Elternforum Rund ums Kleinkind

Schlafen eure Kinder die ganze Nacht durch?

Schlafen eure Kinder die ganze Nacht durch?

Stripelove

Beitrag melden

Hallo alle : ) Mein kleiner (2 ½ ) schläft bei uns im Zimmer. Das stört uns auch nicht. Sein Gitterbett steht als „Balkon“ an unserem Bett mit rausgenommenem Gitter. Als „Barriere“ liegt so ein Seitenschläfer-Kissen dazwischen. Das einschlafen läuft sehr unproblematisch ab. Er bekommt abends einen Brei (Grieß oder Hafer) und eine warme Milch. Noch mal Pipi machen und Zähne putzen, dann darf er sich ein Buch aussuchen und wir kuscheln uns damit ins Bett. Er auf seiner, ich auf meiner Seite, aneinander gekuschelt, lesen wir das dann. Ich singe noch was. Dabei schläft er immer ein. Leider steht er fast immer so etwa 3-4 Stunden später nochmal auf und kommt mich suchen (mein Mann und ich sind dann im Nebenzimmer noch etwas Fernsehen, Tee trinken und die Ruhe genießen). Ich bringe ihn dann zurück ins Bett, gebe ihm nochmal einen Kuss und er schläft wieder ein. Wenn sonst nichts ist (Zu warm, zu kalt, noch mal Hunger oder Durst bekommen oder fühlt sich nicht wohl) dann bleibt es meist bei diesem einen mal. Etwa zwei Stunden bevor er morgens aufsteht wacht er nochmal kurz auf, kommt zu mir unter die Decke gekuschelt und schläft wieder ein. Eigentlich kein Problem, finde ich. Nur höre ich dauernd, Kinder „sollten“ in seinem Alter alleine die ganze Nacht durchschlafen. Am besten noch im eigenen Zimmer. Und wenn nicht soll man ihnen das „Schlafen beibringen“ und wenn es nur durch konsequentes schreien-lassen geht. Ist unsere Schlafsituation wirklich so ungewöhnlich? Ist es schlimm das er nach 3-4 Stunden kurz aufwacht? Wie seht ihr das?


AnnikL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stripelove

Ich kann dir nicht sagen ob es schlimm ist das ein Kind nach 3-4 Stunden wieder aufwacht ich kann dir nur sagen das meine Tochter erst mit 3 Jahren durchgeschlafen hat. Sie ist davor immer in ihrem Bett eingeschlafen, aber jede zweite Nachthälfte zu uns ins Bett gekommen. Nach dem dann unser Sohn im Oktober 2010 geboren wurde und er immer wieder mit ca. 7 Monaten aus dem Beistellbett rausgekrabbelt ist. Wurde er in sein Kinderbett "verfrachet" und somit hab ich meiner Tochter beigebracht das sie jetzt auch im Kinderzimmer schlafen kann, da sie ja nicht alleine ist. Jetzt schläft sie 9 von 10 Nächten durch. Aber grundsätzlich finde ich es nicht schlimm wenn sie in dem Alter noch im Elternbett schlafen, solange was für euch Eltern gut ist.


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikL

mein großer schläft seit er 2 ist mehr oder weniger durch, die erste zeit wachte er noch gelegentlich auf, jetzt schläft er seit etwa nem halben jahr komplette 11 stunden durch und wacht vielleicht 2 mal im monat nachts auf. ich finds jetzt auch nicht schlimm wenn ein kleinkind im elternbett schläft, für uns wäre es nichts, unser großer kann bei uns irgendwie nicht schlafen und oft liegt auch sein kleiner bruder bei uns im bett.


kimmimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stripelove

Hört sich doch entspannt und gemütlich an. Warum solltest Du was ändern, wenn ihr Euch wohlfühlt? Das Thema mit dem Schreienlassen höre ich eigentlich immer von Älteren - heute macht das kaum noch jemand. Aus meinem Bekanntenkreis macht das Niemand so. Meine Kleine (26 M) hat noch nie eine Nacht durchgeschlafen und wacht immer so im 2-3 Stunden Rhythmus kurz auf. Wenn ich schon geschlafen habe und sie weckt mich das 2.Mal nehme ich sie auch mit ins Bett - mein Mann freut sich sogar darüber, weil er sie so auch häufiger bei sich hat. In meinem bett hat sie bis jetzt immer gleich wieder weitergeschlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stripelove

Hallo, meine Kinder sind 5 1/2 und 3 - und bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen haben beide noch keine Nacht durchgeschlafen. Grüße Andrea


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere kleine ist 2,5 jahre und schläft in ihrem zimmer ......mal so mal so aber wenn sie kommt dann nur einmal und das auch nur kurz um was zu trinken oder kurz zu kuscheln............aber sehr oft schläft sie auch schon durch....... ich kann nur von uns persönlich erzählen das das mit dem durchschlafen oder nur einmal kommen erst so ist seit sie in ihrem eigenen zimmer schläft vorher ist sie drei vier mal pro nacht gekommen ..........der arzt meinte dann wir sollen es probieren sie in ihr zimmer zu legen und seither schläft sie besser.....anfangs kam sie noch zweimal pro nacht da habe ich aber noch gestillt....sie schläft jetzt in ihrem zimmer seit sie acht monate alt ist..... lg babsi


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stripelove

Du lässt Dein 2,5-jähriges Kind immer noch im Schlafzimmer schlafen, begleitest es auch noch in den Schlaf und es schläft trotzdem noch nicht durch??? - Ganz klar, da muss ein Psychologe ran... aber pronto. Das ist doch nicht gesund! Ein Kind braucht Freiraum, sonst wirds NIIIE selbstständig und muss sich in dem Alter selbst beruhigen, versorgen und eigentlich auch schon arbeiten gehen... Nu mal Spaß beiseite... hör nicht auf den Quatsch, den andere erzählen. Ich WETTE, nicht ein Bruchteil der Kinder, bei denen behauptet wird, sie schlafen durch, schlafen auch durch - oder zumindest nicht freiwillig. Die Mütter haben nur gelernt, Diskussionen auszuweichen (oder haben ihr Kind im schlimmsten Falle tatsächlich schreien lassen, bis die Kinder wussten, es kommt eh keiner zu ihm - sowas nennt man Frustation und Vertrauensverlust und ist sicherlich alles andere als gesund). Meine Kinder sind 5 und fast 2,5 Jahre alt und kommen beide nachts zu uns ins Bett. Bis vor einem dreiviertel Jahr standen auch ihre Betten noch bei uns, jetzt schlafen sie zumindest schon in ihrem Zimmer (teilen sie sich) in ihren Betten ein UND wir begleiten sie immer noch in den Schlaf. ICH bin erwachsen und wache nachts mehrmals auf. Auch Kinder wachen nachts meist ab und an auf, aber irgendwann kommen sie halt nicht mehr, weil sie allein wieder einschlafen können - das heißt aber nicht, dass sie "echt" durchschlafen. Mach Dir keinen Kopf und mach weiter so, wie Du es tust. Lg, Susi


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stripelove

Nein, machen sie nicht. Aber sie schläfen bei mir und somit stört es mich nicht sonderlich.


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stripelove

meiner schläft von abens halb 8 bis morgens um 7 Uhr durch. dann wecke ich ihn bzw. er wacht auch mal so auf und um 8 bringt der Opa ihn in den KIndergarten. ( für 1 Jährige) Ansonsten schläft er am Wochenende auch mal bis 10 oder 11 uhr durch...


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stripelove

Unsere Tochter hat ab ca. 20 Monaten (in der Regel) durchgeschlafen. Jetzt ist sie 2 Jahre und 8 Monate und kommt seit Silvester wieder jede Nacht... Wir lassen sie dann aber auch bei uns im Bett schlafen - das ist gerade für alle die entspannteste Lösung. Auch wenn wir dadurch nichtwirklich mehr Schlaf bekommen. Leider dauert es bei ihr 1-2 Stunden, bis sie wieder einschläft. Da ich aber in der 34.SSW bin, schaffe ich es nicht mehr, so lang vor ighrem Bett zu sitzen. Also kommt sie mit zu mir - da kann ich wenigstens liegen...


Stripelove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stripelove

Danke, gut zu wissen das wir doch nicht so allein sind mit unserer „Methode“. Ich hab mir da bislang eigentlich keine Gedanken gemacht. Spätestens wenn der kleine seine Schulkameraden nachhause einladen will, wird er von sich aus ein eigenes Zimmer haben wollen! Ist aber auch interessant zu sehen das es auch Kinder gibt, bei denen es offenbar im eigenen Reich besser klappt mit dem Schlafen. Es ist eben doch jedes Kind wieder anders :) @1Wonder: Viel Glück bei der Geburt! ;)


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stripelove

Mein Kleiner schläft etwa seit seinem 2. Geburtstag in den meisten Nächten ohne Unterbrechung durch. Er ist jetzt 2 1/4. Allerdings schläft er nicht allein im eigenen Zimmer, sondern, genau wie euer Kind, noch bei uns im Schlafzimmer im Beistellbett - und das ist auch gut so, weil wir uns alle damit wohl fühlen! Oft genug rollt er übrigens auch nachts im (Halb-)Schlaf ins Elternbett rüber und schläft dort (an mich gekuschelt) weiter. Und es kommt durchaus gelegentlich (ca. 1-2mal/Woche) vor, dass er in den Abendstunden (wenn mein Mann und ich noch nicht im Bett sind) aufwacht und ruft "Mama kommen!". Wir haben das Babyfon eingeschaltet, ich gehe dann zu ihm, lege mich kurz neben ihn und er schläft sofort weiter. Das Schlafverhalten deines Kindes halte ich weder für schlimm noch für unnormal! Im Gegenteil!! :-)


wunderbark

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stripelove

27 Monate und er schläft mal durch und mal nicht. Wenn's ein anstrengender Tag war, eher nicht. Ich geniesse es, nachts nochmal kurz mit ihm kuscheln zu können- und er wohl auch. Ich verlasse mich da ganz auf sein Gefühl ob er mich jetzt grad braucht oder nicht (abgesehen von den typischen Machtspielchen, aber das markt man/frau ja auch, ob das Bedürfnis echt ist)...


Kathy1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderbark

Meiner hat schon durchgeschlafen als die Hebamme mich noch besuchte, das war so mit 6wochen. Habe da zum Glück keine Probleme. Er wird übermorgen 3 Jahre alt und schläft super. Wenn ich aber so Bekannte höre oder euch so lese, dann glaube ich manchmal dass mein Kind eher unnormal ist was das Schlafen anbelangt. Man kann neben ihm stehen, die volle Beleuchtung anmachen und ein lautes Lied trällern, da zuckt der nicht mal mit der Wimper...grins, ganz normal ist das auch nicht :-D


Stripelove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathy1985

Haha.... sei froh! : ) Mit 6 Wochen ist meiner noch STÜNDLICH aufgewacht. Ich war sowas von übermüdet! Aber ich kann nicht klagen. Er ist ein absolut liebes Kind. Anstrengend manchmal... aber lieb : )


Bonsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stripelove

Wir haben auch so ein Glück: Unser Sohn (19 Monate) schläft vom ersten Tag an in seinem Zimmer und schläft seitdem er 4 Monate alt ist, durch. Ausser natürlich, er ist krank. Aber ansonsten derzeit täglich zwischen 11-12 Stunden nachts und 2 Stunden mittags. Scheint auch nicht normal zu sein - aber wir freuen uns sehr darüber :-) Wir haben ihn nie schreien lassen und nur einmal haben wir ihn zu uns genommen als er sehr krank war - da er es aber nicht gewöhnt ist, mag er es gar nicht und wollte unbedingt zurück in sein Bettchen. So verschieden sind wir Menschen eben :-)