Mitglied inaktiv
Ich weiß nicht, was ich tun soll. Mein Sohn (27 Monate) ist mal wieder in einer Trotzphase, aber diesmal ist es wirklich schlimm. Wenn ihm etwas nicht passt, wirft er Sachen, z.B. Autos, Spielzeug, Bücher einfach weg. Ich schimpfe dann immer und sage, dass er das nicht darf und tue die Sachen für eine Weile weg. Im Moment habe ich aber das Gefühl, dass ich ständig schimpfe, weil er dauernd bockig ist und neín sagt und dann Dinge schmeißt. Ihm scheint nichts recht zu sein. Allerdings haut er mich jetzt auch oft ohne Grund, manchmal einfach ins Gesicht. Wenn ich dann sage, dass mir das weh tut, dass es böse ist, wenn er das tut und ich doch gar nichts getan hätte, sagt er einfach, dass er mich hauen will! Ich bin darüber sehr traurig, da er sowieso nie mit mir schmust oder mir einen Kuss gibt, wenn er mich dann auch noch haut, tut mir das schon weh. Er sagt zwar auch oft, dass ich lieb wäre, aber ich weiß einfach nicht, was mit ihm los ist. Woran kann das liegen? Und wie soll ich mich verhalten?
Woran das liegt kann ich dir leider auch nicht beantworten, allerdings dachte ich gerade du schreibst von meinem Sohn. Spielsachen wegräumen interessiert ihn überhaupt nicht. Wenn ich sage "wenn du das Auto nochmal wirfst kommt es in den Müll", schnappt er sich das Auto und wirft es selbst in den Mülleimer, und wehe ich hole es wieder raus :-S Allerdings hab ich auch keine Lust ständig neue Sachen zu kaufen. Schlagen ohne Grund kenne ich zu genüge, mittlerweile ignorier ich es einfach, setzt ihn runter und das wars. Zwar bekommt er dann nen riesen Wutanfall, aber ich lass ihn einfach dann schreien und toben. Wenn er sich beruhigt hat rede ich wieder mit ihm, oder er kommt an und will küsschen geben, damit alles wieder gut ist.
Das Schlimme ist halt auch, dass er sonst ein lieber, ruhiger und ziemlich sensibler Junge ist. Daher kann ich nicht verstehen, warum er dann wie ausgewechselt ist.
das gehört zu dem alter und muss auch so sein. man muss halt versuchen den guten mittellweg zwischen strenge und loslassen zu finden, damit sich die kleine persönllichkeit entwickeln kann. jeden tag eine neue herausforderung, nicht wahr?! allerdings würde ich sehr konsequent beim hauen sein. das sind wir auch, das gibt es nicht. ich laß andersrum meine tochter ihre sachen herumwerfen. sie versteht jetzt noich nicht die wertschätzung der dinge und irgendein ventil für ihre wut braucht sie. später bringen wir ihr bei das in worte zu fassen.
Hallo zusammen! Auf unseren Sohn trifft das auch 100% zu Ihr glaubt gar nicht wie froh ich bin, damit nicht alleine da zu stehen..... Liebe Grüße und Kopf hoch S.
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr