Englo2011
Hallo, mein Sohn ist nun 15 Monate alt und seit 3 Wochen haben wir Probleme beim Essen. Alles was breiig ist oder mit dem Löffel gefüttert werden muss lehnt er ab. Er mag nur Fingerfood oder Flässchen. Nun habe ich versucht ihm Gemüse und Obst anzubieten, was er aber total ablehnt. Wie kann ich ihn dazu bringen, dass er wieder ausgewogener isst? Ansonsten isst er wohl Fleisch, Kartoffelstückchen, Brötchen oder Kekse. Täglich versuche ich ihm Obst und Gemüse wieder schmackhaft zu machen, aber er legt es dann immer vom Teller. Füttern geht gar nicht mehr....
Ich würde sagen, dass ist einfach eine Phase und die geht vorbei.
Hallo! Mein Kleiner wollte auch irgendwann nicht mehr gefütert werden, sondern mit den Händen essen und erst viel später selber löffeln. Vielleicht mag er auch selber löffeln. Gibst Du ihm nen Löffel in die Hand?Ansonsten wenn er lieber mit den Händen essen will, dann laß ihn, ist ne Phase. Leg ihm stückige Kartoffeln hin, Broccoliröschen, Möhrensticks. ..Hat meiner wochenlang so gemacht. Ist nicht immer schön, aber was solls. Jetzt ist er Meister im selberlöffeln,hat irgendwann Klick gemacht. wobei nun alles immer schön mit Soße zum kleindrücken sein muß. Viele Grüße!
er will jetzt wahrscheinlich einfach selber ran. entweder du läßt ihn mit den händen alles futtern oder du gibst ihm einen 2. löffel damit er sich damit versuchen kann.
Hallo, hatte auch einen problematischen Übergang zum Familienkost. Probiere einfach viele Gerichte aus und denk gar nicht dabei ob es breig oder grob ist - es muss einfach schmecken! Spaghetti Bolognese mit vielen Karotten war ein Zaubergericht - durch die Karotten schmeckt es süßer. Hühnerfrikasse mir Reis - ja ja, hätte ich auch nicht gedacht, wurde nur so verputzt, Käsespätzle, Tagliatelle mit Lachs-Sahne-Soße. Koch halt das, was du mit deinem Mann auch essen kannst und biete ihm das an. Halte aber eingefrorene Sachen zur Hand, falls er davon nichts essen mag. Oder ich habe tagsüber das gleiche Gericht mehrmals angeboten - bei starkem Hunger wurden immer ein Paar Löffelchen gegessen - so gewöhnt dein Kind sich langsam an normales essen. Aber wirklich nimm dir dabei Zeit und stell dich nicht unter Druck! Alle Kinder essen irgendwann normal, es ist alles nur ein Phase. Hauptasache ist dass dein Kind Essen als Genuss betrachtet und es ihm Spaß macht! Viel Glück!
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend