Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 2 Jahre alt und er hat seit einem halben Jahr morgens immer ins Töpfchen (groß u. klein) gemacht und tagsüber ab und an, wenn es gepasst hat. Jetzt hat er ein Geschwisterchen bekommen und ich habe das Gefühl er verweigert es jetzt, groß ins Töpfchen zu machen. Manchmal macht er klein, aber wenn wir ihn fragen ob er muss, sagt er immer nein, auch wenn er gerade dabei ist. Ich hoffe/denke dass es eine Phase ist, weil die Kleine ja auch gewickelt wird, aber ist es sinnvoll ihn aufs Töpfchen zu setzten, wenn er nein sagt? Meistens will er sich draufsetzen, wenn er ins Bett muss! Oder soll ich einfach abwarten, dass er sich von alleine wieder draufsetzen möchte? Y.
nimmst du ihn mit, wenn du auf Toilette gehts? Meine will immer aufs Klo, wenn sie Mama auf dem Klo sieht... (sie ist 19 Monate) Und ansonsten, sowieso kein Stress. Das kommt schon wieder...
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr