stolze-mutti-von-zwei
hallo ihr lieben, ich hoffe ich bin jetzt hier richtig. ich bin seit gerade eben neu hier und hoffe IHR könnt mir weiter helfen. es geht um meinen jetzt fast 26 monate alten sohn. vor 11 Tagen ist er "der große bruder" geworden. wir hatte vorher kleinere probleme mit ihm. er wollte halt nicht immer das machen, was wir wollten. seinen kopf durch setzten. was das zähneputzen angeht etc. in meinen augen kleinigkeiten halt. nun. seit dem ich seit 10 tagen wieder zu hause bin, denke ich echt mich trifft der schlag. mein sohn ist wie ausgeweckselt. er ist vorher immer ins bett gegangen. ohne groß zu murren oder zu knurren. (muss dazu sagen er schläft auch seit dem er 2 monate ist schon durch!) jetzt haben wir immer das problem das er keinen mittagsschlaf mehr machen will. abends ist es eine großere katatrophe und in der nacht gegen 1 uhr haben wir das spielchen dann noch einmal. er will immer das sich mama oder papa zu ihm in das große bett liegen. als einschlaf hilfe sozusagen. ich finde es ja nicht schlecht, dass er unsere nähe sucht, nur bis zu einem gewissen punkt. wenn ich mich doch jedes mal zu ihm lege damit er einschläft, dann gewöhnt er sich doch daran. wie also krieg ich mein sohn dazu wieder gerne ins bett zu gehn? bzw. ohne ein theater von 2-4 std.? müde ist er immer zu seinen bett geh zeiten, er ist satt, hat was getrunken, alles frisch. ich weiß echt nicht mehr weiter und verzweifel langsam echt. da ich eine stillende mami bin brauch ich auch das bisschen schlaf was ich kriegen kann, sonst bin ich kein mensch sondern der schlimmste alptraum aller. wir möchte ihn auch nicht nachts in unserem bett schlafen lassen, da 1. unser bett für 3 menschen zu klein ist, 2. unser sohn immer quer liegt und tritt, 3. wir finden das es unser ehebett ist, also auch unsere privatsphäre. unser 2. sohn schläft auch immer in einem stubenwagen. zwar im zimmer, was ich verstehn kann, für unseren sohn vielleicht auch doof ist, weil er alleine schlafen muss, aber ich kann doch kein 11 tage altes baby alleine in seinem zimmer schlafen lassen oder? also ich glaube da schlaf ich dann noch weniger. ich hätte gerne wieder meinen alten sohn zurück. der zwar auch mal gebockt hat, aber dennnoch eigentlich immer wusste wann er eine grenze überschritten hat. :( ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich habe hoffentlich auch nix vergessen. danke im vorraus
Also erstmal herzlich Willkommen hier! Ich muss dir leider sagen: Deinen "alten" Sohn wirst du nicht wiederbekommen, denn erstens entwickelt er sich weiter und es ist nunmal so, dass die Kinder zwischen 2 und 3 Jahren ihre Schlafgewohnheiten sehr stark ändern und zweitens hat er gerade ein Geschwisterchen bekommen und da fühlt er sich mit Sicherheit gerade etwas "abgeschoben" (auch wenn du bestimmt alles dafür tust, dass er NICHT dieses Gefühl hat). Allein schon, dass er dich stillen sieht... Was kannst du tun? Du kannst versuchen ihm Verständnis entgegen zu bringen, auch wenn das bedeutet, dass du noch mehr Zeit als früher für ihn benötigst. Ich habe 2 Töchter, die 3,5 Jahre auseinander sind. Als die zweite kam habe ich versucht mich mehr um meine Große zu kümmern und das Baby "mitlaufen" zu lassen, zum Beispiel habe ich meiner Großen ihre Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen und die Kleine nebenher gestillt. Die Kleine hat das nicht gestört. Ich würde ihn NICHT ins Ehebett mitnehmen, denn wie du schon sagtest, da hat keiner was von, aber ich würde mich tatsächlich zu ihm legen (und notfalls das Baby mitnehmen, wenn es nicht in er Wiege schläft oder der Papa sich kümmern kann). Oder Papa soll sich um den Großen MEHR kümmern. Jedenfalls, mein Rat ist tatsächlich: Du musst dem Großen das Gefühl geben, dass er jetzt durch das Baby nicht das "5. Rad am Wagen" ist und dass du ihn verstehst. Alles Gute!
Übrigens müssen wir auch seit einiger Zeit auf einer Matte neben dem Bett meiner Kleinen liegen bis sie eingeschlafen ist. Das kann schon mal bis 22:30 gehen. Nix mit Elternzeit am Abend. Ich weiß aber auch, dass das wieder anders wird und dass sie irgendwann nicht mehr wollen wird, dass wir bei ihr sind. Manchmal brauchen Kinder eben etwas für eine Weile. Bis zu einem gewissen grad würde ich dem nachgeben.
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend