Tanja2255
Unsere Tochter (fast 3) hat schon seit laanger Zeit (fast 1 Jahr) Probleme mit dem Stuhlgang, heißt er wird sehr schnell, sehr hart- was bei ihr dazugeführt hatte, dass sie schmerzen beim abführen hatte. Danach wurde es immer schwerer für sie AA zu machen, da sie Angst hatte das es weh tut. Sie hat daraufhin Milchzucker, Ernährungsumstellung etc. mitgemacht, Milchfrei gelebt- alles ohne Erfolg. Daraufhin hat sie Movicol Jr täglich genommen- Da sich der Stuhlgang normalisierte wurde Movivcol abgesetzt. Nun hatte sie vor 3 Wochen eine Waschechte Verstopfung mit manuellem ausräumen durch Arzt, was für sie unglaublich Traumatisierend war. Seit dem nimmt sie wieder Movicol; hat jedoch total Angst AA zu machen; trotz 5 Movicol tägl. führt sie erst am 3 oder 4 Tag ab, sehr flüssig, aber super super ungern und voller Angst Hat jemand noch Ideen was wir machen können um ihr die Angst zu nehmen? ´Körperlich liegt wohl nichts vor, laut 2 Kinderärzten.
In dem Alter gibt's doch noch jede Menge Magie. Kann nicht über Nacht mal eine Fee vorbeikommen und ihr einen Zauberhasen vorbeibringen, der ihr auf dem Klo hilft und dafür sorgt, dass es nicht wehtut? (Feen können ja tolle Briefe schreiben) Wichtig wäre natürlich, dass sie an den Tagen davor diese Medizin genommen hat und viel weichmachendes Zeug, damit der Hase dann auch astreine Arbeit leisten kann.
Hm...also wirklich helfen kann ich dir glaub ich nicht. Kurz zu uns: Mein Sohn hatte das auch seit Beikosteinführung (ca. 10. Monat) bis ca. zum 16. Lebensmoant. Sobald er drücken musste, hat er geschwitz, geschrien und wollte einfach nicht AA machen. Wir waren bei einer Osteopathin, organisch war alles in Ordnung, nur "loslassen" war sein Problem. Dann bekam er Schüssler Salz Nr. 4, hat sofort angeschlagen, verschlechterte sich dann aber wieder. Habe auch Metakinesiologie mit ihm gemacht. Zwischendurch bekam er auch Paidoflor, das sind so Milchsäurebaktieren-Kautabletten. Die kann man schon recht bald nehmen und die helfen bei Durchfall und Verstopfung, ohne Nebenwirkungen. Ach und so "Fett-Zäpfchen" bekam er auch so insgesamt vielleicht 4x. Immerdann wenn ich gemerkt habe dass er muss aber nicht will, bekam er eins. Aber es war echt immer grauenvoll, für ihn und für mich.... Also was letztendlich geholfen hat bei uns - keine Ahnung, aber jetzt ist es endlich in Ordnung. Vielleicht sind Schüssler Salze oder die Paidoflor Tabletten was für euch. Alles Gute euch! @Eris: deine Idee finde ich totaaal süß! Wäre nie auf so etwas gekommen :-)
Oh Gott die arme Maus...... Wir haben eine ähnliche Leidensgeschichte und ich kann sehr gut nachempfinden wie es euch geht. Das movicol darf nie abgesetzt werden sondern schleichend.....seeeehr schleichend reduziert werden. Wenn du merkst der Stuhl wird härter dann wieder etwas mehr geben sonst kommt es immer wieder zu Verstopfungen und die werfen einen um Monate zurück. Was du konkret machen kannst ist folgendes. Einfach weiter so der Stuhl muss zwingend weich bleiben, nach ein paar mal wir sie merken es tut nicht weh. Irgendwann, aber mach dir nichts vor das wird nach dem Erlebnis einige Monate dauern, hat sie es vergessen. Dann kannst du wieder anfangen zu reduzieren. Du darst auch nicht vergessen dass der entdarm jetzt total gedehn ist. Auch das zu normalisieren geht nicht von heute auf morgen. Ich wünsch euch viel Kraft. Wenn du dich mal austauschen möchtest gerne über PN Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen