Christke
Mein Sohn ist gerade drei Jahre alt. Seit einigen Wochen macht er keinen Mittagsschlaf mehr. Noch dazu kommt, dass er morgens zwischen fünf und sechs Uhr aufsteht . Daher ist er spätestens ab 14 Uhr so knatschig und schlecht gelaunt , dass es keinen Spass mehr macht. Es ist dann echt anstrengend mit ihm. Er weigert sich aber dennoch mit grossen Gebrüll, eine Pause zu machen. Ich hab es schon mit allen Mittel versucht. Mich mit ihm zusammen hingelegt, ihn alleine, bei mir im Bett, bei ihm im Bett, Geschichte vorgelesen, Märchenkassetten, spazieren im Kinderwagen usw. Es klappt einfach nicht. Er will Aktion. Das ist manchmal echt anstrengend zumal ich ja noch weitere Kinder habe, um die ich mich auch kümmern möchte und muss . Aber mit seiner schlechten Laune braucht er die ganze Aufmerksamkeit für sich. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich
Wenn sich bei meinem Kleinen die Schlafverhältnisse umgestellt haben, war die erste Zeit immer anstrengend (also Umstellung von drei auf zwei Schläfchen, dann von zwei auf eins). Das hat aber keine zwei Wochen gedauert, bis sich alles eingependelt hat. Wird bei deinem bestimmt auch wieder entspannter.
Er ist 3 Jahre und kann sich bestimmt schon gut mitteilen. Kann er dir nicht vermitteln, was ihm vielleicht helfen würde, etwas zu Ruhe zu kommen und mal eine halbe Stunde zu ruhen? Mein Sohn ist leider erst 16 Monte und ein schlechter Schläfer, aber er kann auch noch nciht sagen, was er will. Aber vielleicht brauch er etwas länger für die Umstellung. Wenn nicht, im Zweifel immer mal den Kinderarzt um Rat fragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen