Mitglied inaktiv
Hallo, ich verzweifel langsam. Meine Tochter (jetzt 14 Monate) hat mal ne ganze Zeit 3-4 Monate durchgeschlafen (damit meine ich um 21 Uhr hingelegt und um 7 oder 8 Uhr morgends wieder wach geworden). Seid ein paar Monaten aber wird sie Nachts wach und ist einfach wach für 1,5 bis 4 Stunden. Sie guckt nur rum in Ihrem Bettchen. Es ist dunkel, nur ein kleines Schummerlicht ist in der Steckdose. Solange ich meine Hand auf Ihrem Bauch habe oder Ihrem Arm bleibt sie auch ruhig liegen, aber wenn ich denke sie könnte eingeschlafen sein, und mich dann in einer Art und Weise davonschleiche, in der ich in ner Comedy Show auftreten könnte, dann wird sie wieder wach. Dann brüllt sie dermaßen bis ich wieder an dem Bettchen stehe und mein Hand auf den Bauch lege. Ich habe Ihr auch schon oft angeboten bei uns mitzuschlafen, aber da will sie dann plötzlich spielen und patu nicht schlafen. Auch renne ich mit ihr auf dem Arm rum, damit sie vielleicht einschläft oder sitze in einem Schaukelstuhl und sie liegt auf meinem Bauch, aber sobald ich sie weglege ist Theater. Ich verstehe es nicht mehr, denn sie ist auch Hundemüde.... ich bin noch nie weggegangen und nicht wiedergekommen oder sowas, deshalb verstehe ich es einfach nicht. Außerdem bin ich jetzt auch wieder schwanger und irgendwann wird es sehr Mühsehlig sich mit dem Bauch stundenlang über das Bettchen zu hängen. Was kann Ich tun??? Weiß einer Rat??? LG die verzweifelte übermüdete Britta
Ja ich kenne das....das sind so Phasen, das ging bei uns bis 20 Monate so, seitdem schläft er durch. Er ist jetzt 31 Monate alt. Ich denke du kannst nur abwarten und das irgendwie durchstehen...ists icher anstrengend wenn man schwanger ist :-(. Vielleicht schleichst du dich zu früh raus. Wenn sie wirklich tief schläft merkt sie das sicher nciht mehr. LG JULIA
hm.... das hört sich ja gut an *lol* ne zu früh schleiche ich nicht raus... hab schon alles ausprobiert mal früher mal ewig gewartet... zwecklos... ich bin in der Nachthölle *haha* Ja dann kann ich ja nur Abwarten und Tee trinken... oder weiß noch einer was besseres ???? LG Britta
Hallo, meine Tochter hatte das auch, im selben alter wie deine. Sie versuchte meist sogar selber wieder zu schlafen und drehte sich hin und her, aber sie konnte einfach nicht wiede einschlafen ;o( ich sass denn auch immer eeeeewig vor ihrem Bettchen, das bei mit im SZ stand, aber in der anderen Ecke. Wir haben denn Leny´s Bett ganz nah an meines gestellt, wenn sie denn Nachts wach wurde, und meine Hand haben wollte, denn habe ich sie einfach durch´s Gitter gestreckt und ihr denn gegeben. Sie schlief denn auch wieder ein und ICH konnte auch endlich mal wieder besser schlafen. Nachher ging es auch ohne das sie meine Hand haben wollte, ihr Bett habe ich denn ganz langsam wieder von mir weggerückt und sie schläft nun (22mon) wieder in ihrem Bett in ihrer Ecke.... Durch schläft sie nun seit längerer Zeit wieder ganz ohne Probleme. Vielleicht wäre das so mit dem Bett auch was für euch???? LIebe Grüße von Jessy
Unsere Kleine hatte Panik im Dunkeln. So ein Steckdosenlicht hat nix genutzt. Wir haben eine richtige 7 Watt-Lampe im Zimmer. Sie muss wirklich so viel Licht haben, dass alles gut zu erkennen ist.
Mein Sohn ist auch 14 Monate und bei uns ist es das gleiche. Aber es geht schon länger, daß er immer mal wach wird und dann auch richtig munter ist und sich rumwälzt und hinsetzt und so weiter. Ein bißchen hat es bei uns geholfen, daß er mit 13 Monaten in sein eigenes Zimmer umgezogen ist. Seidem machen wir uns nicht mehr so viel gegenseitig munter mit "deckengeraschel" und so. Aber trotzdem kommt es immer noch vor, daß er munter wird. Entweder ich sitze dann wie du ewig neben seinem Bett, oder wenns gar nicht geht nehm ich ihn mit zu uns. Das mit dem Rausschleichen kenne ich übrigens auch. Egal wie lange man wartet, er merkt es! Bei uns im Bett schläft er zwar auch nicht gleich weiter, aber irgendwann gehts und wenigstens kann ich bis dahin schonmal bissl vor mich hin duseln wenn er mir nicht gard den Platz wegnimmt. :-) Also wirklich helfen kann ich dir nicht, aber vielleicht hilft das Schlafen im eigenen Zimmer. Es sei denn er schläft schon dort. Ansonsten viel Geduld!
HI. Danke erst mal an alle die geantwortet haben. Ja eigens Zimmer hat sie schon immer, ich habe immer panische Angst ich könnte mich auf sie legen, deshalb war sie immer schon in ihrem Bett. Licht und Angst, neee hat sie nicht. Es scheint ja irgendwie normal zu sein, also halte ich wohl durch... *schlafimsitzenein* Lach.... Ich denke mit 18 schlafen sie durch *haha* Vielen Dank aber für eure Tipps!!!! LG Britta
Hatten das auch. Monatelang... Auch in unserem Bett half nichts weiter. Waren also entweder zu zweit oder zu dritt fats jede Nacht 1-3 Stunden wach! Das drückt die Stimmung. Und er war morgens so müde!!! Habe mir also ein Herz gefasst und nach der Formel gehandelt: Ein müdes Kind schläft auch. Habe ihm seinen Mittagsschlaf etwas nach hinten verlegt und gekürzt und ihn morgens konsequent um 7 geweckt (nichts mehr mit Schlaf nachholen). Es hat fast eine Woche gedauert, aber seitdem hat er wieder einen festen Schlafrhythmus. Ich glaube, dass es schnell zu so komischen gewohnheiten kommen kann, unter denen dann alle leiden, auch die Kinder. Ne Freundin von mir fand das etwas zu krass. Ich fand es aber noch schlechter, meinem Kleinen so in der Nacht zusehen zu müssen, wie er gerne geschlafen hätte es aber einfach nicht konnte. Vielleicht konnte ich Dir helfen, LG, Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?