Elternforum Rund ums Kleinkind

Schnuller abgewöhnen?

Schnuller abgewöhnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie habt ihr euren Kindern den Schnuller abgewöhnt? Hab ihr ihnen dafür eine Belohnung geschenkt? LG Kristin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kam bei beiden Kindern der nikolaus und nahm sie mit. Emma war 3, Claire 2,5 jahre alt und beide gaben ihm den schnuller persönlich. emma machte noch einmal am selben Abend Theater, dann wars gut, und bei Claire wurde der Schnuller seit diesem nikolausabend nie mehr erwähnt oder gejammert....als habe es schnuller nie gegeben..... Geschenke gabs vom Nikolaus nur normal, also die die es sonst auch gegeben hätte, nix extra wegen schnuller.... lg katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere tochter hat zum 3ten geburtstag das buch "die schnullerfee" geschenkt bekommen. das kind gibt den nuckel ab und bekommt von der fee etwas gewünschtes dafür. unsere lotte hat sich dann mit dreieinhalb (wir haben immer mal wieder nachgefragt) dazu entschlossen alle nuckel auf die fensterbank zu legen für die schnullerfee. die nuckel waren am nächsten morgen weg und ein geschenk lag da. das thema nuckel war für unsere tochter somit erledigt. ich hätte nicht gedacht das es so problemlos funktioniert - lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch bei uns war die Schnullerfee unterwegs. Wir hatten kein Buch, aber dem Mini so ab dem 2. Geburtstag immer wieder davon erzählt - "und irgendwann, wenn Du groß bist, kannst Du Deine ollen Schnuller auch auf die Fensterbank legen für die Schnullerfee." Eines Tages, ohne erkennbaren Anlass, etwa mit 2 1/2, sagte er: Jetzt kann die Schnullerfee kommen. Die war gänzlich unvorbereitet und musste das gewünschte Geschenk (eine grüne Lok) erst mal besorgen, so dass ich ihn überredet habe, erst mal ein paar Tage zu versuchen, denn wenn man die Schnuller abgegeben hat und ein Geschenk dafür hat, dann darf man nicht wieder zurücktauschen ;-). War kein Problem. Bloß nach etwa zwei Wochen meinte er plötzlich: "Ich brauch meine Schnuller wieder". Ich daraufhin: "Wieso das denn, es hat doch prima geklappt ohne?!" Er: "Ja, aber ich will noch eine rote Lok, da leg ich sie halt wieder auf die Fensterbank" *g* - habe ihn dann allerdings überzeugen können, dass das wohl nicht funktioniert. Bei den beiden anderen kam kurz nach dem zweiten Geburtstag der Zeitpunkt, o sie von einem auf den andern Tag einfach keinen Schnuller mehr wollte. Meiner Tochter habe ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal von der Schnullerfee erzählt, aber seit letzte Woche nimmt sie einfach keinen mehr - obwohl sie noch rumliegen. Ich frage mich schon, ob ich der Gerechtigkeit halber jetzt trotzdem noch die Schnullerfee kommen lassen soll, oder ob ich die Dinger nun plötzlich damit interessant mache? Langer Rede kurzer Sinn. Irgendwann sind sie einfach so weit. (Bis dahin kannst Du ja einfach den Schnuller außer Sicht halten bis sie danach fragen, und ansonsten nicht viel Aufhebens darum machen) Vlg, Anna