Mitglied inaktiv
Hallo! Ich suche Euren Rat und auch Eure Meinung zum Thema Schnuller. Unsere Tochter ist jetzt bald 2,5 Jahre alt und hat ihren Schnuller nach wie vor. Sie "braucht" ihn allerdings nur nachts zum Einschlafen. Tagsüber vermisst sie ihn überhaupt nicht. Als sie zwei Jahre alt wurde, meinte unser Zahnarzt, dass es an der Zeit wäre den Schuller abzusetzen. Er meinte, das ginge von heute auf morgen. Bislang haben wir das hinausgeschoben. Wir waren zum einen der Meinung, dass es für eine Schnullerentwöhnung einfach zu früh sei, zum anderen hatten wir ein wenig Furcht vor dem vermutlich lautstarken Protest unserer Tochter. Heute Mittag ergab es sich dann, dass unsere Tochter ihren Schnuller beim Toilettengang dabei hatte und unabsichtlich in die Toilette fallen ließ. Ich nutzte diese Gelegenheit und erklärte ihr, dass der Schnuller jetzt so dreckig ist, dass man ihn direkt wegschmeißen müsse. Das taten wir prompt gemeinsam. Ich sagte unserer Tochter, dass sie jetzt groß sei und dass große Kinder keinen Schnuller mehr bräuchten. Außerdem würde das die Schnullerfee (von der wir schon sehr lange erzählen) sehr freuen, da sie jetzt einen Schnuller weniger einsammeln muss. Aber sie bringt mit Sicherheit noch ein kleines Geschenk... Soviel zum Geschehen. Jetzt fürchte ich mich ein wenig vor den kommenden Nächten. Ich möchte konsequent bleiben und den Schnuller nicht wieder "auferstehen lassen". Aber was mache ich, wenn meine Kleine nach dem Schnuller verlangt? Beim Einschlafen? In der Nacht? Ich bin etwas ratlos, wie ich mich dann verhalten soll. Heute Mittag kam der Kasperl dazu und sagte, dass er unsere Tochter ins Bett begleiten würde. Jetzt, da sie keinen Schnuller mehr hat. Wenn sie ihn dan vermisst, kann sie den Kasperl fest drücken und sich so trösten. Und dann ist da ja noch ihr Lieblingskuscheltier. Und das Geschenk der Schnullerfee... Wann habt Ihr den Schnuller entwöhnt und wie? Habt Ihr Tipps für mich?? Vielen Dank und frohe Pfingsten! Mamae
Hallo, bei uns war es ähnlich. Mein Sohn hatte den Schnuller bei Oma vergessen und wir hatten wirklich nur einen, den er zum Einschlafen benutzte. Er war zu dem Zeitpunkt fast drei. Ich habe ihm am ersten Abend auch nochmal erklärt, daß er schon groß ist und ohne Schnuller schlafen kann und daß er sich ein Spielzeugauto aussuchen darf, wenn er es ohne Schnuller schafft. Er hat noch einmal am darauffolgenden Abend gefragt und das wars dann. Eine Freundin hat ihrer Tochter den Schnuller immer wieder gegeben, wenn sie protestierte oder krank war oder auch nur quängelig war. Dazwischen ging es auch ohne. Die Schnullerfee hat diverse Geschenke gebracht. Das Kind hat den Schnuller kurz nach dem fünften Geburtstag nicht mehr verlangt und sie hat nen total verschobenen Biss. Aber das Schlimmste an der Sache finde ich, daß das Kind sich nicht auf die Absprachen mit der Mutter verlassen kann. So sehe ich das. Also, halte durch und sei ganz optimistisch. Dein Kind kann das und du auch! LG und viel Erfolg! Tinka
Hallo Tinka! Vielen Dank für deine lieben Worte. Das hilft mir sehr! Meine Tochter geht gleich schlafen und dann schauen wir mal. Ich werde an deine Worte denken und optimistisch der Sache entgegen sehen... In diesem Sinne, Mamae
Hallo! Na, wie ging sie ins Bett? Bei uns wars ähnlich, Nike wusste, wir haben nur noch den einen Schnuller und wenn der weg ist... Er war am ersten Abend nicht begeistert über das Schnullerlose einschlafen, aber als er Morgens aufstand und das Geschenk der Schnullerfee fand, war alles gut. Er fand den Schnuller ein paar Tage später ganz unten in einer Spielzeugkiste, nahm ihn in den Mund :Schmeckt nicht mehr, den hat die Schnullerfee wohl vergessen! LG Becky
Malte ist auch 2,5 Jahre und benutzt den Schnuller seit ca. 1 Jahr nur noch im Bett. Da er ihn tagsüber auch von alleine abgegeben hat, denke ich, wird er das irgendwann auch nachts von alleine machen. Ich dränge ihn da nicht, da er ihn auch nicht die komplette Nacht nimmt, sondern nur zum Einschlafen. Ich laß ihm Zeit. Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?