Elternforum Rund ums Kleinkind

Schnuller-Frage :-)

Schnuller-Frage :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Meine Tochter (4 1/2 Jahre) schnullert noch zum Einschlafen, weder bei den regelmäßigen Kontrollen beim Zahnarzt noch beim Kinderarzt wurde die Zahnstellung bemängelt, trotzdem hört man in meinem Umfeld nur das Kinder mit spätestens 3 den Schnuller abgeben sollen. Weihnachten hatten wir beschlossen dass auch die Schnullerfee kommen sollte, sie hatte sich einen Schminkkopf gewünscht und auch bekommen, den Schnuller nachmittags vor die Tür gelegt. Abends im Bett war das Elend groß mit vielen Tränen, und das an Heilig Abend, ich bin weich geworden und hab einen anderen Schnuller "hervorgezaubert" und mit ihr besprochen dass wir es bald nochmal versuchen. Och mensch - war das jetzt richtig? Mir hat das so leid getan, bisher hat mir meine Tochter immer von selber gezeigt wann sie soweit war (trocken werden, alleine schlafen u.s.w.). Bin ein bißchen ratlos....... LG Nadi


anke1709

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ganz kann ich da nicht mitreden, da mein Sohn keinen Schnuller genommen hat. Aber mein Gefühl sagt mir, dass Du es schon hättest die eine Nacht versuchen sollen. Wäre es anders gewesen, wenn nicht heilig Abend gewesen wäre? Oder hättest Du ihn ihr dann auch wiedergegeben (DAS soll auf keinen Fall bewertend sein, nur einfach zum Nachdenken) Vielleicht war der Heilig Abend auch nicht ganz so gut gewählt, da die Kinder ja so aufgeregt sind und so viel zu verarbeiten haben. Die Schnullerfee kann ihr ja einen ganz lieben Brief schreiben und sie nocheinmal bitten, es wenigsten mal eine Nacht zu probieren. Das die Schnullerfee dann auch nochmal erklärt, dass es ja auch nicht gut für die Zähne ist. Viel Glück Anke


Emily25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1709

Hi, mal abgesehen davon, dass ich die ganze Schnullerfee-Sache nicht so toll finde, wäre es dann logisch, den Schminkkopf wieder wegzunehmen, denn der war ja als Tausch für den Schnuller. Dass du ihn wieder hingegeben hast...naja, sei's drum, ist halt so passiert. Heilig Abend ist echt genug Trubel, da war es eh nicht der beste Zeitpunkt. Pack den Schminkkopf weg und und versuch es Mitte Januar nochmal. Und wenn sie weint dann tröste sie und rede ihr gut zu, dass sie es bestimmt ohne Schnuller schafft etc. AUch wenn es lange dauert, das erste Mal ist am schwersten. Emmy


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1709

Das Problem bei der Schnullerfee find ich einfach, das wenn man ein Kind mit einem Geschenk lockt, das es quasie alles dafür tun würde, sich aber der Tragweite seiner Entscheidung in dem Alter gar nicht klar ist... Ich finde die Schnullerfee nicht gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde, Du hast Dir die Frage selbst beantwortet "bisher hat mir meine Tochter immer von selber gezeigt wann sie soweit war (trocken werden, alleine schlafen u.s.w.)" Vielleicht ist sie einfach noch nicht soweit und wenn Du auch nicht 100% davon überzeugt bist, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, dann lass ihr denn Schnuller doch noch. Warte doch noch ein paar Wochen ab und besprich das Thema nochmal mit ihr. Es gibt ja auch keine dringenden Gründe von Außen (Zahnstellung). Lg Sophie


lady26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat den Schnuller auch nur zum einschlafen gehabt seit der Geburt, nie tagsüber, umso größer der Schock als der KA sagte er hat einen Überbiß, Schnuller bis spätestens Nikolaus weg. Da war er 2 Jahre ...ich war so schockiert das ich sofort am gleichen Tag ihm erklärt habe das die Schnuller defekt sind und die Schnullerfee mitnehmen muß, dafür würd er ein kleines Geschenk bekommen. Gesagt getan die ersten 3 Nächte waren mit Tränen verbunden, das einschlafen hat ne halbe Stunde länger gedauert aber danach fragte er nie wieder danach. Ich denke man sollte schon Konsequent sein den sonst meint deine Tochter immer wenn sie nur zu weinen anfängt dann bekommt sie den Schnuller schon. LG


lavilja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady26

mein sohn hatte ihn auch relativ lange... er war 3.5... zahnstellung usw war nie ein thema... die erste nacht war auch nicht einfach, die zweite und dritte hatte er auch noch ein bisschen zu kämpfen - danach wars aber gut, und das obwohl er sehr an seinem schnuller hing... ich denke da muss man einfach mal hart bleiben und durchziehn, auch wenns einem leid tut... er hatte auch relativ lange die flasche, bis fast 3... ich hatte ihn mit einem duplo müllwagen den er wich ausgesucht hat, dazu überredet die flasche wegzulassen... nachts wollte er dann doch, es gab ein riesen theater.. die flasche hab ich ihm gegeben, aber den müllwagen wieder weggenommen und kurz darauf noch einmal probier - hat dann auch geklappt... zu früh war es sicher nicht, auch wenns nicht von ihm aus kam... er fands kurz darauf auch total eklig einen schnuller im mund zu haben (hab einen alten von ihm gefunden und hab ihn probieren lassen)... die kleine musste ihn mit 2.5 abgeben... ich fand ihre zahnstellung langsam auffällig, auch wenn nach zahnarzt nicht dramatisch... der schnuller kam weg, sie hat wesentlich weniger theater gemacht, als der grosse, aber bei ihr könnt ich sagen, war es evtl doch zu früh, sie hatte ständig was im mund - von barbiefüsse, über stummelschwanz vom kuschelhase, pijama ärmel und und und...etwas hatte sie zum schlafen im immer mund und manches war richtig nass... jetzt mit ca 3 hat sich das gelegt und es kommt nicht mehr vor... allerdings hatte sie letztens einen in den fingern, als ir die schränke ausräumten... sie durfte ihn zum "babyspielen" haben, später sass sie dann nuckelnd vorm fernseher und es gab riesen theater als ich ihn wegnahm... achso, die zahnstellung hat sich sehr schnell "erholt"... also - anfängliches theater beim sohn, allerdings problemlos als es durchgestanden war... kein theater bei der kleinen, allerdings anzeichen dass es zu früh war... es ist also kein zeichen dass es zu früh ist, wenn sie danach weint, ich find das normal,... find 4.5 doch schon alt genug den schnuller gehn zu lassen ohne verlustängste oder sonst was :)


Martinali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lavilja

tja, das ist schwierig. vor allem wenn du schon einmal nachgegeben hast. das geschenk würd ich (wie schon geschrieben) erst mal wegnehmen. wir haben uns auch vom schnuller getrennt, ich hab den nikolaus dafür verwendet. wir haben die schuller in geschenkpapier eingewickelt und unser sohnemann hat dem nikolaus das "geschenk" gegeben. er ist 2,5 Jahre alt. er hat zwar abends mal gefragt, aber er kann mit dem verschwinden der schnuller jetzt eine person verbinden und das hat es uns sehr einfach gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit fast 5 sollte ein kind jawohl verstehen das es keinen Schnuller mehr braucht. Versteh nicht warum sich viele so einen streß antun! Meiner hab ich ihren mit ca 1 jahr entwöhnt, waren 2 anstrengende Nächte und seit dem hat sie nie wieder danach gefragt. Ich würd ihr erklären das es keinen mehr gibt weil sonst die zähne kaputt gehen udn ihn umgehend entsorgen!


fräuleinsonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke auch das bei euch ein bisschen viel zusammen kam: die Aufregung wg Heiligabend, u dann noch der geliebte (BeruhigungsSchnuller) weg. Mit der Schnullerfee das finde ich nicht schlimm, aber ich denke ganz ohne Tränen wird es wahrscheinlich nicht gehen u mit 4 ist es nur noch gewohnheit - keine bedürfnisbefriedung mehr (wofür er ja eig. gedacht ist, es ist doch eine so lieb gewordene Gewohnheit für die Kleine. Aber versuch es zeitnah nochmal, sprichs vorher mit ihr ab, vielleicht habt ihr auch ein kleines Baby das den Schnuller dringender braucht;-)? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Ich werde in den nächsten Tagen nochmal mit ihr reden und auch den Zahnarzt nochmal draufgucken lassen, meine Schwester bekommt in Kürze ein Baby - das wäre die Gelegenheit ihn zu verschenken :-)