Elternforum Rund ums Kleinkind

Rabenmutter? Was macht ihr mit eurem Kind bzw. Kindern am Tag (spielen)

Anzeige kindersitze von thule
Rabenmutter? Was macht ihr mit eurem Kind bzw. Kindern am Tag (spielen)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin etwas geknigt bzw traurig und frage mich ob ich eine "Rabenmutter" bin. Folgendes ist passiert, meine Tochter ist nun 3 Jahre und sie geht ab Sommer in den Kindergarten (auch schweres Thema, aber etwas anderes). Nun waren von Montag bis heute Besuchertage für die neuen Kinder, da haben sich die Muttis auch unterhaltenund erzählt. Was die alles mit ihren Kindern machen, hey Hut ab. Ich dagegen mache so etwas nicht, ich muss sagen ich kann mich nicht stunden lang zu den Kindern auf den Boden legen und mit denen Autos oder Puppen oder sonst was spielen. Mir ist dann recht schnell langweilig. Ich dagegen gehe lieber raus mit den Kindern, habe noch einen Sohn der 2 ist, in den Wald oder einfach nur im Dorf spatzieren und die Kinder finden immer etwas, egal ob es ein Blatt oder ein Käfer oder ein Stock oder Müll ist. Blätter und ähnliches nehmen wir mit nach Hause und basteln damit etwas, kleben die gefunden Blätter auf Papier oder die Blumen, machen mit Wasserfarbe dann eine Wiese, pusten diese mit Strohhalme übers Papier. Den Müll nehme ich mit und bringe ihn in den Mülleimer ( kommt so drauf an was es ist, also Papier oder so etwas). Ich zwinge meine Kinder nicht dazu mit mir dann zu Basteln, sie möchten damit etwas machen und es "weiterverwerten". Jetzt letztens haben wir Sand mit Kreide angemalt und es in leere Gläser gefüllt. Es macht ihnen Spass und ich finde es auch nett. Und wenn sie dann mit Autos und Puppe spielen möchten machen sie dies auch. Ich durfte mir dann anhören, so lernen sie gar keine Rollenspiele und so. Es hat mich etwas nachdenklich gemacht. Ich würde mich über eure Meinungen/ Ansichten sehr freuen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich spiele auch kaum... Aber ich bin wirklich alles andere als eine Rabenmutter. Ich bin 24h für meine Kinder da. Ich bin Tag und Nacht für sie da, ich bin hauptsächlich mit ihnen draußen. Morgens ist der Große in der schule, mit dem Kleinen gehe ich einkaufen usw. Irgenwann muß ich auch mal aufräumen u. putzen. Nachmittags sind wir immer unterwegs. Am spielplatz, am Berg, am See, auf Besuch und und und. Abends spielen dann die zwei Kinder zusammen oft mal was. ich spiele eingentlich so gut wie nie irgendwas am Boden. Vielleicht mal mit dem Großen Karten oder sowas... Ich weiß nicht, ich kann das einfach nicht so gut. Ich mag es auch nicht, ich bin ja kein Kind mehr. Fürs spielen sind die Omas/Opas/Papas/Onkels zuständig bei uns... Weiß auch nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich spiele immer mal wieder mit mein Sohn (fast 2,5), er kann sich aber auch schon gut alleine beschäftigen wenn ich mal was machen muss. Wie gesagt zwischendurch spielen wir dann mit Duplo, mit Autos und so weiter. Aber auch nicht stundenlang. Ich denke so ein gesundes Mittelmaß is schon gut aber ich würde daran nicht ausmachen ob man eine Rabenmutter ist. Wenn die Kinder auch alleine gern spielen is das auch ok. LG Anika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Annika (6,5) mache ich mal ein Gesellschaftsspiel - aber eher selten. Sie spielt auch nicht viel, entweder sie malt, singt oder tobt draußen rum. Malte spielt mit Lego oder Autos, der braucht mich nicht dafür. Im Sandkasten bekocht er mich immer, da spiele ich dann das Kind, das er bekocht. Er ist 2,5. Aber ich bin viel mit den Kids unterwegs (Turnen, Singen etc) oder wir haben die Freunde von beiden da. Ich denke, deshalb brauchen sie mich auch nicht als "Bespaßungsprogramm". Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du machst doch viel mit ihr so wie du schreibst. Ich spiele meist auf dem Spielplatz mit meinem Sohn (im Sand buddeln, Wettrennen, verstecken, fangen, Tischtennis (ohne Schläger), Fußball etc. Daheim spielt er auch oft alleine u. macht das auch ganz versunken.Abends spielt er dann oft mit Papa. Lass es wie es ist, Rollenspiele macht meiner auch mit seinen Kuscheltieren alleine hab ich schon mit bekommen.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also ich spiele auch eher selten mit meinem Sohn auf dem Boden Autos oder Lego, wenn er fragt ob ich ihm helfen kann seine duplo eisenbahn aufzubauen, ist das kein problem ich schaue dann auch zu wie er den Zug fahren lässt, aber richtig mit ihm spielen wie Kinder untereinander? Nein das kann ich mit ihm so nicht. Ich lese ihm eigentlich jeden Abend noch eine Geschichte vor, wenn er schlafen geht, wir gehen viel auf Spielplätze, in den Park oder zum schwimmen. Er hat auch "Puppengeschirr" wo er mich dann zum Kaffee einlädt, dann bringt er das immer auf einem Tablett ins Wohnzimmer und ich trinke seinen Kaffee, dazu bekommt er dann noch ein paar Kekse... Er hilft gerne in der küche, reicht mir die Zutaten beim Kochen, oder rührt mal was um, bringt geschirr zu den Schränke wo er ran kommt... Ich denke das reicht völlig aus, zumindestens zeigt mir das sein Entwicklungsstand - ich weiß man soll nicht immer vergleichen, da Kinder alle unterschiedlich sind, aber mir fällt es häufig auf, das er mehr kann wie andere in seinem alter. Also denke ich das ich soweit schon alles richtig mache, auch wenn ich nicht mit ihm auf dem Boden mit Autos oder so spiele.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann bin ich auch eine Rabenmutter. Ich kann das nämlich auch nicht, mich da hinsetzen und spielen. Es geht schon eine gewisse Zeit, aber nicht so lang. Wir gehen auch lieber raus und treffen andere Leute, andere Kinder, Freunde usw. Einfach im Ort einkaufen gehen, ein Eis essen oder zum Spielplatz. Jetzt natürlich auch ins Freibad. Wir lesen viel Bücher, auch wenn ich es nicht so gern mache, aber ich tu´s. Meine Tochter liebt es, wenn ich ihr was vorlese. Spiele machen wir auch oft. So kleine, schnelle Kinderspiele. Basteln auch, aber nicht oft. Ich bin nicht sehr begabt. Rollenspiele usw. kommt von allein. Seit unsere Tochter im Kiga ist, hat sie das auch schnell gelernt, wie man da so spielt - auch mal allein. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich glaube, es kommt gar nicht so sehr daruf an, WAS man mit seinen Kindern spielt, sondern eher DAS man mit seinen Kindern spielt. Und das tust du. Deshalb bist du keine Rabenmutter. Deine Kinder haben nix davin, wenn du mit ihnen etwas spielst, was du total doof findest. Das merken die Kinder und haben dann sicher keine Lust mehr. Kinder müssen und sollen auch alleine spielen. Der Papa spielt ja vielleicht auch mit den Kindern (mit spielen meine ich eigentlich allgemeiner, sich mit den Kindern beschäftigen) und idealerweise andere Sachen als du. Meist ergibt sich das ja. Im Kiga wird sie dann noch viele andere Spielanregungen finden, die du ihr nicht gibst. Ist doch prima! Dann ist für alles gesorgt. Was jede Mama (egal ob Raben- oder nicht ggg) sich ab und zu mal überlegen kann, ist, was kann ich denn noch mit meinen Zwergen machen. Einfach, um neue Impulse zu kriegen, schadet ja nicht. Und dann kann man ausprobieren und manches beibehalten und anderes nicht. Ich beziehe meine Kleine gern in alltägliche Verrichtungen ein, sie "hilft" überall mit. Kostet viel Zeit und Nerven, macht aber Spaß! Alles Gute Schoko