miemie
Hallo ihr Lieben, nun brauche ich auch mal euren Rat und Tips um starke Nerven zu behalten. Ich habe eine 3 1/2-jährige Tochter. Sie ist eigentlich ein sehr liebes und fröhliches Kind ist...abgesehen von der Zeit nach dem Mittagsschlaf! Auf 1, manchmal 2 Std. Schlaf folgen mindestens 1, oft 2 Stunden schreien und weinen bis sie wieder "im Leben" ist. Das geht im übrigen schon seit dem Babyalter so, immer Theater nach dem Mittagsschlaf, ist also nicht bloß eine Phase. Auf sie eingehen, ablenken, ignorieren, schimpfen, kuscheln oder Schlaf verkürzen, was auch immer--> nix hilft! Sie will dann auch nicht mit anderen Kindern spielen, ich darf nicht von ihrer Seite weichen. Und wenn sie dann wieder fit ist, ist der Nachmittag machmal fast um. Habe versucht den Mittagsschlaf weg zu lassen mit der Folge dass sie dann ab Nachmittag vor Müdigkeit jammert und weint und Abends so quer ist, dass sie nicht mal mehr was essen kann und völlig am Ende ist. Sie geht seit 2 Wo. in den Kiga und das strengt natürlich zusätzlich an. Die Situation ist für sie als auch für mich echt blöd, weil man den Nachmittag nicht richtig verplanen kann, da man nie weiss wie sie dann aufgelegt sein wird. Ist schon immer blöd wenn man sich verabredet hat und meine Tochter wiedermal nur weint und nicht mit anderen Kindern spielen will. Es tut mir auch für meine Tochter leid, dass viele sie nur in diesem Zustand kennen und dementsprechend beurteilen, R.= das Jammerkind -sie hat aber ja schliesslich noch eine andere Seite -zum Glück! ;-) Ich bin echt hilf- und ratlos und wäre über Tips echt super dankbar! LG an euch!
Hallo, ich kenne das. Unsere Maus hatte das auch immer! Ihr seid nicht alleine. Uns hat geholfen, ihr zum aufwachen eine CD anzumachen. Diese wurde vorm Mittagsschlaf ausgesucht und dann beim wecken angemacht. Mal wollte sie eine Musik-CD, mal eine Geschichte (Sie liebt die Geschichten von Bobo Siebenschlaefer. Die Geschichten haben wir sowohl vorgelesen, da war sie noch klein, und mittlerweile gibt es das dann mal zum hoeren als Geschichte. Das geht dann so etwa eine halbe Stunde lang und dabei wird sie wach und munter. Vielleicht hilft das ja auch bei deiner Maus. Seitdem wir sie so wecken haben wir schon lange keine Schreiattacken mehr gehabt. Alternativ habe ich mal von einer anderen Mutter gehoert, dass der Blutzuckerspiegel des Kindes wohl immer absinkt (hatte sie wohl auch immer) und bei denen hat geholfen, gleich beim aufwachen etwas zu essen oder Trinken reichen, wie einen Traubenzucker, etwas Apfelsaftschorle etc. damit der Kreislauf wieder in Schwung kommt. Uns hat das leider nichts gebracht. Aber seitdem sie langsam wach werden kann, geht es ihr wesentlich besser. Ich drueck euch die Daumen.
hast du mal versucht, sie einfach schlafen zu lassen bis sie selber aufwacht? Mein Kleiner war immer so drauf, wenn ich ihn geweckt habe. Wenn er selber so lang schlafen konnte wie er wollte, dann war alles ok. Er war sowieso sehr schwer aufzuwecken, er schlief wie bewusstlos...selbst kitzeln oder rumrollen half nicht. Ich hatte mit den Kindern allerdings nie feste Zeiten, wenn sie mal ne Std spaeter muede sind, weil sie mittag spaet oder lang schliefen, dann sind sie halt laenger wach.
Danke für eure Tips! Ich bin nun für das nächste wach-werden gerüstet: Meine Tochter hat sich heute ihr erstes Hörspiel gekauft. Das wird gleich nach dem aufwachen direkt angehört (Bücher anschauen hilft nämlich leider nicht! ) Ausserdem steht eine Süssigkeit parat wegen des Blutzuckerspiegels -allerdings weiss ich nicht ob sie die isst, denn i.d.R. ist ja nach dem aufwachen alles falsch. Und zum Thema "ausschlafen lassen"; das hatte ich wohl bei meiner Aufzählung, was alles NICHTS bringt, vergessen. Selbst nach dem von-alleine-wach-werden gibts das selbe Theater. So ich sitz hier nun, warte bis mein Kind wach wird und will mal sehen ob die Tips helfen ... ;-)
Ich druecke dir die Daumen! Viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….