Mitglied inaktiv
Hallo, was habt ihr mit den Spielsachen gemacht, als eure Kinder den Sachen "entwachsen" waren? Mein kleiner ist nun definitiv (leider) unser letztes Kind und einige Sachen dümpeln jetzt so dahin. Ich würd es eigentlich gerne verschenken oder irgendwo spenden, denn Flohmärkte in dem Sinne gibt es in unserer Gegend leider nicht. Habt ihr Tipps wo und wie ich schenken/spenden kann? Hat das schon mal jemand gemacht? Ebenso haben wir Unmengen Kuscheltiere. Ich hab meinen Großen (3 3/4) jetzt soweit, dass wir hin und wieder durchschauen und eine vorher vereinbarte Anzahl aussortiert werden muß (sonst müssen wir irgendwann ein extra Haus für Spielsachen bauen ;-) ) Danke und LG Cora
Ich weiß nicht, ob die Idee gut ist aber ich gebe solche Dinge wie Spielsachen mit in die Kleidersammlungs-Container. Ich gehe davon aus, wer für seine Kinder Sachen braucht wird sich auch über Spielzeug freuen. lG Kerstin
Über guterhaltene Spenden freuen sich immer Kinderheime, Krankenhäuser, Mutter-Kind-Heime und caritative Einrichtungen wie z.B. die Kindernothilfe! Dann gibt´s noch die Jungs von Toyrun for Kids, die sind auch online vertreten. Sie besuchen Kinderhospize und beschenken totkranke Kinder. Letztenendes bin ich die "alten" Sachen meiner Tochter immer gut losgeworden und sie haben noch einen guten Zweck erfüllt.
Hallo Cora, der Kinderschutzbund freut sich immer über Spenden. Auch kannst du beim Jugend-/Sozialamt nachfragen, ob Frauenhäuser Bedarf haben. Manches nehmen auch Kinderklinken oder -heime. Liebe Grüße von Sandra
Die betreiben Mutter-Kind-Häuser und unterstützen Frauen bei Iher SS und beim Kinderaufziehen
Die sind auch immer froh wenn sie was bekommen!!!
Mir fallen da spontan die folgenden Dinge ein: - Kinderklinik - Krabbelgruppe - Kinderheime - Kinderhospiz Ich habe Laras Spielsachen, für die sie schon zu groß war, der örtlichen Krabbelgruppe gespendet, die haben sich sehr darüber gefreut. In den Altkleidercontainer würde ich sowas nie werfen, dann lieber in die schwarze Tonne. Letztendlich bekommen die Kinder nämlich gar nix, weil mit den ausrangierten Spielsachen oder auch Kleidern noch Geld gemacht wird und das nicht dorthinfliesst, wo es eigentlich notwendig wäre. LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!