Elternforum Rund ums Kleinkind

schlafen lassen, oder wach machen?

schlafen lassen, oder wach machen?

Zickchen

Beitrag melden

Hallo, Ich hab jetzt das "Problem", ( ist eigentlich kein richtiges Problem, aber anders als sonst), dass sie vormittags neuerdings 1-2 Stunden schläft (knapp 15 Monate)..aber dafür nachmittags natürlich nicht mehr..sie ist viel im großen krabbelgitter und ist einfach eingeschlafen, wenn sie müde ist. War sonst auch nie ein Problem, aber abends ists dann eben jetzt schlimm mit Essen, wickeln usw. Weil sie hundemüde ist..sie geht schon zu halb 6 ins bett, das passt dann in einigen Wochen ganz gut wenn sie in die Kita muss, sodass ich sie nicht wecken brauch..ist noch so drinn wegen der zeitumstellung.. Was habt ihr so für erfahrungen gemacht..hab sie heut Vormittag wach gehalten, war aber dann zum Mittag ein Desaster.. Überlege jetzt sie vormittags nach ner Stunde einfach zu wecken, hab da aber so Skrupel vor..hab ich noch nie gemacht..


Wundsch_Nudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zickchen

Lass sie schlafen! In der Kita ist der Mittagschlaf doch auch nicht nachmittags, sondern vormittags (bei uns von 12 bis 14 Uhr). So kann sie sich schon mal an den Rhythmus gewöhnen. Wenn deine Kleine noch zeitiger müde werden sollte, bekommt sie auch in der Kita die Möglichkeit ein kleines Nickerchen zwischendurch zu machen. Also lass sie schlafen, bis sie von alleine aufwacht und verschieb lieber das Abendbrot nach vorne.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zickchen

In dem Alter hat meine Tochter auch nur noch einmal am Tag geschlafen, aber von sich aus um die Mittagszeit. Aber auch da kenne ich "keine Gnade". Wenn die übliche Schlafenszeit rum ist, wird geweckt. Ansonsten würde sie manchmal mittags gerne länger schlafen, aber dann schläft sie abends sehr spät ein. Da ich da dann auch meine Ruhe brauche, wird der Ablauf eingehalten. (Es gibt natürlich auch Ausnahmen wie z.B. wenn sie zahnt und eh schlecht schläft oder krank ist...)


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zickchen

So wie ich das jetzt verstanden habe, besteht das Problem lediglich darin, dass sie, wenn es ums Abendessen und umziehen geht, quengelig ist. In dem Fall würde ich sie schlafen lassen wie bisher und probieren das Abendessen und umziehen vielleicht 1/2Std. vorzuziehen, vielleicht gibt es dann weniger Stress. Und wenn sie dann zukünftig in die Kita geht ist es gut möglich, dass sie von all dem Trubel dort nachmittags doch noch mal ein bisschen Schlaf braucht.


Zickchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zickchen

Danke für euren schnellen antworten.. Ich muss noch dazu sagen, dass sie vorher 2 mal am Tag geschlafen hat..Vormittags und nachmittags jeweils 0,5-1 Stunde.. Natürlich nicht direkt nach dem Mittag..das 2. Mal dann eher zwischen14 und 15 Uhr.. Aber abends ist eben zwischen 17-17.30 abendbrot und danach direkt aus dem Stuhl ins bett.das klappt auch super..aber wenn sie dann abends nicht genug gegessen hat, weil sie müde war, ist sie morgens dann auch schon mal Ne Stunde eher wach..das verzehrt immer den ganzen Rhythmus.. Bin immer hin und hergerissen.. Sie hatte immer ihren eigenen..wollte ihr tagsüber nie vorschreiben wann sie schlafen soll.. Seh ich ja heut, dass das voll nach hinten losgegangen ist..


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zickchen

Bei der Umstellung von 2 auf 1 Tagschlaf habe ich meinen Sohn auch vormittags noch etwas hingehalten, damit er den Schlaf nicht zu früh macht. Es hat eine Weile gedauert und war anfangs auch manchmal mit Gequengel verbunden, aber nach einer Weile hatte sich das eingepegelt. Er braucht aber jetzt am frühen Abend nochmal eine kleine Ruhepause (ca. 10 - 15 Minuten kuscheln mit Mama), damit kommt er nun gut hin. An deiner Stelle würde ich es auch so versuchen. Ansonsten: mach dir nicht so viele Gedanken deswegen, wenn es mit der Kita los geht, wird eh nochmal alles anders...