Mitglied inaktiv
Hallo, unsere kleine ist 2 1/4 und sie hat und braucht ständig ihren Schnuller. Ich würde gerne demnächst damit anfangen ihr ihn tagsüber sagen wir mal "schlafen" zu legen. Ich wollte eine Brotdose kaufen (am besten mit Prinzessinen oder sonst was nettes drauf) und sie morgens wenn sie aufsteht sie bitten ihn da reinzulegen damit er weiter schlafen kann. Ist die Idee gut? Was haltet ihr davon? Zum Mittagsschläfchen soll sie ihn wieder rausholen und danach wieder in die Dose tun usw. mit die Prinzessinnen passen drauf auf. Nur was mache ich wenn sie ihn zwischendurch möchte? Das wird sicher vorkommen wie habt ihr Euch da verhalten? Wann geben wenn sie sich mal arg weh tun oder quengelig sind? Macht das überhaupt Sinn oder gleich ganz weg mit dem Schnuller. Denke aber da ist sie mir jetzt doch noch a bissel zu klein. Was sagt ihr bzw. bina auch über Eure Ideen dankbar wie ihr entwöhnt habt. Danke für Eure Antworten Grüße Apfelkuchen
Unsere Maus wird im Sep. 3 und ist eigendlich auch ein Kind das ständig ihren Schnuller braucht, ich hab vor ja 4 Monaten angefangen den Schnuller nach dem Schlafen und nach der Mittagsruhe abgeben zu lassen, weil sie immer mit Schnuller gesprochen hat und das irgendwann nervt. Ich hab eine kleine Glasschale die im Schrank steht in die sie ihren Schnuller macht. Ich persönlich hab ihr einfach nur gesagt das sie mir jetzt ihren Schnuller gibt weil sie kein Baby mehr ist und den Schnuller nur zum schlafen braucht. Das reicht schon bei uns, wenn sie mal spinnt und ihre "5 Minuten" hat versuch ich sie so zu beruhigen. Das ist natürlich nicht immer einfach, grad wenn sie sich weh gemacht hat, aber ich denke es dauert dann halt ein zwei Minuten länger, was ja auch nicht schlimm ist. Wenn ich merke sie kann sich nicht richtig beruhigen dann biete ich ihr an 10 Minuten Auszeit zu nehmen und in ihr Bett zu gehen, dann kann sie 10 Minuten Bücher anschauen und in der Zeit den Schnuller haben. Ganz weg würde bei uns nicht gehen und das soll sie bei uns selber entscheiden wann sie ihn Nachts abgeben möchte.
hallo, ich finde einen schnuller gut, aber nur zum schlafen. unsere tochter hatte einen stoffsack, nach dem schlafen kam der "nucki" dort hinein und der stoffsack lag dann bis zum nächsten schlafen im bett. sie hatte nie probleme damit, kannte es aber auch nicht anders. (meine freundin hat den nuckel ihres sohnes immer aus der reichweite gelegt, da es mit dem beutel nicht klappte). abgegeben hat sie ihn mit 3 1/2 an die nuckelfee, 1/2 jahr nachdem sie das buch geschenkt bekommen hat. ohne tränen. lg biggi
Was das angeht sind wir von unseren beiden richtig verwöhnt. Die kleine (22Mon.) brauchte den Schnulli eigentlich fast nur zum Einschlafen oder wenn sie sich doll weh getan hat. Morgens lag der Schnuller unbeachtet im, oder meist sogar unter dem Bett. Wenn Zoe ins Bett geht trinkt sie noch eine 'Gute-Nacht` Milch, da mußten wir ihr den Schnulli immer an einen Finger hängen damit sie ihn sich später in den Mund stecken konnte. Mit knapp 18 Mon. wollte sie eines Abends den Schnuller nicht mehr am Finger haben. Wir haben ihn dann mit aus dem Zimmer genommen um ihn ihr später bei Bedarf ohne großes Suchen geben zu können; von da an hatte sie nie wieder einen Schnuller verlangt und bei der Großen war es genau so. Viele Grüße, Chelsea09
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr