Elternforum Rund ums Kleinkind

Schlafenszeiten

Schlafenszeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser 4jähriger Sohn geht tagsüber in den Kindergarten. Dort macht er von 12 - 14 Uhr Mittagsschlaf. Abends geht er gegen 19.30 Uhr ins Bett, aber er schläft erst gegen 21 - 21.30 Uhr ein. Er ist ein Junge, welcher generell wenig Schlaf benötigt. Er ist ein "Energiebündel", bewegt sich viel. Ich bin am überlegen , ob es nicht besser wäre, wenn er seine 12 Stunden am Stück schlafen würde, d. h. keinen Mittagsschlaf mehr macht und dafür abends richtig müde in sein Bett geht. In der KITA gibt es eine Wachgruppe, d.h. dort können sich die Kinder aufhalten, welche keinen Mittagsschlaf brauchen. Wer von euch kennt dieses "Schlafproblem" und wie würdet ihr euch verhalten? LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist kein "Schlafproblem". :-) Das ist für einen Vierjährigen völlig normal. Viele Zweijährige machen schon keinen Mittagsschlaf mehr, also ist er für die meisten Vierjährigen völlig überflüssig. Klar, dass dein Sohn erst so spät abends einschläft. Ich würde definitiv den Mittagsschlaf streichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani, meiner Kleiner ist 3 1/4 Jahre und wir haben genau das gleiche Verhalten! Ich würde liebend gerne den Mittagsschlaf abschaffen, aber der Kleine schafft es unter der Woche im KiGa einfach nicht ohne. Am Wochenende zu Hause gibt es keinen Mittagsschlaf mehr. Dann schläft er zwischen 19 und 20Uhr! Ich habe auch schon mit den Erziehern im KiGa gesprochen, wie wir es schaffen können den Mittagsschlaf abzuschaffen, aber bisher haben wir noch keine Lösung, außer dass er max. 1 Std. dort schläft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter würde ich es auch ohne Mittagsschlaf probieren. Wenn er das noch nicht kann, dann auf jeden Fall nach ner Stunde wecken. Unsere darf auch nicht solange Mittagsschlaf halten, wie sie will, denn dann würde sie abends vor Mitternacht gar nicht ins Bett gehen. Es ist kein Verbrechen sein Kind zu wecken, um ihm einen angemesseren Rhythmus anzugewöhnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz klar, Mittagsschlaf streichen!!! Zum Vergleich mein Sohn, er ist 3 Jahre und 4 Monate alt. Bis vor 2 Mon. hat er noch Mittagsschlaf gemacht, 1,5-2 Std., Nachtschlaf war von 20:30 Uhr/ 21 - 6 Uhr, ohne Mittagsschlaf schläft er von 19:30-6 Uhr. LG