Mitglied inaktiv
Hallo, sind bald zu viert und müssen dann sehr aufs Geld achten. Habt ihr ein paar günstige Rezepte für uns?
Das hört sich jetzt vielleicht nicht nett an ist aber nett gemeint. Schau doch mal bei Google gib günstige Rezepte ein. Da findest du super viele Seiten. Gruss Chrissi :)
schau mal nach dem hartz4 kochbuch... lg
Die Frage ist auch schon oft im Kochforum gestellt worden - da findest Du vielleicht was über die Suchfunktion. Meine Devise lautet: KEINE FIX PRODUKTE - denn die sind das, was das Essen teuer macht. Aber Kartoffeln, Gemüse und ein Stück Fleisch für jeden, Nudeln + Sauce, Nudel- oder Gemüseaufläufe, Kartoffeln-Spinat-Ei, Reispfannen, Pfannkuchen, Suppen, Eintöpfe ... das kostet alles gar nicht so viel. Wenn man z. B. einen Blumenkohl mit Kartoffeln + Wurst macht, dann reicht oft der Rest von Blumenkohl / Kartoffeln am nächsten Tag für eine Rahmsuppe. So versuche ich immer, die Reste auch noch zu verwerten. Selbstgemachte Späzle z. B. kosten fast nix - fertig gekaufte schon ein bisserl mehr. So handhabe ich es einfach bei vielen Díngen. Auch Brot / Gebäck / Kuchen selber backen spart mächtig Geld. LG Tina
Achtet auf Angebote, mach einen Wochenplan, hab bestimmte Sachen, wie Nudeln, Reis, TK-Gemüse immer zuhause. Hackfleisch ist sehr variabel und super günstig (im Großpack kaufen und ggf. in kleineren Portionen einfrieren) Wochenplan heißt nicht dass du exakt jedes Gericht aufschreibst, sondern eher festlegst, dass es z.B. Montags was mit Nudeln gibt, dienstag was mit Hackfleisch, Mittwoch vegetarisch usw. Was bei Kids immer geht: - Wiener an der Spitze aufgeschnitten und angebraten (nennen wir Igelchen) mit Pommes, Bratkartoffeln dazu - Spagetti Bolognese (und eine Gemüseart mit rein, z.B. Karotte od. Zucchini), das geht auch mit Tomatensoße - Nudelauflauf - Fleischpflanzerl (mit Salatblättern als Ohren = Elch, mit Gurken als Ohren = Micky Mouse und natürlich mit Augen, Nase Mund aus Mayo od. Ketschup) - Kartoffelsalat ist auch schnell gemacht - Gulasch kann man größere Mengen machen und einfrieren - die Bolognesesoße kannst auch vorbereiten und einfrieren, auftauen frisches Gemüse reinkochen und schon schmeckt es unterschiedlich, machst noch Tomatenmark mit rein, dann schmeckt es tomatiger - Rouladen lassen sich auch vorbereiten und einfrieren - Schweinebraten auch Mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein.
Hi, ich kenne deine Organisation nicht, aber ich schmeiss viel weg. (kein Problem bei uns finanziell) Ich kann dir nur sagen: - Kauf Gemüse frisch nur, wenn du es an dem Tag auch verwenden willst. - Wenn du ein Tiefkühfach hast, Tiefkühlgemüse auf Vorrat, aber nur wenig, wenn noch Platz ist. - Hülsenfrüchte (trockene Bohnen, Erbsen, Linsen) halten sich ewig. Kartoffeln, Reis, Nudeln sind billig. Und selbermachen mit Mehl, wie Pizzateig, Pfannkuchen... Fleisch braucht man ja eh nur wenig. Und in den Disountern ist alles billiger, aber man kauft oft mehr als man braucht, und dann ist es teurer. Ciao Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?