubieten? Ein Erlebnisfrühstück mit Müsli, Obst... was auch immer, auch Brot/Brötchen mit Aufstrich. Oder das Frühstück mal nach hinten verlegen? Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter 4 isst morgens auch oft was ungesundes (wie Nutellabrot oder nen Smartie Joghurt, Fruchtzwerg ect). Das macht mir gar nichts, denn als Vormittags-Snack bekommt sie in den KiGa kleine Apfel oder Birnenstücke mit, Gurke und Paprikastreifen usw. Das gleicht sich wieder aus bei uns, deshalb sehe ich da kein Problem. LG, Jenny