Elternforum Rund ums Kleinkind

Problem Schwitzen im Autositz

Anzeige kindersitze von thule
Problem Schwitzen im Autositz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn hat letzten Sommer noch in der Babyschale (Römer) gesessen, und wenn es warm war, ist ihm jedesmal schon nach 5 Minuten der Schweiß runtergelaufen. Die Dinger sind ja besonders am Kopf so eng, und dann das ganze Synthetikmaterial drum herum... Das gleiche Problem macht sich dieses Jahr im Kindersitz (auch Römer) bemerkbar. In der Babyschale wird diesen Sommer unser Nachwuchs sitzen. Was kann man dagegen tun? Es gibt ja solche Sommerbezüge aus Frottee. Aber erstens gibt es die nur in einer einzigen (Design-)Ausführung, aber vor allem sind die Teile relativ teuer. Für Babyschale und Kindersitz würde das jeweils 30 bis 35 Euro kosten. Für zwei Sitze macht das dann 70 Euro... :-( No-Name-Bezüge für die Schale habe ich schon probiert, aber die haben vorne und hinten nicht gepasst. Es gibt auch noch solche Sitzeinlagen, die die Lehne und die Sitzfläche bedecken. Aber dort, wo der Schweiß am meisten läuft - an den Kopfseiten - bieten die nichts. Einfach ein Handtuch reinlegen funktioniert auch nicht so gut, wegen der Gurte, Schlitze u.s.w. Ich finde es fürchterlich, wenn die Kinder schon nach so kurzer Zeit in den Sitzen so schwitzen müssen, dass ihnen sogar das Wasser herunterläuft... Was kann man denn noch tun? Hat jemand eine Idee? Mir fällt langsam nichts mehr ein, und jetzt wird es wieder warm...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich schließ mich gern der Frage an..hab den Bezug der Schale letztes Jahr alle 2 wochen waschen müssen weil die Maus sooo viel geschwitzt hat...na mal sehn wie es dies Jahr wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dir der Frotteebezug zu teuer ist, kannst du entweder ein Handtuch reinlegen, oder du schneidest dir ein frottee bettlaken passend zusammen, also schneidest hurtlöcher rein und je nachdem wie groß ist, schneidest du es in etwa in die richtige größe und ziehst es dann über den sitz. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch einfach in ein altes Frotteehandtuch Schlitze für die Gurte geschnitten. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das auch so wie die anderen gemacht. Ein Handtuch genommen, die Schlitze eingeschnitten und dann vernäht... Hat super funktioniert. Gruß, Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, ich hab jetzt zumindest für die Babyschale einen Bezug aus einem alten Handtuch genäht. Wird über das kleinere "Ohrenteil" drüber gezogen, passt genau, ohne Falten, und sieht aus wie Original :-) Für den anderen Kindersitz kaufen wir vielleicht doch einen Bezug. Da wäre das Nähen aufwendiger, glaube ich. Dazu hab ich aber eher keine Lust...