Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben! Wollt mal fragen, ob ihr euren 3-jährigen Kindern eher einen Schlitten oder Bob besorgen würdet? Hat jmd. Erfahrung mit was 3-Jährige besser umgehen können? Od ist das eher Typsache? Meine Kleine ist zwar motorisch gut entwickelt, aber ich glaub, dass sie eher der Couch-Potato Typ ist. Ich möchte versuchen, dass sie selbst damit fährt usw. Ich hoffe, wir bekommen überhaupt bald mal Schnee, damit wir mit diesem Vergnügen überhaupt starten können. lg
Traust Du Deiner Tochter zu, einen Bob zu lenken (mit Lenker oder mit Gewichtsverlagerung) und traust Du ihr zu, zu bremsen??? Ich glaub mit 3 Jahren ist ein Schlitten sinnvoller...
Meine Freundin hat jetzt erst einen Bob für ihren Sohn gekauft. (heute 3 Jahre) und ich finde es für ihn auch echt ok. Ich denke das ist wirklich abhängig davon wie ein Kind ist. Meine Maus ist 2 und fand Schnee letztes Jahr noch nicht so prickelnd, da gibt weiterhin den Schlitten. Meiner Freundin ihrer ist tempramentvoller, ich weiß nicht wie ich es sagen soll, mehr Junge, draufgänger, umtriebiger, der kann schon einen Bob vertragen. Das kannst nur du beurteilen. Lg
Unser kleiner 2,5 jahre bekommt zu weihnachten seinen ersten bob, ich denke das bekommt er schon hin. haben und für den hier entschieden http://www.amazon.de/KHW-KUNSTSTOFFRODEL-Snow-deLuxe-90x48x18/dp/B004CJ8AFW/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1322408820&sr=8-4 der ist nicht so groß und schön leicht, mal schauen obs klappt, kann auch noch zu früh sein, werden es probieren...letztes jahr mit dem schlitten ist er den kleinen berg auch schon alleine runtergesaust , das klappte gut ;-) lg
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen