Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde gern mal wissen, wie eure fast 4-jährigen Kinder abends ins Bett kommen? Unser Sohn wird im August 4 und zur Zeit ist es abends eine Katastrophe, er schläft selten vor 21:30-22:00 Uhr ein. Ist das normal? Wir legen ihn meist zwischen 20:00 und 20:30 hin und dann ist mindestens noch eine Stunde Theater bis er endlich schläft. Das ist echt anstrengend, da ich abends dann zu nichts komme. Er macht nicht wirklich Theater, dass er schreit oder so, aber er ruft dann immer nach uns, muss noch zig mal auf Toilette, die Decke ist nicht rihtig, ein Kuscheltier ist rausgefallen, etc. Vor allem ist früh dann das Problem, das er nicht aufsteht. Er muss gegen 7:00 Uhr aufstehen, damit ich ihn dann in den Kiga schaffen kann. Im Kiga macht er noch Mittagsschlaf, den können wir auch nicht auslassen, da macht der Kiga nicht mit. Aber selbst am Wochenende, wenn er keinen Mittagsschlaf macht, schläft er nicht eher ein, dafür schläft er dann früh zur Zeit bis 9:00 Uhr. Also es wäre mal interessant zu wissen, ob das bei euch genauso ist und ich nicht alleine da stehe. Viele Grüße Kleiner Löwe
hallo, unser großer ist 3 jahre und 8 monate und schläft seit es so warm ist auch abend schlechter ein (es sei denn, er kippt um, weil er keinen mittagsschlaf gemacht hat). ich schiebs auf die hitze, da schlafen wir ja auch nicht so gut - bei ihm knallt nachmittag auch noch die sonne drauf, wir machen zwar die vorhänge zu, aber nutzt nur bedingt was. gestern hab ich ihn vor dem schlafen noch mal ins badebasin gelassen, das hats ihm etwas erleichtert. zugedeckt wird er nur mit einem bettlaken. mittagsschlaf können wir in der kita auch nicht weglassen, würd ich nicht wollen, weil er ihn noch braucht. lg doreen
Hallo Kleiner Löwe, hatte das gleiche Problem! Mein Sohn (wird im Sept. 5 J.) hat auch mit knapp 4 Jahren angefangen, daß er x-mal in die Türe kam une meinte, er habe ja sooooooo durst, oder er sucht ein bestimmtes Heftchen zum anschauen, etc.! Bis ich dann eines abends meinen Sohn eine gute halbe Std. länger auf/wach bleiben lies! Anstatt 19 Uhr, habe ich ihn 19.30 Bett-fertig gemacht! Dann noch vorgelesen und mit ihm noch etwas gekuschelt und mit ihm geredet, was alles so am Tag war, was morgen alles ansteht und dann noch mal allesdrchgegangen, ob wir auch alles gemacht haben, damit Sohnemann keinen Grund mehr hat, aus seinem Bett rauß kommen zu müssen! Ich hab dann immer laut alles aufgezählt, meinen Sohn zum Schluß dann gefragt, ob ich noch was vergessen habe. Wenn ja, dann haben wir´s noch gemacht und dann gesagt, "so, nun haben wir alles! Jetzt bleibst du schön liegen, schaust von mir aus bis morgen früh deine Heftchen an und ich laß die Tür angelehnt. Dann hörst du Papa und mich!" Und falls mein Sohn dann dennoch in der Tür stand, habe ich ihn ermahnt, daß er liegen bleiben soll, sonst würde ich die Türe zu machen! Vielleicht ist es bei deinem Sohn so, daß er um 20 Uhr über seinen Schlaf hinaus ist, sprich, nicht mehr müde! Bring ihn doch mal ne halbe oder ganze Std. eher ins Bett! ??? barnie
Wenn meine Tochter noch einen Mittagsschlaf machen würde, dann würde sie wahrscheinlich auch erst so spät ins bett gehen. So schläft sie aber von 19 bis 7 Uhr. Allerdings ist sie mittags und nachmittags auch so fit, dass sie gar nicht schlafen würde/könnte! Ich denke, es liegt am Mittagsschlaf, der ja leider nicht ausfallen kann! Warum müssen die Kinder eigentlich noch schlafen, frage ich mich allerdings?? LG, schnucki
Hallo! Nike wird im Sep vier. er geht zur Zeit zwischen 18.30 und 19.30 ins Bett. Ich muss aber dazu sagen, dass er morgens um 6Uhr mit mir aufstehen muss. Mittagschlaf gibts nicht mehr. Da er den ganzen Tag draußen ist- vormittags Kiga, nachmittags hier mit Freunden, ist er abends total platt. Wenn es ganz schlimm ist, dann geht er früher, sonst später ins Bett. Am We, wenn wir Morgens ausschlafen können, darf er abends schon viel länger aufbleiben. (Wohnen aufm Dorf, da spielen die Kids am We oder in den Ferien ewig draußen und da mag ich ihn nicht rein"zwingen".) LG Becky
Hallo, erst mal vielen Dank für eure Antworten. Tja ich wäre ja auch der Meinung, dass der Mittagsschlaf nicht mehr sein muss, aber da ist der Kiga ganz anderer Meinung. Ich hatte letztens eine Diskussion mit der Erzieherin, wo ich gemeint habe, dass unser Sohn halt am Wochenende keinen Mittagsschlaf mehr macht, da wir es gar nicht schaffen, dass er mittags liegen bleibt bzw. einschläft, da er ja früh zur Zeit recht lange schläft. Aber sie war der Meinung, Kinder in dem Alter brauchen den Schlaf noch. Ich komme aus Thüringen und zu DDR-Zeiten mussten wir sogar noch in der Grundschule Mittagsschlaf machen. Tja, das kriegt man aus den Köpfen wohl auch nicht raus, dass Mittagsschlaf unbedingt sein muss. Zu euren Tips, also eher hinlegen haben wir schon versucht, es bringt leider nichts. Ausserdem möchte ich ihn ungern so zeitig hinlegen, da ich erst gegen 17.00 von der Arbeit komme und mein Mann teilweise noch später, so dass unser Sohn auch noch etwas Zeit mit uns verbringen kann. Wir fahren jetzt schon jeden Abend noch eine halbe Stunde Fahrrad, damit er ein bisschen ausgepowert ist, aber er hat so viel Energie, wir kriegen ihn einfach nicht kaputt. Naja wenn ich so überlege, ich glaube das war letzten Sommer auch schon so, dass er abends nicht eingeschlafen ist, das liegt wohl wirklich daran, dass es erstens noch hell draußen ist und zweitens zur Zeit sehr warm. Mal schauen wie es sich entwickelt, aber ich bin froh, dass es nicht nur bei uns so ist. Viele Grüße Kleiner Löwe
Meine Maus wird auch im August 4. Sie schläft von ca. 19 bis ca. 6 oder 7 Uhr. Mittagsschlaf macht sie schon ein ganzes Jahr nicht mehr, sie ruht sich Mittags nur auf dem Sofa aus und hört was Kassette. Lass doch bei Deinem Sohn einen Spalt die Türe auf und rufe ihm nur zu. So machen wir das bei Shirina auch. Ihr fiel auch immer was ein wie Decke verrutscht, ich kann nicht schlafen, hab Durst ect. Wir rufen dann zu Shirina rein das sie jetzt schön schlafen soll und es morgen wieder trinken gibt oder sie sich selber zudecken soll. Anfangs gabs schon mal Protest, aber wir sind von 6,7 mal rufen am Abend nur noch bei 2 mal. LG, Jenny
Mein Schatz wird im Oktober 5 Jahre. Zur Zeit geht er in der Woche um 20 Uhr ins Bett,früher ins Bett bringen, bringt bei uns nichts, da er vorher nicht schlafen kann und wenn es so warm ist wie jetzt, kann es sogar noch etwas länger dauern bis er endlich schläft.Dann lesen wir ne Geschichte vor oder wir sprechen nochmal über den Tag und an den nächsten Tag denken wir auch schon. Er schläft dann an drei Tagen in der Woche bis 6:45 Uhr. Dann muss er aufstehen, weil er in den Kiga muss. An den anderen zwei Tagen in der Woche bleibt er zu Hause. Dann schläft er meist bis 8 Uhr. Am Wochenende ist es unterschiedlich wann er ins Bett geht, aber um spätestens 22 Uhr ist Schluss. Wir hatten bis jetzt selten Probleme mit Jamiro, wenn es ums Schlafen gehen geht. So kann es gerne bleiben. LG Jamiros_Mama